Was steckt hinter dem Schweißgeruch nach Duschen? Schweißgeruch nach Duschen – dahinter steckt eine Krankheit Die Bromhidrose ist eine Erkrankung, die trotz guter Körperpflege für den strengen Schweißgeruch verantwortlich ist. Der krankhafte Geruch ist meist eine starke psychische Belastung, da das Umfeld des Betroffenen die Ausdünstungen als unangenehm empfindet. Wie passiert es mit der Verstopfung…

Weiterlesen

Was zählt alles zum E-Commerce? Damit fallen unter E-Commerce alle Aktivitäten, die den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über elektronische Verbindungen umfassen. Neben dem Kauf von Produkten gehören also auch das Anbieten von Support oder Online-Banking in den Bereich E-Commerce, da hier Leistungen über das Internet angeboten werden. Was sind E-Commerce Dienstleistungen? E-Commerce,…

Weiterlesen

Was ist eine progressive Supranukleäre Blickparese? Progressive supranukleäre Blickparese ist eine seltene degenerative Erkrankung des ZNS, die zunehmend die willkürlichen Augenbewegungen beeinträchtigt und Bradykinese, Muskelrigidität und progressive axiale Dystonie, Pseudobulbärparese und Demenz verursacht. Was ist das für eine Krankheit PSP? PSP ist die Abkürzung für die englischen Worte „progressive supranuclear palsy“, zu deutsch „progressive supranukleäre…

Weiterlesen

Was sind die Grundlagen deutscher Verteidigungspolitik? Rechtliche Grundlagen deutscher Verteidigungspolitik. Die Aufstellung, die Kontrolle und der Einsatz von Streitkräften sind in Deutschland im Grundgesetz verankert. Innerhalb dieser „Wehrverfassung“ regeln diverse Gesetze, wer zum Wehrdienst eingezogen werden kann und welche Rechte und Pflichten Soldaten haben. Welche Befehlsgewalt hat der Bundesminister der Verteidigung? Der Bundesminister der Verteidigung…

Weiterlesen

Wird der Mazda CX-3 nicht mehr gebaut? Seit sechs Jahren ist der Mazda CX-3 hierzulande auf dem Markt. Doch nicht mehr lange: Das kleinste SUV der japanischen Marke beginnt seine Abschiedstournee. Mit dem Jahr 2021 endet der Verkauf in Europa und den USA, wie uns Mazda Deutschland bestätigte. Die Produktion jedoch wird für andere Märkte…

Weiterlesen

Wie viel verdient ein Kieferorthopäde jährlich? Brutto Gehalt als Kieferorthopäde Beruf Kieferorthopäde/ Kieferorthopädin Monatliches Bruttogehalt 4.433,56€ Jährliches Bruttogehalt 53.202,71€ Wie viel Netto? Wie viel verdient man als Kieferorthopäde Helferin im Monat? Als Kieferorthopädischer Fachhelfer liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.306 € pro Monat. Wie viel verdient man als ZahnarzthelferIn 2020? Beim Tarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte…

Weiterlesen

Wann erlischt der Lkw Führerschein? Wann läuft ein Lkw-Führerschein ab? Gemäß § 23 Absatz 1 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist ein Lkw-Führerschein abgelaufen, sobald fünf Jahre vergangen sind. Danach müssen Betroffene ihn verlängern lassen. Was brauche ich um meinen Lkw Führerschein zu verlängern? Die Verlängerung muss persönlich mit folgenden Unterlagen beantragt werden: dem alten Führerschein. einem gültigen…

Weiterlesen

Warum ist Pferdefleisch verboten? Zur Unterdrückung der heidnischen Opferrituale verbot nämlich Papst Gregor III im Jahre 732 im Zuge der Christianisierung der Germanen jeglichen Verzehr von Pferdefleisch, weil es als „unrein und verabscheuungswürdig“ galt. Dieses Verbot wurde später auch auf Vögel und Hasen ausgeweitet, wie Gudehus schreibt. Sollte man Pferdefleisch essen? Dafür: Pferdefleisch ist gesund!…

Weiterlesen

Warum sind Mieteinnahmen zu versteuernden Einkünften? Mieteinnahmen sind zu versteuernde Einkünfte. Nach dem Einkommen­steu­er­gesetz (EStG) gehören die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung zu den Einkunftsarten, die der Einkommen­steuer beziehungsweise bei Gewerbebe­trieben der Gewerbesteuer unterliegen. Daher müssen die Mieteinnahmen in der Steuererklärung angegeben werden – genauer in der Wie hoch ist der persönliche Steuersatz bei Einkünften…

Weiterlesen

Wie viele verschiedene Kennzeichen gibt es in Deutschland? Rund 800 verschiedene Regionalkürzel – der Fachbegriff lautet Unterscheidungszeichen – werden derzeit in Deutschland für Autokennzeichen verwendet. Was für Kennzeichen gibt es in Deutschland? Die wichtigsten Kennzeichenarten in Deutschland sind: Standardkennzeichen. Behördenkennzeichen. Rotes Kennzeichen (rote Nummernschilder für Kfz-Gewerbe & Oldtimer) Grünes Kennzeichen (grüne Nummernschilder) H-Kennzeichen (Oldtimer-Kennzeichen) Ausfuhrkennzeichen.…

Weiterlesen