Welche Situationen gibt es in einem ethischen Konflikt? Es gibt aber auch Situationen, in denen wir in einen ethischen Konflikt hineingeraten. Das sind Situationen, in denen es eine ethisch unumstrittene oder einfache Lösung nicht gibt. Was sind ethische Dilemma-Situationen? Es gibt eine ganze Reihe philosophischer Gedankenexperimente, die ethische Dilemma-Situationen beschreiben. Meistens spitzen sie die Konflikte…

Weiterlesen

Wie macht sich Trauer bei Katzen bemerkbar? Anzeichen von Trauer Dass die Katze trauert, erkennt man daran, dass sich das Verhalten des Tieres ändert. Trauernde Katzen ziehen sich oft zurück, werden still, schlafen und ruhen viel und sind meist insgesamt weniger aktiv. „Sie zum Spielen aufzufordern, ist schwieriger als früher“, sagt Rödder. Was tun wenn…

Weiterlesen

Was passiert wenn man die Maut nicht bezahlt? Das Bußgeld für das Nicht-Zahlen der Mautkosten umfasst laut Bußgeldkatalog für Mautverstöße für Fahrer 200 Euro, und für den Halter 400 Euro. Da die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird, fallen jedoch keine Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot an. Wie wird in Italien Maut bezahlt? Barzahlung:Sie begleichen die…

Weiterlesen

Soll ich in eine psychosomatische Klinik? Psychosomatische Akutbehandlung ist dann nötig, wenn Sie z.B. an Depressionen, Burn-out, psychischen oder seelischen Störungen leiden, die ambulante Therapie am Wohnort nicht ausreicht und die Gefahr besteht, dass Sie schweren Schaden nehmen. Was ist eine tagesklinische Behandlung? Geeignet ist die tagesklinische Behandlung, wenn eine stationäre Therapie nicht notwendig bzw.…

Weiterlesen

Bis wann muss Resturlaub ausbezahlt werden? Der Resturlaub verfällt demnach nach Ablauf der ersten drei Monate des neuen Kalenderjahres, also mit dem 01. April. Dabei ist entscheidend, dass der gesamte Urlaub bis zum 31. März aufgebraucht sein muss. Kann man Urlaubstage verkaufen? In den USA können Arbeitnehmer in einem solchen Fall den überschüssigen Urlaub ihrem…

Weiterlesen

Was sind die verschiedenen Versicherungen für Lehrer? Erfahre mehr über die verschiedenen Versicherungen speziell für Lehrer sowie deren Vor- und Nachteile. Berufsunfähigkeitsversicherung. Dienstunfähigkeitsversicherung. Haftpflichtversicherung. Hausratversicherung. Haftpflichtversicherung. Krankenversicherung. Private Krankenversicherung. Wie kann ein Lehrer in die private Krankenversicherung versichert werden? Von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung kann ein angestellter Lehrer allerdings nur nach dem Erreichen…

Weiterlesen

Wann Auszahlung Dividende? Wurde die Dividende bis 2016 am Tag nach der Hauptversammlung ausgezahlt, so bekommen Sie diese seit 2017 am dritten Tag nach der Versammlung. Sie erhalten sie jedoch nur dann, wenn die entsprechende Aktie am Tag der Aktionärsversammlung in Ihrem Depot liegt. Wird die Dividende jährlich ausgezahlt? Wie oft wird die Dividende ausgeschüttet?…

Weiterlesen

Wie hieß Novartis früher? Novartis wurde 1996 durch die Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz gegründet. Die Geschichte von Novartis und ihren Vorgängerunternehmen reicht 250 Jahre weit zurück. Wo wurde Novartis gegründet? Dezember 1996 Novartis/Gegründet Was produziert Sandoz? Heute entwickelt und erzeugt die österreichische Sandoz GmbH generische, patentfreie Arzneien sowie eine breite Palette pharmazeutischer und biotechnologischer…

Weiterlesen

Wer sind Debitoren? Bedeutung: Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff Debitor nichts anderes als einen Kunden. Ein Kunde schuldet Geld, da die Leistung bereits ausgeführt wurde, er allerdings noch nicht bezahlt hat. So wird ein Kunde zu einem Schuldner (“Debitor”). Was muss ein Debitorenbuchhalter können? Was macht ein Debitorenbuchhalter? Buchen und Kontieren von Ausgangsrechnungen (inklusive Ausgangsrechnungserstellung) und…

Weiterlesen

Wie wirken die Grundrechte auf das Arbeitsverhältnis? Die Grundrechte haben mittelbare Drittwirkung und wirken über die Generalklauseln des Zivilrechts (§§ 138, 242, 307, 315 BGB) auch im Arbeitsverhältnis. Welche Grundrechte spielen eine Rolle für das Arbeitsrecht? Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Abs. 1) Recht auf Leben (Abs. 2) Recht auf körperliche Unversehrtheit (Abs. 2)…

Weiterlesen