Wie lässt sich die Höhe der Maut berechnen? Die Höhe des Mautsatzes lässt sich anhand der Aufschlüsselung der folgenden Kostenpunkte berechnen: Die Maut ist eine streckenbezogene Gebühr. Das heißt, die Höhe der Maut richtet sich nach der Länge der mautpflichtigen Strecke, die ein LKW befährt. Das mautpflichtige Streckennetz ist in Knotenpunkte und Strecken unterteilt. Wie…

Weiterlesen

Wann braucht man keinen Energieausweis beim Hausverkauf? Wenn Sie eine private Immobilie verkaufen, benötigen Sie fast immer einen Energieausweis. Nur wenn Sie das Objekt selbst bewohnen und keine Verkaufsabsicht haben, ist ein geltender Ausweis nicht nötig. Beim Verkauf sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, den Interessent:innen einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Wer überprüft Energieausweis? Wer die Vorlage…

Weiterlesen

Wer ist Gläubiger Käufer oder Verkäufer? Bei einem Kaufvertrag ist die Verkäuferin/der Verkäufer Gläubigerin/Gläubiger des Kaufpreises und Schuldnerin/Schuldner der Sachleistung. Die Käuferin/der Käufer ist Gläubigerin/Gläubiger der Sachleistung und schuldet den Kaufpreis. Wer ist Gläubiger der Kapitalerträge? Gläubiger der Kapitalerträge ist derjenige, dem die Erträge aus dem Kapitalvermögen steuerrechtlich zugerechnet werden, d. derjenige, der den Tatbestand…

Weiterlesen

Wie kann man sich selbst einweisen lassen? Eine Voraussetzung für die Selbsteinweisung ist aber, dass eine ärztliche Überweisung vorgelegt wird. Diese kann vom vertrauten Hausarzt oder einem herbeigerufenen Notarzt ausgestellt werden. Der gewünschte – meist sofortige – Aufnahmetermin sollte dann zunächst mit der zuständigen Klinik besprochen werden. Wie schnell kann man in eine Psychiatrie eingewiesen…

Weiterlesen

Kann man Aktienanteile verkaufen? Aktien können Sie nur über einen Broker verkaufen. Der Broker ist als Vermittler für das Handeln mit Wertpapieren auf Rechnung des Kunden zuständig. Der Broker kann zum Beispiel bei Ihrer Bank arbeiten oder ein Online-Broker sein. Je nachdem können Sie die Order telefonisch, persönlich oder online erteilen. Was passiert mit Aktien…

Weiterlesen

Wie trägt das Finanzamt den Wechsel der Steuerklasse ein? Das Finanzamt trägt den Wechsel der Steuerklasse in die Datenbank ELSTAM ein. Darauf haben auch Buchhaltungen der Unternehmen Zugriff. Tipp: Ob sich der Wechsel der Steuerklasse wirklich lohnt, können Sie über den Rechner des Finanzministeriums („Berechnung der Lohn­steuer“ und „Faktorverfahren“) herausfinden. Wann kann der Steuerzahler einen…

Weiterlesen

Wann ist der Variationskoeffizient hoch? Dabei ist s die Standardabweichung und ~x der Mittelwert. V kann maximal √n erreichen. Vr liegt zwischen 0 und 1 und wird (mit 100 multipliziert) auch häufig prozentual ausgedrückt. Ist der relative Variationskoeffizient größer als 30\%, spricht dies für eine recht hohe Streuung, evtl. Wann ist die Streuung groß? Eine…

Weiterlesen

Was ist der eröffnungsbestand eines Bankkontos? Eröffnung der Bestandskonten. Das Bankkonto ist hingegen ein aktives Bestandskonto. Die Anfangsbestände werden auf der SOLL-Seite des Bankkontos aufgeführt. In der Eröffnungsbilanz steht der Anfangsbestand auf der HABEN-Seite. Gemäß SOLL an HABEN wird gebucht: Für das Konto Bank sieht der Buchungssatz dann folgendermaßen aus: Was steht in der Eröffnungsbilanz…

Weiterlesen

Wie viel spart man durch Heirat? Das Finanzamt berechnet die Steuer aufs halbierte Einkommen und verdoppelt sie dann. Beispiel: Ein Ehepartner verdient 30 000 Euro im Jahr, der andere 10 000 Euro. Die Steuer wird auf 20 000 Euro berechnet und dann verdoppelt: 5 402 Euro. Damit spart die Ehe enorm Steuern. Kann ich meine…

Weiterlesen

Was wir für den Gebrauch einer Tastatur empfohlen? Ergonomische Tastaturen eignen sich vor allem für Vielschreiber, die idealerweise das Zehnfingersystem beherrschen. Andere Nutzer könnten sich mit einer ergonomischen Tastatur vielleicht schwer tun. Das geteilte Tastenlayout ist darauf ausgelegt, dass jede Hand nur die Tasten der jeweiligen Seite bedient. Welche Eigenschaften sollte eine ergonomische Tastatur und…

Weiterlesen