Was ist der Eigentümer der Wohnung? Der Eigentümer der Wohnung kann handeln: Staat oder Gemeinde. Das heißt, dies schließt die städtischen Behörden, Ausschüsse für die Verwaltung der staatlichen Eigentum. Privatperson. Die Wohnung gehört zu einer Familie oder zu einer Person. Privateigentum ist unterteilt in: Individuell. Der Anteil. Sie können Gehäuse auf verschiedene Weise kaufen: Warum…

Weiterlesen

Welche Verkehrssteuern gibt es? Verkehrsteuern Umsatzsteuer (ohne Einfuhrumsatzsteuer) Grunderwerbsteuer. Kraftfahrzeugsteuer. Rennwett- und Lotteriesteuer. Spielbankabgabe. Versicherungsteuer. Feuerschutzsteuer. Luftverkehrsteuer. Wie werden Verkehrsteuern berechnet? Sofern er steuerpflichtig ist, wird eine Bemessungsgrundlage sowie ein Steuersatz festgesetzt. Durch den Steuersatz kann schließlich die entsprechende Verkehrssteuer ausgerechnet werden. Beträgt dieser zum Beispiel zehn Prozent, wird die Verkehrsteuer zehn Prozent des Entgelts…

Weiterlesen

Woher weiß ich wie viel BAföG ich zurückzahlen muss? Studierende müssen in der Regel die Hälfte der in der Regelstudienzeit erhaltenen BAföG-Summe zurückzahlen. Die BAföG-Rückzahlung beginnt fünf Jahre nach Ende der Förderungshöchstdauer des ersten geförderten Studiengangs in vierteljährlichen Raten von 390 €. Wann ist Rückzahlung BAföG verjährt? Achtung: BAföG-Restschulden verjähren nicht. Spätestens nach 20 bis…

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt Beerdigung? Eine Sterbegeldversicherung ist eine Art der Kapitallebensversicherung. Die Sterbegeld-Versicherung beinhaltet meist eine geringe Todesfallsumme zwischen 5.000 und 10.000 EUR. Sie dient als Absicherung für die Hinterbliebenen, um für eine Bestattung und die sonstigen damit verbundenen Kosten aufzukommen. Was kostet eine sterbeversicherung pro Monat? Die Kosten einer Sterbegeldversicherung liegen bei einem Eintrittsalter…

Weiterlesen

Wie wird die Freigrenze für den Zoll fällig? Zoll wird erst ab einem Warenwert (Ware zzgl. Verpackung) von 150,- € fällig Einfuhrumsatzsteuer (7\% oder 19\%) muss schon ab einem Warenwert von 22,- € gezahlt werden. Im Übrigen gilt die Freigrenze von 150 € nur für den Zoll. Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 7\% oder 19\% wird…

Weiterlesen

Was sind die Vielfachen von 8 und 12? Um für ein besseres Verständnis zu sorgen, nehmen wir als Beispiel das kgV von 8 und 12 her. Die Vielfache von 8 sind: 8, 16, 24, 32, 40, 48 uns so weiter. Die Vielfachen von 12 sind 12, 24, 36, 48, 60. Was heißt das Vielfache? Das…

Weiterlesen

Was ist eine ex post Kontrolle? Analysemethode, die auf eine (rückschauende) Beschreibung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge abzielt. Beispiele: Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR). Was ist eine ex-ante-Analyse? Allgemeines. Ex ante bedeutet „im Voraus, von vornherein“; ex post bedeutet in „im Nachhinein, nachträglich“. Soll beispielsweise die künftige Marktentwicklung eines Börsenkurses prognostiziert werden, liegt eine Ex-ante-Analyse vor. Was bedeutet ex…

Weiterlesen

Was ist mit der Fiskalpolitik gemeint? Mit dem Begriff Fiskalpolitik sind alle Maßnahmen gemeint, die die staatlichen Stellen zur Verfügung haben, um in die wirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft einzugreifen. Es mag umstritten sein, ob es Aufgabe des Staates ist, in diesen Bereich einzugreifen. Was ist die restriktive Fiskalpolitik? restriktive Fiskalpolitik (Konsolidierungspolitik): Reduktion der Staatsausgaben und/oder…

Weiterlesen

Was ist kapitalintensiv und arbeitsintensiv? Kapitalintensiv und arbeitsintensiv bezieht sich auf Produktionsarten, die bei der Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Ob eine Industrie oder ein Unternehmen kapital- oder arbeitsintensiv ist, hängt von dem Verhältnis von Kapital zu Arbeit ab, die für die Produktion von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind. Was ist arbeitsintensive Produktion?…

Weiterlesen

Welche Länder gibt es für Offshore Konten? Länderliste für Offshore Konten. Bankkunden können ein Offshore Konto unter anderem in folgenden Staaten eröffnen: Auch die Schweiz, Liechtenstein, Zypern und Luxemburg werden gelegentlich zu den Offshore Ländern gezählt. Für deutsche Privatpersonen und Geschäftsleute ist es legal, ein Offshore Konto zu besitzen. Ist die Eröffnung und Kontoführung eines…

Weiterlesen