Wer ist der Referenznehmer? So erhält der Informierte beispielsweise eine unabhängige Information, während der Referenzsprecher seine Kompetenz und Professionalität unter Beweis stellen kann. Der Referenznehmer hingegen erhält einen zuverlässigen Fürsprecher sowie eine positive Empfehlung. Wo werden Referenzen angegeben? Du nennst deine Referenzgeber am Ende deines Lebenslaufs unter „Referenzen“ mit den gleichen Angaben wie in einer…

Weiterlesen

Ist ein Arzt ohne Doktortitel ein richtiger Arzt? Wenn Sie Ihr Medizinstudium mit dem Staatsexamen erfolgreich abschließen, sind Sie bereits Arzt. Haben Sie dann auch noch die Facharztausbildung erfolgreich durchlaufen, können Sie auch ohne Doktortitel als Arzt oder Ärztin auf Ihrem Fachgebiet arbeiten. Wo lohnt sich ein Doktortitel? Der Doktortitel ist für Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer…

Weiterlesen

Kann man das Restaurieren von Furnier lohnen? Das Restaurieren von Furnier kann sehr wohl lohnen. Anhand der Furnierpreise lässt sich schnell erkennen, dass sich das Instandsetzen und Reparieren von einem abgelösten Furnier durchaus lohnen kann. Es werden zum Teil sehr aufwendige und anspruchsvolle Verarbeitungsverfahren wie das Fügen von Furnieren angewandt,… Kann man grifflose Schränke in…

Weiterlesen

Was sind psychische Auffälligkeiten? Eine psychische oder seelische Störung ist ein Zustandsbild, das durch krankheitswertige Veränderungen des Erlebens und Verhaltens gekennzeichnet ist. Es kann mit Abweichungen der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens oder auch des Selbstbildes (Selbstwahrnehmung) einhergehen. Was macht psychische Gesundheit aus? Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten…

Weiterlesen

Was ist eine Beschlussvorlage? Bei einer Beschlussvorlage muss die Politik einen Beschluss fassen, um weiteres Verwaltungshandeln in die Wege zu leiten. Natürlich besteht die Möglichkeit, die Vorlage abzuändern bzw. umzuändern, um einen Beschluss zu erreichen. Wann ist eine Vorstandssitzung beschlussfähig? Der Vorstand ist in der Vorstandssitzung beschlussfähig, wenn eine formal gerechte Ladung zur Sitzung erfolgte…

Weiterlesen

Was bedeutet Selbstbehalt Autoversicherung? Die Selbstbeteiligung ist der vertraglich vereinbarte Anteil, den ein Versicherungsnehmer im Schadenfall selbst zahlt. Der Versicherer erstattet den Betrag, der über die Selbstbeteiligung hinausgeht. Meist können Sie zwischen verschiedenen Selbstbeteiligungen wählen. Was bedeutet Vollkasko mit Selbstbehalt? Die Selbstbeteiligung ist der Anteil, den ein Versicherungsnehmer bei einem Schadenfall selbst zahlen muss. Alle…

Weiterlesen

Welche Stoffe unterliegen der Chemverbotsv? Es gibt allerdings eine ganze Reihe von Ausnahmen für Kraftstoffe, Sonderkraftstoffe und Heizöle, Methanol zur Verwendung in Brennstoffzellen, verschiedene Gase (gekennzeichnet nur mit GHS02 oder GHS03, die unter Gefahrgutklasse 2 fallen), Klebstoffe, Härter, Mehrkomponentenkleber, Mehrkomponenten-Reparaturspachtel. Welcher Verstoß gegen die ChemVerbotsV ist eine Ordnungswidrigkeit? (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 26…

Weiterlesen

Bin auf mein Knie gefallen? Eine Knieprellung (Kniegelenkprellung) ist eine häufige Verletzung, die man sich bei einem Sturz oder Schlag auf das Knie zuzieht. Die Heilungsdauer hängt unter anderem vom Schweregrad der Verletzung ab. Ein geprelltes Knie wird konservativ behandelt durch Kühlung, Druckverband und schmerzlindernde Medikamente. Was tun gegen kniearthrose? Bei einer Kniearthrose wird die…

Weiterlesen

Wann Vollkonsolidierung? Grundlagen: Eine Vollkonsolidierung erfolgt, wenn das Mutterunternehmen die Tochtergesellschaft beherrscht (50 bis 100 Prozent der Stimmrechte oder anderer Beherrschungsgrund, z.B. Vertrag). Eine Vollkonsolidierung erfolgt also auch, wenn die Muttergesellschaft nicht allein an der Tochtergesellschaft beteiligt ist. Wann muss ein Konzernabschluss erstellt werden Österreich? Wer einen Konzernabschluss aufzustellen hat Nach dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) wird…

Weiterlesen

Bei welchen Auslandsgeschäften braucht es mehr als eine UID Nummer? Umsatzsteuerbefreiten KleinunternehmerInnen haben grundsätzlich keine UID-Nummer . Beziehen sie Dienstleistungen von EU-UnternehmerInnen oder haben sie die Erwerbsschwelle von 11.000 Euro beim Kauf von Waren aus dem EU-Ausland überschritten, sind sie verpflichtet, beim Finanzamt eine UID-Nummer zu beantragen. Wann ändert sich die UID Nummer? Seit 1.1.2020…

Weiterlesen