Was sind die Zuständigkeiten des Europäischen Gerichtshof? Der Europäische Gerichtshof ( EuGH ) ist das Rechtsprechungsorgan der Europäischen Union. Sein Aufgabe ist es, darauf zu achten, dass EU -Recht in allen EU -Mitgliedsländern auf die gleiche Weise angewendet wird. Er sorgt auch dafür, dass Länder und EU -Institutionen das EU -Recht einhalten. Wer sind die…

Weiterlesen

Welche Ursachen lassen sich auf den Sozialstaat zurückführen? Die Ursachen lassen sich auf eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen und Entwicklungen zurückführen. Seit einigen Jahren ist der Sozialstaat vor allem durch die kontroversen Debatten über Kürzungen von Sozialleistungen, den Umbau und die Reformfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme präsent. Was sind die Ursachen für die Kürzung von Sozialleistungen?…

Weiterlesen

Was bedeutet Verwahrlosung eines Pflegebedürftigen? Verweigern die Pflegenden bewusst eine Handlung, welche erkennbar notwendig sind, wie zum Beispiel das Windeln oder die Körperwäsche, liegt eine aktive Vernachlässigung pflegebedürftiger Menschen vor. Was kann ich tun wenn ich keinen Pflegedienst finde? Dann sollten Sie sich an die Leitung des Pflegedienstes wenden. Bei persönlichen Differenzen können Sie jederzeit…

Weiterlesen

Wie kann ich meine Adresse im Iphone ändern? Privat- oder Arbeitsadresse ändern . Tippen Sie unter „Meine Listen“ auf Mit Label. Privatadresse bearbeiten oder Arbeitsadresse bearbeiten. Löschen Sie die aktuelle Adresse und fügen Sie dann eine neue hinzu. Woher hat Klarna meine Adresse? Wählen Sie „Einstellungen” und danach „Shop” im Menü am linken Bildschirmrand. Dort…

Weiterlesen

Was sind die häufigsten Fragen beim Bewerbungsgespräch? „Was sind Ihre Stärken?“ „Warum möchten Sie hier arbeiten?“ Hier sind die 5 häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch und wie Sie darauf antworten sollten – und wie besser nicht. Und nicht vergessen: Bewerber erhöhen ihre Jobchancen, wenn sie im Vorstellungsgespräch selbst Fragen stellen. Welche Fragen kann ich stellen beim…

Weiterlesen

Ist ein Firmenwagen gewerblich genutzt? Ob Ihr Firmenwagen dem Betriebsvermögen oder Ihrem Privatvermögen zugeordnet wird, entscheidet sich durch die Nutzung des Fahrzeugs. Wenn Sie den Firmenwagen zu mehr als 50 \% betrieblich nutzen, gehört er zwingend zum Betriebsvermögen (sogenanntes „notwendiges Betriebsvermögen“). Was bedeutet gewerblich nutzen? Klassische gewerbliche Nutzungen sind zum Beispiel Büros, Ladengeschäfte, Arztpraxen und…

Weiterlesen

Sind Verbindlichkeiten Schulden? Zu den Schulden gehören Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten oder anderen Gläubigern. Die Schulden bilden zusammen mit dem Eigenkapital das Gesamtkapital des Unternehmens. Was sind mittelfristige Verbindlichkeiten? Mittelfristiges Fremdkapital Das mittelfristige Fremdkapital ist dann das Fremdkapital, das innerhalb von 1 bis 5 Jahren zurückgezahlt werden muss, z.B. ein Fälligkeitsdarlehen, das in 3 Jahren zur…

Weiterlesen

Was brauch ich um ein Boot zu mieten? Boote, die nicht schnelle als 20 km/h fahren können und kürzer als 15 M sind, sind meist ohne Bootsführerschein buchbar, so lässt sich auch in Deutschland ein unvergesslicher Bootsurlaub machen. In welchen Ländern braucht man keinen Bootsführerschein? Boot fahren ohne Führerschein? Land Segelboot ohne Führerschein Hausboote ohne…

Weiterlesen

Kann man in Benzin investieren? Die für den Benzinhandel wichtigste Börse ist die Chicago Mercantile Exchange (NYMEX), wobei der Benzinpreis in US-Cent je Gallone (= 3,785 Liter) notiert. Produkte, mit denen Privatanleger in Benzin investieren können, sind Exchange Traded Funds (ETFs)/Exchange Traded Commodities (ETCs) und Zertifikate. Was kostet Erdöl heute? Energiekurse aktuell Wert Vortag Aktuell…

Weiterlesen

Wie wird die Beschäftigungsquote berechnet? Die Beschäftigungsquote ist zu unterscheiden von der Erwerbstätigenquote (Erwerbsquote und Erwerbstätigenquote), die den Anteil aller Personen, die Arbeit haben (Erwerbstätige) an der Gesamtbevölkerung abbildet….Beschäftigungsquote. Beschäftigungsquote = Beschäftigte (15 bis unter 65 Jahre) X 100 Bevölkerung (15 bis unter 65 Jahre) Was sagt die Beschäftigungsquote aus? Berechnung von Beschäftigungsquoten. Die Beschäftigungsquote…

Weiterlesen