Was darf ich nach Schlaganfall nicht mehr? Es dürfen keine fahrrelevanten körperlichen oder psychischen Einschränkungen mehr bestehen. Für einen erneuten Schlaganfall darf keine erhöhte Rückfallgefahr bestehen, d. h., verordnete Medikamente müssen regelmäßig eingenommen und der regelmäßige Gesundheitscheck beim Arzt durchgeführt werden. Wie lange darf man nach einem Schlaganfall nicht mehr Autofahren? Fahrverbot nach Schlaganfall? In…

Weiterlesen

Wie beeinflusst qm die Kundenzufriedenheit? Die Kundenzufriedenheit durch ein strukturiertes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem in den Mittelpunkt Ihrer Wachstumsstrategie zu stellen, bedeutet langfristig zu denken. Es erfordert, dass Sie Vertrauen haben, dass zufriedene Kunden zu treuen Botschaftern Ihrer Marke werden und Neukunden für Sie gewinnen. Was ist das QM? Definition Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen zur…

Weiterlesen

Wie sind Schulden zusammengefasst? Schulden kurz zusammengefasst. Schulden sind Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten. Diese sind in der Regel unproblematisch, sofern es nicht zur Überschuldung kommt. Hier kann der Schuldner mit seinem Einkommen und Vermögen nicht mehr für die Schulden aufkommen. Ist der Kredit für Schulden empfehlenswert? Ebenfalls wenig empfehlenswert ist es in der Regel, einen Kredit…

Weiterlesen

Welchen Zweck hat die Bedarfsplanung? Die Bedarfsplanung ist ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung. Die flächendeckende, wohnortnahe vertragsärztliche Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten und Fehlversorgung zu vermeiden ist Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der KBV. Was sind planungsbereiche? Die Planungsbereiche haben je nach Versorgungsebene beziehungsweise Arztgruppe differenzierte räumliche Grundlagen: Mittelbereich, kreisfreie Stadt,…

Weiterlesen

Welche Kundenbedürfnisse sollten sie nutzen? Nutzen Sie Kundenbedürfnisse in Slogans (BMW – „Aus Freude am Fahren“). Kundenanforderungen müssen sich in Produktbeschreibungen widerspiegeln. Ganz generell ist der Kundenwunsch die Grundlage für Ihre Produkte und Services. Die Kundenbedürfnisse Kaufmotive der Kunden sollten sich in jedem Touchpoint, bei jedem Kundenkontakt wiederfinden. Was sind Kundenbedürfnisse und Kundennutzen? Und Kundenbedürfnisse…

Weiterlesen

Was versteht man unter einem Laden? Unter einem Laden versteht man im direkten Sinne ein Einzelhandelsgeschäft, d. h. ein Geschäft mit einer Verkaufsfläche. Man kann ihn aber auch auf größere Geschäfte anwenden, die nicht mal zum Einzelhandel gehören; dann aber indirekt und pejorativ, etwa *in was für einem Laden arbeitest Du denn? oder X ist…

Weiterlesen

Wann wird ein Pfandrecht gelöscht? Wenn der Kredit abbezahlt ist, dann können Sie das Pfandrecht natürlich löschen lassen. Sie müssen das übrigens nicht unbedingt tun. Auch wenn es um eine Löschung geht, so wird dieser Vorgang als „Eintragung“ bzw. „Einverleibung“ bezeichnet. Wie hoch ist das Pfandrecht? 1,1 Prozent des Kaufpreises bei Erwerb einer Liegenschaft. 1,2…

Weiterlesen

Was ist der beste tropfschlauch? Der beste wassersparende Tropfschlauch Der Gardena Perl-Regner zählt zu den besonders wassersparenden Schläuchen. Er kann bis zu 70 \% Wasser sparen. Der Schlauch hat eine Länge von 7,5 bis 100 Metern. Sein Material lässt das Wasser vorsichtig einsickern und tut keiner Pflanze etwas zu leide. Kann man einen Sprühschlauch verlängern?…

Weiterlesen

Was ist wichtig für die Gründung einer eigenen Boutique? Für die Gründung einer eigenen Boutique ist ein gut ausgearbeiteter Businessplan Pflicht. Die wichtigsten Punkte, die dieser beinhalten sollte, sind: Marktbetrachtung: Wie sieht der Wettbewerb aus, was macht die Konkurrenz? Zielgruppe: Welche Kunden möchte ich ansprechen? Zusatzangebote: Will ich zusätzlich zur Kleidung noch Accessoires anbieten? Was…

Weiterlesen

Wie können sie die Maklerkosten steuerlich absetzen? Wenn Sie ein Haus verkaufen, können Sie die Maklerkosten leider nicht steuerlich absetzen, denn diese zählen zu den Nebenkosten des Verkaufs. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Wenn Sie ein Mietobjekt verkaufen und direkt ein neues Mietobjekt erwerben, können Sie die Maklerprovision als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wie…

Weiterlesen