Ist der Autokredit bei einem Autokredit günstiger? Hintergrund: Bei einem Autokredit kann die Bank das Fahrzeug als Sicherheit eintragen lassen. So ist der Wagen bei einem Zahlungsausfall veräußerbar. Von dem Erlös können ausstehende Kreditkosten beglichen werden. Deswegen sind bei einem Kfz-Kredit gegenüber einem Darlehen ohne Zweckbindung die Konditionen günstiger. Was gilt für einen Autokredit in…

Weiterlesen

Wie bleibt die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge 2020? Insgesamt bleibt die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge 2020 gleich wie im Vorjahr . Die Gesamtausgaben für Sozialversicherungsbeiträge bleiben in 2020 bei 38,75 Prozent plus Zusatzbeitrag für die Krankenkassen. Der Zusatzbeitrag wird ab 2019 paritätisch auf den Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgeteilt. Wie benötigen sie einen neuen Sozialversicherungsausweis? Zudem benötigen Sie…

Weiterlesen

Bin ich für meine Eltern unterhaltspflichtig? Seit dem 1. Januar 2020 sind Kinder ihren Eltern erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro zum Unterhalt verpflichtet. Müssen Sie keinen Unterhalt für Ihre Eltern zahlen oder reicht der gezahlte Unterhalt nicht für die Kosten, bekommen Ihre Eltern Sozialhilfe. Wann muss meine Mutter mir Unterhalt zahlen? Einen Unterhaltsanspruch…

Weiterlesen

Welche Leistungen unterliegen der Umsatzsteuer? Im Einzelnen unterliegen dann der Umsatz- steuer (Aufzählung nicht abschließend):  die Lieferungen (z.B. Verkäufe von Ge- genständen) und sonstigen Leistungen ben (z.B. Dienstleistungen), die Sie als Unter- nehmer im Inland gegen Entgelt ausfüh- ren;  der innergemeinschaftliche Erwerb im Inland gegen Entgelt; Wie kann man sich über die Umsatzsteuer…

Weiterlesen

Welche internationalen Organisationen müssen keine Steuern bezahlen? Zu den internationalen Organisationen, deren Mitarbeiter keine Steuern bezahlen müssen, gehören unter anderem die Organisation der Vereinten Nationen (UNO), die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder der Weltpostverein (UPU). Laut dem EDA profitieren über 30 internationale Organisationen von solchen Arrangements. Kann man keine Steuern zahlen und das Geld nutzen? Keine Steuern…

Weiterlesen

Was sind die Inhalte einer Mitarbeiterbeurteilung? Inhalte Mitarbeiterbeurteilung In die Beurteilung eines Mitarbeiters fließen Soft Skills wie Teamgeist, Zuverlässigkeit oder Kritikfähigkeit ebenso ein wie fachliche Kompetenzen und messbare Erfolge. Die Bewertung erfolgt in der Regel auf Grundlage von Leistungskennzahlen und Beobachtungen von Führungskräften. Welche Anlässe braucht eine Mitarbeiterbeurteilung? Konkrete Anlässe für die Mitarbeiterbeurteilung können etwa…

Weiterlesen

Wie kann eine Werbemaßnahme gemessen werden? Wenn eine Werbemaßnahme daraufhin konzipiert und gestaltet wird, den Verkauf der Produkte anzukurbeln, zu steigern oder zu sichern, lässt sich der Erfolg an folgenden Kennzahlen messen: Absatz und Umsatz sollten in allen Unternehmen gemessen werden und vorliegen. Was wird als messbares Werbeziel gemessen? Als messbares Werbeziel wird die Zahl…

Weiterlesen

Was sind ökonomische Schäden? Die volkswirtschaftlichen Schäden umfassen Gesundheitsschäden durch erhöhte Krankheitsgefahren, Ernteausfälle, Störungen in der Energiebereitstellung und einen Anstieg der Waldbrände. Insgesamt können für 2003 wirtschaftliche Schäden der Hitzewelle in Europa Höhe von zehn bis 17 Milliarden Euro geschätzt werden. Was ist die globale Erwärmung? Die globale Erwärmung stellt damit eine ernsthafte Bedrohung für…

Weiterlesen

Wie schreibe ich eine Unternehmensanalyse? In 5 Schritten zur Unternehmensanalyse Erstelle ein Unternehmensleitbild: Werte, Grundverständnis, Unternehmensziele. Führe eine SWOT-Analyseauf der Grundlage dieses Unternehmensleitbildes durch. Entwickle auf der Basis dieser SWOT-Analyse eine Unternehmensstrategie für die Zukunft: Ist-Zustand eines Unternehmens beschreiben? Interne Analyse Mit der internen Analyse wird der Ist-Zustand des Unternehmen selbst beschrieben, indem die Stärken…

Weiterlesen

Wie werden Autos abgeschrieben? Abschreibung neuer Fahrzeuge Die generelle Nutzungsdauer für Firmenwagen beträgt sechs Jahre, woraus eine lineare Abschreibung von 16,67 \% pro Jahr resultiert. Diese Abschreibung wird komplett als Betriebsausgabe gebucht. Die Kosten eines für Privatfahrten verwendeten Autos zählen jedoch zu Betriebseinnahmen. Wie lange kann ich ein Auto abschreiben? 6. Auf wie viele Jahre…

Weiterlesen