Was zählt zu Allergien?

Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf einen bestimmten Stoff, ein sogenanntes Allergen. Beim Kontakt mit ihm bilden die Immunzellen Antikörper und stufen ihn fälschlicherweise als gefährlich ein. Diese Antikörper setzen den Botenstoff Histamin frei, um den allergenen Stoff zu bekämpfen.

Wie kann man Allergien loswerden?

Typische Beispiele sind Salben, Nasentropfen, Augentropfen und Asthma-Sprays. Für die Behandlung akuter allergischer Beschwerden kommen vor allem Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin infrage. Da sie rezeptfrei erhältlich, nebenwirkungsarm und vergleichsweise effektiv sind, sind sie relativ weit verbreitet.

Was sind die häufigsten Allergien?

Man unterscheidet 4 Typen von Allergien. Die häufigsten Allergien sind jedoch vom Soforttyp und Spättyp. Beim Soforttyp reagiert das Immunsystem sofort beim Kontakt mit den Allergenen. Beispiele hierfür sind Pollen, Insektengift, Nahrungsmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben und Tierhaare.

Was sind Allergie Symptome und Behandlung?

Allergie: Symptome, Behandlung und mehr. Allergien sind weit verbreitet. Vor allem in Industrieländern leiden viele Menschen unter Beschwerden, wenn sie mit eigentlich harmlosen Substanzen in Berührung kommen. Je nach Auslöser und Allergietyp können Allergien lediglich leichte Hautreaktionen aber auch lebensbedrohliche Symptome hervorrufen.

LESEN:   Kann der AG genehmigten Urlaub streichen?

Wie kann ich Allergien vorbeugen?

Mit Medikamenten in Form von Tabletten, Salben, Nasensprays, Augentropfen , Inhalationssprays und Injektionen werden die Symptome von Allergien gemildert oder verhindert. Durch die Anwendung von Hyposensibilisierungen wird das Immunsystem an die Allergene „gewöhnt“.

Was sind die häufigsten Formen von Allergie bei Kindern?

Allergie bei Kindern Die häufigsten Formen von Allergie bei Kindern sind Heuschnupfen, allergisches Asthma und Neurodermitis. Lesen Sie mehr zum Thema! Allergien – die sieben häufigsten Auslöser Jucken, Schniefen und Triefen – an diesen Allergien leiden die Deutschen.