Welche Erkrankungen können Strahlenbelastung sein? Auch Leukämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Trübungen der Augenlinse konnten als mögliche Folge von Strahlenbelastung identifiziert werden. Für solche Spätschäden ist es allerdings schwer, einen Grenzwert festzulegen. Schon geringe Strahlendosen können reichen, um das Erbmaterial von Zellen zu verändern. Wie schadet radioaktive Strahlung dem Menschen? Radioaktive Strahlung schadet dem Menschen Radioaktive Strahlung…

Weiterlesen

Wann beginnt Steuerpflicht GmbH? Eine Gewerbesteuerpflicht beginnt mit dem Abschluss des Gesellschaftsvertrages, falls dann eine werbende Tätigkeit bereits aufgenommen wurde. Ist dies nicht der Fall, so entsteht die Steuerpflicht spätestens mit der Eintragung der GmbH in das Handelsregister. Wann entsteht die Vorgesellschaft? Die Vorgesellschaft entsteht, indem die Satzung zwischen den Gründern formwirksam vereinbart worden ist.…

Weiterlesen

Was ist das Gewicht eines Heuballens? Generelle Hintergrundinformationen zum Gewicht eines Heuballens. In der heutigen Zeit werden Rund- oder Quaderballen gepresst bis zu einem Gewicht bei Heu von bis zu 400 kg/Stück und bei Silage bis über 1000 kg/Stück. Wie viel wiegt der Rundball am Ende? Um herausfinden wie viel der Rundballen am Ende wiegt,…

Weiterlesen

Ist SHR wirklich dauerhaft? Während bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL (Intensiv gepulstes Licht) oder dem Laser nur relativ helle Hauttypen behandelt werden konnten, ist die dauerhafte Haarentfernung mit SHR nun für alle Hauttypen und fast alle Haartypen problemlos möglich. Welche Laser Arten gibt es Haarentfernung? DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG* MIT DER XENOgel® TECHNOLOGY. PROFESSIONELLE HAARENTFERNUNG MIT…

Weiterlesen

Wie kann ich bei MyHammer eine Bewertung abgeben? Über den Button „Bewertung abgeben“ auf dem Profil des Handwerkers gelangt der Auftraggeber zu einem Formular, in dem er eine umfassende Bewertung schreiben und abgeben kann. Nach dem Klick auf „Bewertung abgeben“ wird der Auftraggeber aufgefordert, sich einzuloggen, oder bei MyHammer zu registrieren. Ist Blauarbeit de kostenlos?…

Weiterlesen

Wie nutzt man WhatsApp-Status? WhatsApp-Status: So nutzt Du die neue Funktion richtig Statusmeldung ansehen, beantworten und erstellen Fotos und Videos in den WhatsApp-Status einbauen Texte und Emojis als Status einstellen Statusmeldungen löschen Datenschutzeinstellungen für iOS und Android ändern Zusammenfassung: Was ist der Status von betreuten ausländischen Versicherten? Betreute Ausländer im Inland, BVG inkl. OEG, IfSG,…

Weiterlesen

Was ist das sicherste TAN Verfahren? Das derzeit sicherste Verfahren ist das HBCI-Verfahren, bei dem eine Finanzsoftware, ein Chipkartenleser und eine HBCI-Chipkarte benötigt wird. Die beste Mischung aus Komfort und Sicherheit bietet das chipTAN-Verfahren, bei dem zur Generierung einer TAN ein QR-Code bzw. Wie sicher ist Securego? Bewertung: Die Methode ist relativ sicher, aber das…

Weiterlesen

Welche privaten Zusatzversicherungen gibt es? Die wichtigsten Zusatz- und Ergänzungsversicherungen Zahnzusatzversicherung. Krankenhauszusatzversicherung. Ambulante Zusatzversicherungen. Auslandsreisekrankenversicherung. Krankentagegeldversicherung. Pflegezusatzversicherung. Krankenhaustagegeldversicherung. Was darf eine Zusatzversicherung Kosten? Mit einer Krankenzusatzversicherung heben sich gesetzlich Versicherte beim Zahnarzt, Krankenhausaufenthalt oder bei anderen Leistungen auf das Niveau von Privatpatienten. Je nach Zusatzversicherung variieren die Kosten von wenigen Euro im Monat bis hin…

Weiterlesen

Was genau ist die Steuernummer? Was ist die Steuernummer? Anhand der Steuernummer kann das zuständige Finanzamt die Einkommenssteuererklärung den Steuerpflichtigen zuordnen. Die Steuernummer setzt sich aus Informationen zu Ihrem Bundesland, dem zuständigen Finanzamt und einer persönlichen Nummer zusammen. Wie muss die Steuernummer aussehen? Die Steuernummer ist aus mehreren Codes zusammengesetzt: Ziffern 1-4: Bundesfinanzamtsnummer. Ziffer 5:…

Weiterlesen

Was muss eine GmbH beim Finanzamt einreichen? Mittelgroße und große GmbHs müssen neben ihrer Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht auch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung zur Ergebnisverwendung veröffentlichen. Kleinst-GmbHs sind von der Veröffentlichung der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) beim Bundesanzeiger befreit. Wann zahlt eine GmbH Steuern? Eine GmbH hat dem Finanzamt jährlich eine…

Weiterlesen