Wer bekommt den Gewinn bei einem Einzelunternehmen? Gewinnverteilung. Der Einzelunternehmer hat alleine Anspruch auf den Gewinn — und muss auch den Verlust alleine tragen. Der Unternehmer bezieht kein Gehalt und lebt vom Gewinn; deshalb nimmt er i.d.R. Privatentnahmen vor, indem er z.B. monatlich 3.000 € vom Firmenkonto entnimmt (und dies entsprechend verbucht). Wer leitet das…

Weiterlesen

Wie kann ich eine Immobilie verkaufen? Soll die Immobilie verkauft werden, muss jeder eingetragene Eigentümer dem Verkauf zustimmen und die Eigentumsumschreibung auf den Erwerber im Grundbuch bewilligen. In der Praxis gibt es jedoch Unterschiede beim Verkauf. Gut ist, wenn Fragen und Unklarheiten möglichst im Vorfeld erkannt und abgeklärt werden. Ist der Verkauf innerhalb der Familie…

Weiterlesen

Was ist mit Briefgeheimnis gemeint? Das Brief- Post- und Fernmeldegeheimnis schützt schriftliche Nachrichten, Nachrichten über das Internet oder über das Telefon. Auch der Inhalt von Paketen und Päckchen ist geschützt. In Artikel 10 des Grundgesetzes steht: (1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. Bis wann gilt das Briefgeheimnis? Wann und wofür gilt…

Weiterlesen

Wie hoch ist das Gehalt bei A16? Besoldungsordnung A: Beamte des einfachen, mittleren, gehobenen und höheren Dienstes Besoldungsgruppe Grundgehalt min. (Stufe 1, in Euro, pro Monat) Grundgehalt max. (Stufe 8, in Euro, pro Monat) A13 4.457,62 5.731,19 A14 4.584,18 6.233,61 A15 5.603,31 7.038,72 A16 6.181,40 7.841,28 Was ändert sich für Beamte 2021? Angekündigte Anpassung der…

Weiterlesen

Wie oft kochen sie Wasser aus dem Wasserhahn? Darunter muss nämlich der Tank installiert werden, welcher viel Platz einnehmen kann. Somit können Sie zum Beispiel keinen Abfall mehr unter der Spüle lagern. Kochendes Wasser aus dem Wasserhahn lohnt sich erst, wenn Sie über 15 Mal pro Tag einen Liter Wasser kochen. Quelle: Pixabay/Karolina Grabowska Was…

Weiterlesen

Wann ist eine Versicherung abgeschlossen? Meldet sich der Versicherungsnehmer jedoch nicht, ist der Vertrag geschlossen. Bei Lebens- und Rentenversicherungen beträgt die Widerrufsfrist sogar 30 Tage. Wurde der Kunde nicht oder nicht korrekt über sein Widerrufsrecht belehrt, kann er den Versicherungsvertrag auch später noch widerrufen („Ewiges Widerrufsrecht“). Wann kann ich eine Versicherung kündigen? Häufig gilt eine…

Weiterlesen

Was ist die Bilanz eines Unternehmens? Die Bilanz stellt das Verhältnis von Vermögen und Schulden eines Unternehmens zum Beginn und zum Ende eines Geschäftsjahres dar. Was ist eine Bilanzierungspflicht? Die Bilanzierungspflicht ist die Pflicht eines Unternehmens, einen Jahresabschluss erstellen zu müssen, der aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und eventuell aus einem Anhang mit Erläuterungen besteht.…

Weiterlesen

Was ist mit einem Asset gemeint? Was genau mit einem Asset gemeint ist, ist stark kontextabhängig und kann in seiner Bedeutung variieren. Generell wird jedoch der Vermögensgegenstand so bezeichnet. Asset steht für Vermögensgegenstand, Vermögen, Guthaben. Bild: Pixabay Asset kann mehrere Bedeutungen haben und wird hauptsächlich in der Wirtschaftswelt verwendet. Was bedeutet die Asset Allocation? Die…

Weiterlesen

Wie funktioniert das Wurzelsystem der Eiche? So funktioniert das Wurzelsystem der Eiche. Das gesamte Eiche Wurzelsystem ist darauf ausgelegt, selbst durch verdichtete Erdschichten dringen zu können und sowohl an Wasser als auch an Nährstoffe zu gelangen. Aus diesem Grund ist es sehr kräftig. Die lange Pfahlwurzel ist die Hauptwurzel der Eiche. Kann man die Wurzel…

Weiterlesen

Wieso online einkaufen? Weil Online-Shopping eine geringere CO2-Belastung für die Umwelt bedeutet. Echt jetzt! Es gibt Statistiken*, dass die Belastung durch die Klimatisierung, Beheizung und Beleuchtung der Läden größer ist, als durch die Zustellung der online bestellten Ware. Wer hat Online-Shopping erfunden? Laut der ersten Geschichte begann der Onlinehandel mit Studenten der Universität Standford. In…

Weiterlesen