Wie kann ich mit der digitalen Signatur unterschreiben? Mobil mit App „Digitales Amt“ Am Smartphone gespeichertes PDF Dokument auswählen. Signatur in der Voransicht platzieren. Auf „PDF signieren“ klicken. Den Anweisungen folgen, um mittels ID Austria oder Handy-Signatur zu unterschreiben. Signiertes Dokument speichern oder teilen (z.B. per E-Mail versenden) Wie unterschreibt man mit Handysignatur? (1) Klicken…

Weiterlesen

Wie funktioniert Klarna sofort Kauf? Sofort bezahlen per Sofortüberweisung Du wählst dein Land und deine Bank aus. Logge dich mit deinen Online-Banking Daten ein. Bei manchen Banken wird dir eine zusätzliche Bestätigungs-PIN auf dein Smartphone geschickt, die du einmalig verwenden musst, um deine Transaktion zu bestätigen. Wie gefährlich ist Sofortüberweisung? Ist die Sofortüberweisung sicher? Die…

Weiterlesen

Welche Förderungen gibt es beim Bausparvertrag? Der Staat unterstützt Bausparer ab 2021 mit 10 Prozent Wohnungsbauprämie. Das heißt konkret, dass Sie 10 Prozent der jährlich eingezahlten Summe als Prämie bekommen, maximal aber 70 Euro für Alleinstehende und 140 Euro für Verheiratete pro Jahr. Sie müssen mindestens 50 Euro pro Jahr in den Bausparvertrag einzahlen. Wie…

Weiterlesen

Wie hoch sind die Spesen für LKW Fahrer? Die Verpflegungspauschalen (auch „Spesen“ genannt) sind von zwölf auf 14 Euro gestiegen, wenn die Abwesenheit über acht Stunden liegt. Das gilt auch für den An- und Abreisetag. Für einen kompletten Tag, also 24 Stunden Abwesenheit, beträgt der Pauschalsatz nun 28 Euro (zuvor 24 Euro). In welchem Land…

Weiterlesen

Was ist ein Angebotsvergleich? Angebotsvergleich: Erhaltene Angebote werden daraufhin geprüft, ob sie dem Bedarf und der Anfrage entsprechen. Da die einzelnen Lieferer unterschiedliche Lieferungs- und Zahlungsbedingungen haben können, ist es sinnvoll, die Anträge miteinander zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Was soll das Angebot enthalten? Das Angebot soll sämtliche für den Vertragsabschluss wichtigen…

Weiterlesen

Wie lange darf ein Handwerker mit der Rechnungsstellung warten? drei Jahre Laut § 195 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) beträgt die Verjährung bei Rechnungen drei Jahre. Nach diesem Zeitraum kann der Handwerker trotzdem auf die Erfüllung seiner Ansprüche klagen, der Schulder kann die Erfüllung aber nun ablehnen und sich auf die Einrede berufen. Bis wann muss ein…

Weiterlesen

Was ist eine Brandversicherung im Privatkundenbereich? Eine Brandversicherung ist im Privatkundenbereich heute meist ein Bestandteil der Wohngebäudeversicherung. Sie deckt die Kosten, die durch einen Brandschaden entstehen. Was beinhaltet die Brandversicherung und wann greift der Versicherungsschutz? Wie wird eine Brandversicherung versichert? Bei einer Brandversicherung wird in der Regel der gleitende Neuwert versichert. Die Versicherungssumme ermittelt sich…

Weiterlesen

Was mache ich wenn ich mein Vermieter nicht erreichen kann? Der Rechtsweg bleibt in seltenen Fällen wohl der letzte, aber einzige Ausweg. „Wenn der Vermieter nicht reagiert, kann man natürlich – nach vorheriger Androhung – auch Klage erheben“, erklärt Franz. Allerdings sollten sich Mieter der Konsequenzen bewusst sein. Welche Rechte habe ich bei Schimmel in…

Weiterlesen

Wie ist das Kreditkartensystem in Europa vertreten? Das Kreditkartensystem ist heute auf allen Kontinenten vertreten – in Europa aufgrund eines Alliance Agreements durch Europay International, der Nachfolgeorganisation von Eurocard International. Die Visa-Kreditkarte hat ihren Ursprung in der BankAmericard, die erstmals 1958 von der Bank of America ausgegeben wurde. Wie viele Kreditkarten gibt es in Österreich?…

Weiterlesen

Wie teuer war der Afghanistan Einsatz für die USA? Kosten. Die zivile Hilfe summierte sich für die Jahre von 2002 bis 2010 auf 18,8 Milliarden Dollar. Die direkte Budgethilfe summierte sich für die Jahre von 2002 bis 2010 auf 32,9 Milliarden Dollar und für die aktuell etwa 100.000 US-Soldaten fallen etwa 120 Milliarden Dollar pro…

Weiterlesen