Welche Sträucher wachsen schnell als Sichtschutz? Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) Schwarzer Holunder, Fliederbeere (Sambucus nigra) Forsythie, Goldglöckchen (Forsythia x intermedia) Duftjasmin, Bauernjasmin oder Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) Liguster (Ligustrum vulgare) Zierjohannisbeere, Blutjohannisbeere (Ribes sanguineum) Was wächst schnell und hoch im Schatten? Zu den besonders schnellwachsenden Baumarten zählen unter anderem: Essigbaum (Rhus typhina) Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) Trompetenbaum (Catalpa…

Weiterlesen

Wie gibt man Mittelwert und Standardabweichung an? Der Mittelwert liegt bei 40 Euro und die Standardabweichung bei 27. Das heißt, dass die durchschnittliche Entfernung aller Antworten zum Mittelwert 27 Euro beträgt. Die Berechnung der Standardabweichung erfolgt über die Quadratwurzel der Varianz. Wann kann man die Standardabweichung berechnen? Standardabweichung Formel Du kannst dir also merken, dass…

Weiterlesen

Was gilt unter Strafrecht? Als Strafrecht bezeichnet man im deutschen Recht ein Rechtsgebiet, das bestimmte menschliche Rechtshandlungen (Tun, Dulden, Unterlassen bei bestehender Rechtspflicht) als von der Norm „abweichendes Verhalten“ unter staatliche Strafe stellt. Was behandelt das Strafrecht? Das Strafrecht dient dem Schutz der elementaren Rechtsgüter, wie z.B. dem Schutz des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit, dem…

Weiterlesen

Was muss in die handakte? Die Handakte soll alle Unterlagen enthalten, die der Rechtsanwalt im Zusammenhang mit der Mandatsbearbeitung gefertigt und vom Mandanten oder Dritten (Gegner, Gerichte, Behörden etc.) entgegengenommen hat. Gemeint sind damit aber nur solche Dokumente, die geeignet sind, die anwaltliche Betätigung widerzuspiegeln. Wann dürfen Anwaltsakten vernichtet werden? (1) 1Der Rechtsanwalt muss durch…

Weiterlesen

Was versteht man unter Verfassungsmäßigkeit? Die verfassungsmäßige Ordnung ist ein Rechtsbegriff aus dem Verfassungsrecht. Nach dem Wortlaut ist damit eine Ordnung gemeint, die der geltenden Verfassung entspricht und würdig ist. Was ist ein qualifizierter gesetzesvorbehalt? Ein qualifizierter Gesetzesvorbehalt liegt vor, wenn der Wortlaut des betreffenden Freiheitsrechts für den Grundrechtseingriff nicht nur verlangt, dass der Eingriff…

Weiterlesen

Bei welchen Kosten handelt es sich um Lagerhaltungskosten? Dazu gehören: Raumkosten: Miete, Abschreibung der Einrichtung, Zinsenkosten für Kredite, Energiekosten wie Strom, Heizung, Wasser; Instandhaltungskosten, Reinigungskosten, Versicherungsprämien. Kosten für den Lagerbestand: Verderb und Schwund, Verluste durch unsachgemäße Behandlung (z. Was ist die Lagerverwaltung? Was ist Lagerverwaltung (Definition)? Lagerverwaltung meint die Steuerung, Organisation und Überwachung aller Lagerprozesse,…

Weiterlesen

Was bedeutet Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz? (1) Eine Geldschuld ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. (2) Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz für Entgeltforderungen neun Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Wie hoch ist die…

Weiterlesen

Wann wird Bettruhe verordnet Schwangerschaft? Bei kurzer Zervix und/oder vorzeitiger Wehentätigkeit wird den Schwangeren als flankierende Maßnahme häufig Bettruhe verordnet. Diese Praxis basiert auf der Beobachtung, dass starke physische Anstrengung zu vorzeitiger Wehentätigkeit führen können. Wer hat Anspruch auf Haushaltshilfe nach Geburt? Nach der Entbindung besteht zunächst kein weiterer Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Eine Mehrleistung…

Weiterlesen

Wie viel verdient man als Elektroniker für Automatisierungstechnik? Hast du deine Ausbildung erst einmal erfolgreich abgeschlossen, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von deutlich über 2000 Euro brutto im Monat starten. So liegt das durchschnittliche Gehalt bei erfahrenen Elektronikern für Automatisierungstechnik zwischen 2700 und 3100 Euro brutto im Monat. Was verdient ein Elektroniker für Energie und…

Weiterlesen

Was versteht man unter Assoziation? Assoziation (lateinisch associare „vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen“) steht für: Assoziation (Chemie), eine Zusammenlagerung zweier oder mehrerer Moleküle zu größeren Verbänden. Assoziation (Genetik), eine Beziehung zwischen Allelen bezüglich der Ausprägung eines bestimmten Phänotyps. Was assoziiert man mit Psychologie? „Psychologie: die Verknüpfung zweier oder mehrerer Erlebnisinhalte miteinander. Auf diese Weise können Assoziationsketten…

Weiterlesen