Was ist ein Wechsel Holzbau?
Ein Wechsel in der Zimmerei ist die Unterbrechung eines oder mehrerer Balken, bei der die aufzunehmenden Lasten des oder der durchtrennten Balken auf andere Bauteile abgeleitet werden. Wechsel werden gebraucht um Öffnungen in Balken-Konstruktionen herzustellen deren Abstand kleiner ist als das gewünschte Öffnungsmaß.
Was ist ein Wechsel beim Dach?
Wechselbalken sind beim Dachstuhl quer zu den Sparren verlaufende Hölzer, z.B. bei Aussparungen für Kamine, Gauben oder Dachfenster. Dabei müssen einzelne oder auch mehrere Holzbalken gekürzt werden, um diese Öffnung für die Gaube oder das Dachfenster realisieren zu können.
Wie kann ich die Dachbalken kontrollieren?
Die Dachbalken zu kontrollieren, ist jedoch keine einfache Aufgabe. Häufig sind sie von der Deckenverkleidung verdeckt, sodass ein direkter Zugriff nicht möglich ist. Daher ist es notwendig, sie zunächst freizulegen. Um zu überprüfen, ob das Holz bereits morsch ist, können Sie beispielsweise einen Schraubendreher hineinrammen.
Kann ich die komplette Dachpfette erneuern?
In diesem Fall müssen sie lediglich den Pfettenkopf erneuern. Diese Aufgabe ist recht einfach und als geübter Heimwerker können Sie diese selbst übernehmen. Wenn jedoch die komplette Dachpfette betroffen ist, ist besondere Vorsicht geboten.
Kann eine Überlagerung auf ein geneigtes Dach angewendet werden?
Eine Überlagerung des Daches kann perfekt auf ein geneigtes Dach angewendet werden als die Dachkonstruktion noch gut ist und nur die Schiefer ersetzt werden sollen. Eine Überlagerung kann auch auf einem Dach aus Roofing oder Wellplatten angewendet werden.
Wie hoch sind die Kosten für eine Dacherneuerung?
Dach erneuern Kosten. Die Gesamtkosten für eine Dacherneuerung sind schwierig einzuschätzen da es den auszuführenden Arbeiten abhängt: Fußpfette ersetzen (Dachpfette mit Dachpfannen incl 100 cm Dachschalung): ab €600 pro laufenden Meter. Dachpfannen ersetzen (ohne Dämmung): €25/m2.