Ist ein privater Hauskauf steuerlich abziehbar? Beim privaten Hauskauf sind kaum Kosten steuerlich abziehbar. Einige Besonderheiten und Steuertipps haben wir aber trotzdem für Sie zusammengetragen. Wenn Sie sich für einen Neubau entscheiden, kann es sinnvoll sein Grundstück und Haus getrennt voneinander zu kaufen. Ist der Hauskauf steuerlich absetzbar? Ein Teil der Kosten ist unter Umständen…

Weiterlesen

Wann gehen Lehrer in Pension BW? Gemäß § 36 Abs. 2 LBG erreichen Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen Schulen außer an Hochschulen die Altersgrenze mit dem Ende des Schuljahres, in dem sie das 66. Lebensjahr vollenden. Wann gehen Polizisten in Pension Baden Württemberg? Für Bundesbeamte ab Geburtsjahrgang 1964 wird die Altersgrenze mit Vollendung des 67.…

Weiterlesen

Haben Steuern was mit Wirtschaft zu tun? Über Steuern beansprucht der deutsche Staat derzeit mehr als ein Fünftel der Wirtschaftsleistung für sich. Insgesamt werden in Deutschland über 40 Einzelsteuern erhoben, deren Aufkommen Bund, Ländern und Gemeinden sowie der EU zufließen. Was sind Steuern Wirtschaft? Definition: Was ist „Steuern“? öffentliche Abgaben, die ein Gemeinwesen kraft Zwangsgewalt…

Weiterlesen

Was kommt nach Fortsetzungsbegehren? Nach Ablauf einer 30-tägigen Teilnahmefrist für weitere Fortsetzungsbegehren erstellt das Betreibungsamt eine Pfändungsurkunde und versendet diese an den Schuldner und an den / die Gläubiger. Was regelt das SchKG? Das SchKG (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz) regelt wie sein Name sagt, hauptsäch- lich die Schuldbetreibung und das Konkursverfahren. Genau gesehen befasst sich das…

Weiterlesen

Wie hoch ist der Verheiratetenabzug? Verheiratetenabzug: Dieser Abzug von der Bundessteuer steht allen Verheirateten zu und umfasst einen Pauschalbetrag von 2’600 Franken. Auf kantonaler Ebene sind die Abzüge unterschiedlich hoch. Wie hoch ist der Verheiratetenabzug von der Bundessteuer? Verheiratetenabzug: Dieser Abzug von der Bundessteuer steht allen Verheirateten zu und umfasst einen Pauschalbetrag von 2’600 Franken.…

Weiterlesen

Welche Entscheidungen beziehen sich auf persönliche Entscheidungen? Beispiele für diese Art von Entscheidungen können der Kauf einer neuen Getreidemarke sein, deren Werbung im Fernsehen gesehen wurde, oder das Ansehen eines Films, nachdem die Rezension auf einer Webseite gelesen wurde. Persönliche Entscheidungen beziehen sich auf diejenigen, die direkt mit der Person in Verbindung stehen, die sie…

Weiterlesen

Wie vergeht das Geräusch im Wasserkasten? Tritt auf wenn ein Ventil (egal wo im Haus) geöffnet wird. Ebenso wenn die WC Spülung getätigt wird. In diesem Fall vergeht das Geräusch häufig bevor der Wasserkasten komplett gefüllt ist. Das Geräusch selbst würde ich als ratterndes Stakkato bezeichnen. Wie finden sie die richtige Stelle für das Geräusch?…

Weiterlesen

Was macht der Arbeitgeber mit den einbehaltenen Sozialversicherungsbeiträgen? Führt ein Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge, die aus Sicht des Arbeitnehmers zu Unrecht einbehalten wurden, an die Einzugsstelle ab, kann der Arbeitnehmer im Regelfall eine Erstattung nur von dieser, nicht aber vom Arbeitgeber beanspruchen. Wer trägt die Sozialversicherungsbeiträge? Grundsätzlich tragen Mitarbeiter und Arbeitgeber die Beiträge zur Sozialversicherung je zur…

Weiterlesen

Wie viel Geld bekommt das US Militär? Laut Quelle beinhalten die Militärausgaben alle Ausgaben für die Streitkräfte (inklusive von Kontingenten zur Friedenssicherung im Ausland), für das Verteidigungsministerium, für paramilitärische Verbände und für Rüstungsprojekte. Im Jahr 2020 betrugen die Militärausgaben der USA rund 778,2 Milliarden US-Dollar. Wie viel Militär hat Schweiz? Führung Militärischer Befehlshaber: KKdt Thomas…

Weiterlesen

Welche drei Säulen der Rentenversicherung gibt es? In Deutschland basiert die Altersvorsorge auf drei Säulen: der gesetzlichen Rentenversicherung, der betrieblichen Altersvorsorge und. der privaten Altersvorsorge. Welche Formen der Rentenversicherung gibt es? Rentenarten & Leistungen Die reguläre Altersrente. Altersrenten für langjährig und besonders langjährig Versicherte. Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Altersrente für Bergleute. Renten für Hinterbliebene. Erwerbsminderungsrenten.…

Weiterlesen