Wann ist eine Kündigung wirksam zugestellt Arbeitgeber? Eine Kündigung kann erst nach Eingang des Kündigungsschreibens beim Empfänger seine Wirksamkeit entfalten. Denn bei der Kündigung handelt es sich um eine sogenannte einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung des Arbeitgebers. Der Ablauf der Frist beginnt also erst, nachdem der Empfänger das Schreiben erhalten hat. Bis wann muss eine Kündigung zugestellt…

Weiterlesen

Ist ein Auto ein Vermögen? Als Vermögen gelten nicht nur Sparbücher und Bargeld, sondern auch unter anderem Wertgegenstände, Wohneigentum und Fahrzeuge. So kann jeder erwachsene Leistungsberechtigte ein angemessenes Fahrzeug haben, ohne das dies verkauft werden muss und auf die Hartz IV-Regelleistung angerechnet wird. Was darf man als hartz4 Empfänger besitzen? Wie viel Vermögen darf man…

Weiterlesen

Warum vegan ernähren und nicht vegetarisch? Giftstoffe in tierischen Produkten Mehr als 90\% aller Giftstoffe, wie Dioxine und PCBs, sind in tierischen Produkten enthalten. Pflanzliche Produkte weisen hingegen weniger dieser Umweltgifte auf und auch generell ist die Schadstoffbelastung aufgrund der kürzeren Nahrungskette geringer (1;2;3). Warum werden Menschen Vegetarier oder Veganer? Der wahrscheinlich häufigste Grund für…

Weiterlesen

Wie viel verdient man in der Pflege Ausbildung? Die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann wird oft tariflich vergütet. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Auszubildende zum Pflegefachmann im öffentliche Dienst 1165 Euro brutto im Monat, 1230 Euro im zweiten und 1330 Euro im letzten Jahr der Ausbildung. Wie viel verdient ein Pfleger? So verdienen examinierte Altenpfleger nach dem…

Weiterlesen

Was zählt zum Baugrundstück? Baugrundstück ist ein Grundstück, zu dem eine Baugenehmigung zwecks Errichtung von baulichen Anlagen vorliegt. Was braucht ein Baugrundstück? Die durchschnittliche Grundfläche für ein Einfamilienhaus beträgt bei deutschen Bauherren 150 qm. Man muss also von mindestens 10 x 15 m Fläche ausgehen, die für das Wohnhaus benötigt werden. Zusätzlich kommt Fläche für…

Weiterlesen

Was passiert mit Mietvertrag bei Tod Vermieter? Bei Tod des Vermieters läuft der Mietvertrag unter alten Bedingungen weiter. Eine Änderung des Vertrages kann nicht verlangt werden. Für den Mieter hat der Vermieterwechsel keine nennenswerten Auswirkungen. Der Mietvertrag geht mit allen Rechten und Pflichten auf den neuen Vermieter über. Wer zahlt Nebenkosten bei Tod? Grundsätzlich haften…

Weiterlesen

Ist eine Fahrschule umsatzsteuerpflichtig? Fahrunterricht in einer Fahrschule zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen B und C1 (Kraftfahrzeuge mit zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg) ist mithin nicht umsatzsteuerfrei. Ist eine Fahrschule Vorsteuerabzugsberechtigt? Von der Umsatzsteuer befreit sind „die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen privater Schulen und anderer allgemein bildender oder berufsbildender Einrichtungen“.…

Weiterlesen

Warum sind Organisationsstrukturen wichtig? Die Organisation gibt die Regeln und Strukturen des Unternehmens vor. Je arbeitsteiliger ein Unternehmen arbeitet und je mehr unterschiedliche Tätigkeiten auszuüben sind, desto klarer müssen den einzelnen Arbeitsstellen und ihren Inhabern die Aufgaben, Pflichten und Rechte im Zusammenhang zugeordnet werden. Warum ist Wachstum wichtig für das Unternehmen? Obwohl der Umsatz stimmt,…

Weiterlesen

Was ist eine gewerbliche Finanzierung? Zur gewerblichen Finanzierung zählen gewerblich genutzte Immobilien, mit denen Gewinne erwirtschaftet werden, z.B. Bürogebäude, Praxen, Lagerhallen oder Gewerbeflächen für den Einzelhandel. Welche Bank finanziert trotz Kurzarbeit? Finanziell absichern in Kurzarbeit mit der KVB Finanz Den Finanzprofis ist es wichtig, ihren Kunden auch in dieser unsicheren Zeit zur Seite zu stehen,…

Weiterlesen

Kann der Cash Flow negativ sein? Cashflow aus Investitionen: Der Cashflow aus Investitionen gibt die Differenz zwischen Erträgen und Ausgaben für physische (z. B. Produktionsanlagen) oder monetäre Vermögenswerte eines Unternehmens wieder. Auch der Cashflow aus der Investitionstätigkeit eines Unternehmens kann positiv oder negativ sein. Wie berechne ich den operativen Cash Flow? Diese sieht folgendermaßen aus:…

Weiterlesen