Was tun wenn die Tochter den falschen Freund hat? Sprechen Sie mit Ihrer Tochter nicht über ihren Freund und wenn, dann sagen sie ganz deutlich, dass es nur “Ihre Meinung” ist. Vermeiden Sie Verallgemeinerungen und Anschuldigungen. Wenn Sie sich wirklich große Sorgen machen, können Sie so Ihre Ängste und Befürchtungen formulieren. Sollten sich Eltern in…

Weiterlesen

Habe komischen Geruch in der Nase? Neben der Stinknase gibt es noch einige andere Ursachen für die Entwicklung übler Gerüche aus der Nase: – eine eitrige Entzündung der Nasenschleimhaut oder Nasennebenhöhlen kann zu ein- oder beidseitiger starker Geruchsentwicklung führen, besonders wenn die Nebenhöhlenentzündung durch die Zähne verursacht wird. Was ist der schlimmste Geruch? 19. Januar…

Weiterlesen

Was bedeutet schnittstellenkommunikation? Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus einem an Leitprozessen orientierten Blick auf Organisationen, besteht in der Bedeutung der Kommunikationsmuster, die sich an funktionalen, prozessuralen oder projekt- und teambezogenen Schnittstellen bilden. Was macht man in der internen Kommunikation? Das interne Kommunikationsmanagement ist ein integrierter Bereich der gesamten Kommunikation des Unternehmens. Vorrangige Aufgaben sind die…

Weiterlesen

Sind Stiftungen steuerpflichtig? Als gemeinnützig anerkannte Stiftungen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, sind steuerbegünstigt. Und auch Stiftern und Spendern bietet das Steuerrecht Möglichkeiten, Zuwendungen steuerlich mindernd einzusetzen. Ist die Einbringung von Vermögen in eine Stiftung steuerfrei? Unentgeltliche Zuwendungen an eine Privatstiftung unterliegen grundsätzlich der Stiftungseingangssteuer mit einem fixen Steuersatz von 2,5 \%. Als Bemessungsgrundlage…

Weiterlesen

Kann man Gold mit der Post verschicken? Gold gilt als Valoren Klasse II; der Versand als Paket oder Wertbrief ist etwa bei DHL nur bis 500 EUR abgesichert. Diese Grenze kann schnell erreicht werden. Tipp: Sendung aufteilen in mehrere Pakete, wenn das Edelmetall entsprechend aufteilbar ist. Dann ein Paket pro Empfänger pro Tag verschicken. Kann…

Weiterlesen

Wie viel kann ein Polizist verdienen? Polizisten und Polizistinnen verdienen im mittleren Dienst ein Durchschnittsgehalt von 3.100 € brutto im Monat. Der Karrierestart bei der Polizei wird von einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 € begleitet. Die meisten ausgelernten Polizisten und Polizistinnen verdienen zwischen 2.700 € und 3.800 € im Monat. Wie viel verdient man als…

Weiterlesen

Was steckt hinter Realme? Realme bietet eine Vielzahl von Smartphones für unterschiedliche Ansprüche. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Realme zu einer der größten Smartphone-Marken in Europa entwickelt. Der chinesische Hersteller ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronics – zum Elektronikriesen gehören unter anderem Oppo, Vivo und OnePlus. Wo wird Realme hergestellt? Zuerst einmal zum Unternehmen: Realme…

Weiterlesen

Wann sind Personen ab dem 18. Lebensjahr steuerpflichtig? Personen sind ab dem Kalenderjahr, in welchem sie das 18. Lebensjahr vollenden, für ihr gesamtes Einkommen und Vermögen selbständig steuerpflichtig. Ab diesem Zeitpunkt besteht daher die Pflicht zur Einreichung einer Steuererklärung. Welche Auswirkungen haben volljährige Kinder auf deine Steuererklärung? Volljährige Kinder können gewisse Auswirkungen auf deine Steuererklärung…

Weiterlesen

Wie können sie eine gemeinnützige GmbH starten? Um die gemeinnützige GmbH zu starten, müssen die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit des Vorhabens erfüllt werden. Hierzu finden Sie Details weiter unten im Text. Die formalen Anforderungen an eine gemeinnützige GmbH sind hoch – sowohl bei der Gründung als auch bei der späteren Buchhaltung. Kann man eine gemeinnützige Stiftung…

Weiterlesen

Sind Häftlinge arbeitslos? Nach dem Strafvollzugsgesetz sind Strafgefangene zur Arbeit verpflichtet, U-Häftlinge benötigen hierfür eine richterliche Erlaubnis. Für 2004 weist die Statistik der JVA Düsseldorf folgenden durchschnittlichen Beschäftigungsstand aus: beschäftigte Gefangene: 32,35 \% ohne Beschäftigung mangels Arbeit: 34,46 \% Wie ist man in der JVA krankenversichert? Grundsätzlich haben Straf- und Untersuchungshäftlinge nach §§ 56-62a StVollzG…

Weiterlesen