Ist die Annahme von Münzen und Banknoten Pflicht? Allerdings sind in Deutschland auf Euro lautende Münzen und Scheine das einzige gesetzliche Zahlungsmittel. Demnach ist weder ein Laden noch ein Lokal verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen oder die Bezahlung von Einkäufen über eine Gesamtsumme von 200 Euro hinaus in Cent und Euro-Stücken zuzulassen. Was tun…

Weiterlesen

Was gibt es für Kosten? Nach diesem Kriterium lassen sich z.B. unterscheiden: Personalkosten, Kapitalkosten (kalkulatorische Abschreibungen, kalkulatorische Zinsen), Kosten für Dienstleistungen Dritter und Sachkosten, wie z.B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Steuern und Gebühren u.a…. Einzelkosten. Gemeinkosten. Sonderkosten. Welche Kosten fallen bei der Produktion an? Die gesamten Produktionskosten bestehen im Wesentlichen aus Materialkosten, also die…

Weiterlesen

Wie isoliert man einen Keller? Verwenden Sie zur Innenisolierung Ihrer Kellerwände am besten schlanke Verbundplatten aus Polyurethan und einer Schicht Gipskarton, die bereits bei einer Dicke von acht Zentimetern eine gute Dämmwirkung erbringen. Auch Kalziumsilikatplatten, die über eine integrierte Dampfsperre verfügen, leisten hervorragende Dienste. Welche Isolierung für Kellerwände? Planen Sie eine Kellersanierung, weil Sie im…

Weiterlesen

Was ist wichtig bei der Verlegung von Linoleum? Die Vorarbeit zählt zu den wichtigsten Schritten der Verlegung von Linoleum. Der Boden muss absolut gerade und ohne Unebenheiten sein. Diese würde man sonst später deutlich erkennen. Bevor Sie Linoleum verlegen, sollten Sie es locker aufgerollt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Wie schneiden sie das Linoleum in die…

Weiterlesen

Wie baue ich richtig Kartoffeln an? Kartoffeln werden nicht gesät, sondern als sogenannte Saatkartoffeln gelegt bzw. gesteckt. Dazu lasse die Kartoffeln zunächst offen liegen, bis sich ausreichend Triebe bilden. Lege sie dann ab Mitte April bis spätestens Anfang Juni in eine Tiefe von 8 bis 10 cm im Abstand von 30 – 35 cm in…

Weiterlesen

Wie werden PE Rohre verbunden? PE Rohre werden untereinander entweder durch professionelles Verschweißen oder mit Hilfe sogenannter „Fittings“ bzw. „Fittinge“ verbunden. Diese können die Form von Winkeln, Kupplungen, T-Stücken und weiteren Konnektoren haben und sind sowohl aus Metall – beispielsweise aus Messing – und auch aus Kunststoff bzw. Was sind die Vorteile von Kupferleitungen im…

Weiterlesen

Wie viel kostet es eine Wohnung zu sanieren? Als ganz grober Richtwert können die Renovierungskosten pro m2 mit 600-1200Euro/m² abgeschätzt werden, je nach Umfang und Ausführung der Renovierung. Böden erneuern; Wände teilweise versetzten, neue Durchbrüche; Wände und Decken Streichen, tapezieren oder fliesen, sowie Innentüren erneuern; Bad, WC und Küche erneuern. Was kostet es eine Wohnung…

Weiterlesen

Wie lang soll der Vorhang sein? Dazu soll er bei normaler Dekoration 15 cm länger sein, bei üppiger Dekoration 25 cm länger. das sieht großzügig aus und ist vor allem bei großen Räumen beliebt. Der Vorhang endet dann in der Regel 2-3 cm über dem Boden, dadurch bleibt er leicht gängig und nimmt natürlich keinen…

Weiterlesen

Wie bremst ein Pkw Anhänger? Die an der Anhängerkupplung befestigte Schubstange drückt bei einer Bremsung auf ein Umlenklager, welches über ein Gestänge und Seilzüge mit den Trommelbremsen des Anhängers verbunden sind. Bremst das Zugfahrzeug, läuft der Anhänger auf dieses auf und die Bremse wird betätigt. Wann bremst eine Auflaufbremse? Die Auflaufbremse sorgt dafür, das der…

Weiterlesen

Wie ist der Ablauf bei Implantaten? Zahnimplantate werden in der Regel in einem ambulanten Eingriff unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingesetzt und heilen dann unbelastet ein, bis sie nach einigen Wochen oder Monaten mit einem von Implantaten getragenen Zahnersatz, wie Krone oder Brücke, versorgt werden. Warum ein Zahnimplantat? Implantate schonen den Knochen Ein weiterer…

Weiterlesen