Wie funktionieren die Steuern in der Schweiz? In der Schweiz werden auf drei Ebenen Steuern erhoben: Vom Bund, den Kantonen und den Gemeinden. Jeder der 26 Kantone hat sein eigenes Steuergesetz und besteuert Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne sowie andere Steuerobjekte unterschiedlich. Die Gemeinden erheben auch Steuern. Wie oft zahlt man Steuern in der…
WeiterlesenKann man Steuern zurück bekommen wenn man keine Lohnsteuer gezahlt hat? Wenn deine Ausgaben deine Einnahmen übersteigen und keine Steuern gezahlt wurden, merkt sich das Finanzamt die Ausgaben als Verluste. Sobald schließlich Steuern gezahlt werden, verrechnet das Finanzamt diese Verluste und du erhältst eine Steuererstattung. In diesem Jahr musst du also viel weniger Steuern zahlen.…
WeiterlesenIn welchem Gesetz finden sich Vorschriften über den Gesundheits und Unfallschutz? Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist das „Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit“. Es setzt europäisches Recht in nationales um und ist für fast jeden Arbeitnehmer und Arbeitgeber gültig. Wie ist der…
WeiterlesenWie lang ist eine Umsatzsteuer Identifikationsnummer gültig? Die Umsatzsteuer ID ist für Unternehmen nach der Vergabe immer gültig. Was ist die Netpid? Anfrageberechtigt ist jeder Unternehmer, der an dem besonderen Besteuerungsverfahren VAT on e-Services teilnimmt und über eine gültige Registrierungsnummer ( NETPID ) für dieses Verfahren verfügt. Wo finde ich die Umsatzsteuer ID? Sie können…
WeiterlesenIst die Kindererziehung so einfach? Kindererziehung – aber wie?! Die meisten Eltern möchten ihre Kinder zu selbstbewussten Menschen erziehen. Leichter gesagt als getan: Kindererziehung ist nämlich gar nicht so einfach und dabei kommen viele an ihre Grenzen. Dein Kind hört nicht – und jetzt? Strafen, ignorieren oder diskutieren? Was ist eine Wunderwirkung für Kinder? Zum…
WeiterlesenWas darf ein Arzt in Rente? Weitere mögliche Tätigkeitsfelder, die der Übersichtshalber im Folgenden aufgelistet werden, stehen nach Eintritt in den Ruhestand zur Wahl: Ärztliche Tätigkeit als Vertretungsarzt in einer Praxis für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen (Honorararzt) Ärztliche Tätigkeit als Gutachter. Reise- oder Hotelarzt. Wie viel Pension bekommt ein Arzt? Durchschnittliche Arztrente beträgt 2600 Euro. Wie…
WeiterlesenWohin wird die Lohnsteuer überwiesen? Die Lohnsteuer sämtlicher Arbeitnehmer muss der Arbeitgeber in einer Summe zu bestimmten Fälligkeitstagen (monatlich, vierteljährlich oder jährlich) an das für den Betrieb zuständige Finanzamt abführen. Wann wird die Lohnsteuer abgeführt? Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, die im Anmeldungszeitraum einbehaltene (individuelle) und von ihm zu tragende (pauschale) Lohnsteuer bis zum 10.…
WeiterlesenKann man Sachversicherung absetzen? Nicht von der Steuer absetzen kann man hingegen reine Sachversicherungen, da sie vermeidbar sind, also weder der Vorsorge dienen noch für die Ausübung des Berufes erforderlich sind. Kann man die private Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen? Die private Haftpflichtversicherung können Sie als Sonderausgabe in der Anlage „Vorsorgeaufwand“ in Zeile 48 (Stand…
WeiterlesenWelche Banken und Versicherungen vergeben die umkehrhypothek? Welche Banken und Versicherungen vergeben die Umkehrhypothek? Sparkassen. Stiftung Liebenau. Caritas-Gemeinschaftsstiftung. Wie funktioniert eine umkehrhypothek? Bei der Umkehrhypothek handelt es sich um einen Kreditvertrag, dem eine Immobilie als Sicherheit dient. Der Kredit kann in einem Einmalbetrag oder in monatlichen Raten ausgezahlt werden. Die Eigentümerstellung bleibt unberührt. Als Sicherheit…
WeiterlesenWelche Kostennachteile können einem Unternehmen entstehen Das neu in einen Markt eintreten will? Größenunabhängige Kostennachteile (absolute Kostenvorteile der Etablierten) Vorhandene Produkttechnologie (Know-how, Rezepte, Patente etc.) Zugang zu billigen Rohstoffquellen oder günstige Standorte. Niedrigere Kapitalkosten. Staatliche Subventionen, die bevorzugt für etablierte Unternehmen vergeben werden. Was sind Betriebsgrößenersparnisse? Betriebsgrößenersparnisse. Unter Betriebsgrößenersparnissen versteht man den Umstand, wenn die…
WeiterlesenBeliebt
- Wie fangt man langsam mit Sport an?
- Was kostet ein Haus mit 2 Wohnungen?
- Welche Situationen gibt es in einem ethischen Konflikt?
- Wie heisst der Anime mit Mary?
- Wie macht sich Trauer bei Katzen bemerkbar?
- Was sagen statt Frohe Weihnachten?
- Warum lugt mein 7 jahriges Kind?
- Wie sah die mittelalterliche Standegesellschaft aus?
- Kann man die Rente abtreten?
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Kfz?