Welche Fallen sind in Deutschland verboten? Fallen wie das Tellereisen, die auf simplen Druck oder Tritt auslösen, sind hierzulande komplett verboten. Neben der größeren Gefahr, die von dieser Sorte Falle ausgeht, ist durch bloßes Auslösen per Druck auch die Waidgerechtigkeit nicht mehr gewährleistet. Erlaubt sind lediglich Fangeisen, die auf Zug auslösen. Ist es erlaubt eine…

Weiterlesen

Hat man bei eBay eine Garantie? Kaufen Sie einen Artikel bei eBay von einem gewerblichen oder privaten Verkäufer, steht Ihnen grundsätzlich eine Gewährleistung zu. Eine Garantie wird nur von wenigen Verkäufern ausgesprochen. Bei einer Garantie handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Es gibt demnach auch keinen Anspruch auf Garantie. Sind eBay Auktionen sicher? Die…

Weiterlesen

Sind Reifen in der Garantie? Gut zu wissen – Ihre Gewährleistung! Unsere Reifen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung. In Deutschland gibt es für die Mehrzahl der Kaufverträge eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren, beginnend ab dem Kauf der Neureifen beim Händler. Kann man Reifen reklamieren? Fabrikationsfehler lassen sich meistens schon am Anfang der Nutzung oder…

Weiterlesen

Was ist 116117 für eine Rufnummer? Unter der 116117 erreichen Anrufer den Patientenservice, der die Patienten bei Bedarf an den ärztlichen Bereitschaftsdienst verweist. Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden. Wo kann man ärztlichen Rat einholen? Neue kostenlose Telefonnummer Ärztlicher Bereitschaftsdienst jetzt unter „116-117“ erreichbar. Hohes Fieber in…

Weiterlesen

Wie heißen die Grafschaften in Neuseeland? Fünf zeremonielle Grafschaften (Bristol, Herefordshire, Isle of Wight, Northumberland und Rutland) bilden jeweils eine einzige Unitary Authority und elf zeremonielle Grafschaften (Bedfordshire, Berkshire, Buckinghamshire, Cheshire, Cornwall, Dorset, Durham, East Riding of Yorkshire, Northamptonshire, Shropshire und … Ist Neuseeland eine Demokratie? Das Politische System Neuseelands basiert auf einer parlamentarischen Monarchie…

Weiterlesen

Wie beweise ich dass ich Urheber bin? Vorlage einer Fotoserie Ferner spricht ein Anscheinsbeweis der Urheberschaft eines Fotografen an einem Foto, wenn er eine Serie von zusammenhängenden Fotos vorlegen kann. Dann ist nach der Lebenserfahrung davon auszugehen, dass alle Fotos, also auch das konkret in Rede stehende, von dem Fotografen stammen. Was gehört in einen…

Weiterlesen

Kann Arbeitgeber Krankheit herausfinden? München – Generell geht es den Arbeitgeber nichts an, woran ein Arbeitnehmer erkrankt ist. Allerdings darf er unter Umständen sogar einen Detektiv beauftragen, um herauszufinden, was der kranke Mitarbeiter treibt. Was muss ich dem Arbeitgeber sagen? Die bekannteste Anzeigepflicht gegenüber dem Arbeitgeber ist die Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit. § 5 Abs. 1…

Weiterlesen

Was sind die Zwecke der Steuererhebung? Die Zwecke der Steuererhebung haben sich jedoch seit Jahrhunderten kaum wesentlich verändert. Wenn es um die Zwecke der Steuererhebung geht, lassen sich diese drei Grundsätze erkennen: Der rein fiskalische Zweck tritt bereits im europäischen Mittelalter zutage, wo Steuern das Staatseinkommen generieren. Warum sind Steuern nicht zweckgebunden? Signifikant für Steuern…

Weiterlesen

Wem gehört der Apple Konzern? Apple Apple Inc. ISIN US0378331005 Gründung 1. April 1976 Sitz Cupertino, Kalifornien, Vereinigte Staaten Leitung Tim Cook (CEO) Arthur D. Levinson (Chairman) Wie viel Apple-Aktien hatte Steve Jobs? Im März 2010 hielt Jobs 5,426 Millionen Apple-Aktien. Im Januar 2011 übergab Steve Jobs das Tagesgeschäft aus gesundheitlichen Gründen an Tim Cook.…

Weiterlesen

Wie berechnet man Vollzeitstellen? Um Das Vollzeitäquivalent von einem Tag zu berechnen, teilen Sie die Gesamtstundenzahl durch 8. Das Ergebnis ist ein Vollzeitäquivalent von 9,04. Bei 14 Mitarbeitern, wovon 7 Vollzeit und 7 Teilzeit beschäftigt sind, liegt die Personalkapazität bei 9,04 Vollzeitkräften pro Jahr. Wie berechnet sich eine FTE? Teile die geleistete Gesamt-Stundenzahl durch die…

Weiterlesen