Was zählt zu Institutionen? Als „Institution“ werden öffentliche oder staatliche Einrichtungen oder Organisationen bezeichnet, die einen ganz bestimmten Zweck haben und auf Dauer eingerichtet wurden. Das sind zum Beispiel Schulen oder Universitäten. Welche soziale Institutionen gibt es? Soziale Einrichtungen in öffentlich-rechtlicher Hand Pflege-, Kranken- und Familienkassen. Sozialämter. Jugendämter. Kindergärten. Seniorenheime. Integrationsagenturen. Jugend- und Sozialhilfe. Was…

Weiterlesen

Wie stelle ich fest wann die Wechseljahre vorbei sind? Wechseljahre: Dauer und 50. Lebensjahr. Mit 51 Jahren haben sie in der Regel die letzte Blutung hinter sich. Bis die Umstellung des Hormonhaushalts in der letzten Phase der Wechseljahre abgeschlossen ist, können dann nochmal einige Jahre vergehen. Kann man mit 32 in die Wechseljahre kommen? Wie…

Weiterlesen

In welchem Alter machen sich die meisten selbstständig? Existenzgründungen: Gründer in der BRD sind durchschnittlich 38 Jahre alt. Menschen, die sich in der BRD zu Existenzgründungen entschließen, sind laut einer IAB-Studie durchschnittlich 38 Jahre alt. Wie alt sind Gründer in Deutschland? Die meisten Gründer (47,5\%) sind zwischen 25 und 34 Jahre alt. Nur rund 5…

Weiterlesen

Wann verfällt der Jahresurlaub bei Krankheit? Jedoch hat das BAG eine zeitliche Grenze für das Ansammeln von Urlaubstagen gesetzt. Demnach verfällt der Urlaubsanspruch auch ohne tarifvertragliche Regelung bei langer Krankheit nach 15 Monaten nach Ablauf des Urlaubsjahres. Kann man Urlaub streichen wegen Krankheit? Der Arbeitgeber darf nicht verlangen, dass der Arbeitnehmer nach einer Erkrankung und…

Weiterlesen

Warum sollte man die Autos wieder verkaufen? Wenn man die Autos kauft, etwas fährt, und dann mit dem entsprechenden Wertverlust, also etwas billiger, wieder verkauft, wird das Finanzamt gar nichts sagen. Weil ja keine Gewinne über Kauf und Wiederverkauf erzielt werden. Man sollte also zusehen, die Autos nicht teurer zu verkaufen als man sie gekauft…

Weiterlesen

Wann ist der Widerruf des Verbrauchers wirksam? Der rechtzeitige Widerruf des Verbrauchers hat zur Folge, dass der Verbraucher und der Unternehmer nicht mehr an den Vertrag gebunden sind. Die empfangenen Leistungen sind unverzüglich, spätestens nach 14 Tagen (§§ 355 Abs. Wie ist ein Verbraucherdarlehensvertrag geregelt? Auch bei einem Verbraucherdarlehensvertrag steht dem Verbraucher als Darlehensnehmer grundsätzlich…

Weiterlesen

Kann man eine gefälschte Rechnung nicht zahlen? Sei es, dass gefälschte Rechnungen oder sogar fingierte Inkassoforderungen an Ihre Adresse verschickt wurden, oder dass ein Onlineshop Besucher abzockt, indem dort Vertragsabschlüsse suggeriert werden, die so gar keine Gültigkeit besitzen können. So oder so sollte man eine solche Rechnung nicht zahlen – aber auch nicht untätig bleiben.…

Weiterlesen

Warum gibt es so viele englische Wörter in der Deutschen Sprache? Fachjargon und Medien sind das wichtigste Einfallstor für Anglizismen. Die Überflutung mit Englisch hat zum Teil sachliche Gründe. Man sollte aber zumindest dort, wo die Fachsprache in die Allgemeinsprache übergeht, nach deutschsprachigen Alternativen suchen (z.B. „Leitseite“ statt „Homepage“). Warum gibt es so viele Anglizismen?…

Weiterlesen

Was gehört zum Kommunikationsmix? Der Kommunikationsmix besteht aus einer Mischung folgender Elemente: Direktmarketing. klassische Werbung. Verkaufsförderung und. Was gehört zu Mediawerbung? Die Begriffserklärung von Mediawerbung bezahlte Verbreitung werblicher Informationen über die bewusste Einschaltung spezieller Werbeträger und Kommunikationsmittel, um die Realisierung unternehmensspezifischer Kommunikationsziele zu erreichen. audiovisuelle Medien sowie Medien der Außenwerbung eingeschaltet werden. Welche Arten der…

Weiterlesen

Wer bekommt eine EC-Karte? Bei den meisten Banken hat sich allerdings eine Altersgrenze etabliert. Ein Girokonto eröffnen und damit eine Bankkarte erhalten können Kinder und Jugendliche bei den meisten Banken erst ab dem siebten Lebensjahr. Nicht in jedem Fall ist bei Schüler- und Jugendkontos auch eine Bankkarte dabei. Hat jeder eine EC-Karte? Die EC-Karte gibt…

Weiterlesen