Was ist ein Altgesellschafter? 2a Satz 1 GrEStG sind nach Ansicht der Finanzverwaltung jedoch nur solche Anteilsübertragungen ausgenommen, die zwischen Gesellschaftern erfolgen, die bereits vor Erwerb des maßgeblichen Grundstücks durch eine Personengesellschaft Gesellschafter dieser Personengesellschaft waren und auch fortgesetzt beteiligt sind ( … Was sind gesellschafterverhältnisse? Unter Gesellschafter versteht man den Teilhaber an einer Gesellschaft.…

Weiterlesen

Welche Vorteile hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung? Beschäftigung von Menschen mit Behinderung – Vorteile für das Arbeitsleben. Dass behinderte Menschen das Betriebsklima durchaus bereichern, bestätigt auch die Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Medizinproduktunternehmens Coloplast: Durch eine Inklusion wird nicht nur die Kreativität und der Ideenreichtum gefördert. Was ergibt sich für die…

Weiterlesen

Wo endet die Erweiterung der EU? Erweiterung und Nachbarn der Europäischen Union Seither sind keine anderen Länder der EU beigetreten, und das Vereinigte Königreich hat die EU am 31. Januar 2020 verlassen. Mit Montenegro, Serbien und der Türkei werden Beitrittsverhandlungen geführt. Welche 2 Länder traten 2007 der EU bei? 2004 traten Estland, Lettland, Litauen, Malta,…

Weiterlesen

Ist man automatisch Auslandskrankenversichert? Grundsätzlich gilt: In Staaten der Europäischen Union und in der Schweiz braucht man nicht unbedingt eine besondere Auslandskrankenversicherung. Hier können Betroffene mit der Europäischen Krankenversicherungskarte direkt Arzt, Krankenhaus oder andere sogenannte Leistungserbringer aufsuchen. Wann braucht man eine auslandsversicherung? Für kürzere Reisen reicht eine normale Reisekrankenversicherung, bei längeren Aufenthalten sollten Sie sich…

Weiterlesen

Was ist ein Aktivdarlehen? Ein Aktivdarlehen erscheint in der Bilanz der Gesellschaft unter den Forderungen. Die Darlehensgewährung fällt in den Verantwortungsbereich des Verwaltungsrats. Es kann sich dabei nebst dem Darlehen auch um eine Kontokorrent-Forderung oder ein Kundenguthaben handeln. Sind Gesellschafterdarlehen nachrangig? Darlehen eines Gesellschafters werden in der Insolvenz der Gesellschaft schlechter behandelt als Darlehen Dritter.…

Weiterlesen

Welche Steuer müssen Unternehmen zahlen? Bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften unterliegt der Gewinn der Einkom- mensteuer, bei Kapitalgesellschaften der Körperschaftsteuer. Außerdem sind alle Gewer- bebetriebe gewerbesteuerpflichtig. Umsätze von Unternehmen sind umsatzsteuerpflichtig. Ist eine Personengesellschaft einkommensteuerpflichtig? Besteuerung von Personengesellschaften Nach dem Steuerrecht gilt für Personengesellschaften das Transparenzprinzip. Das heißt, dass die Personengesellschaft als solche keine Einkommensteuer zu…

Weiterlesen

Wie lange sind gekochte Zwiebeln haltbar? Bei Raumtemperatur sind die Zwiebel Haltbarkeit auf zwei Wochen. Angeschnittene Zwiebeln halten im Kühlschrank, luftdicht verpackt, vier Tage. Kann man gekochte Zwiebeln einfrieren? Damit sie beim Auftauen nicht matschig werden, sollte man sie vorher kurz blanchieren. Tomaten und Zwiebeln können dagegen nur in gekochtem, verarbeitetem Zustand eingefroren werden, während…

Weiterlesen

Was gilt bei Nachrangdarlehen? Bei Nachrangdarlehen gilt folgende Regel: Die Restschuld aus der vorrangigen Finanzierung und der Kreditbetrag des Nachrangdarlehens dürfen in Summe einen Beleihungsauslauf von 80 \% nicht übersteigen. Der Beleihungsauslauf gibt das Verhältnis zwischen Wert und Höhe der im Grundbuch eingetragenen Belastungen an. Was ist der Zusammenhang von Preis und Nachfrage? Insbesondere der…

Weiterlesen

Wie ist die Rinde vom Ahorn? Der Ahorn besitzt zu Beginn seines Wachstums glatte Rinde, erst nach einigen Jahren bildet sie sich zu einer dunkelbraunen stark ausgeprägten Rinde aus. Die Blätter des Ahorns bestehen aus fünf Lappen, so nennt man die fingerähnlichen Ausprägungen auf den Blättern, die den Ahorn so gut erkenntlich machen. Wann bekommt…

Weiterlesen

Wie wird die Solarenergie in Deutschland genutzt? Neben der Nutzung von Photovoltaikanlagen wird der Strom auch aus den Erneuerbaren Energieträgern Wasser, Wind, Biomasse und Erdwärme gewonnen. Die Windenergieanlagen an Land produzieren mit Abstand die größte Menge an Erneuerbarer Energie in Deutschland. Wie viele Haushalte in Deutschland haben Solarenergie? Fast zwei Millionen Ökostromanlagen produzieren in Deutschland…

Weiterlesen