Wie viel Gold wird recycelt? Die Mengen an Gold, die in Laptops oder Handys verbaut werden, mögen gering sein, dennoch lässt sich aus etwa 40 Handys so viel Gold gewinnen wie aus einer Tonne Erz. Das Problem ist jedoch, dass derzeit nur circa 15 Prozent des Edelmetalls aus Elektroschrott in Deutschland wirklich recycelt werden. Warum…

Weiterlesen

Was versteht man unter Offenlegung? Offenlegung, die Veröffentlichung von bisher nicht zugänglichen Informationen, Sachverhalten o. Ä. Welche Jahresabschlüsse müssen veröffentlicht werden? Eine Verpflichtung zur Offenlegung/Publizität ihrer Jahresabschlüsse besteht im Wesentlichen für folgende Rechtsformen: Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, KGaA), Personenhandelsgesellschaften ohne eine natürliche Person als persönlich haftender Gesellschafter (z. KG, GmbH & Co. Was muss eine GmbH…

Weiterlesen

Welche Abgaben fallen für den Hauptwohnsitz an? Für den Hauptwohnsitz fallen zum Beispiel steuerliche Abgaben an die Kommunen an. Eine Änderung des Hauptwohnsitzes muss schon deshalb gemeldet werden, da sonst steuerliche Schwierigkeiten auftreten können. Warum muss eine Änderung des Hauptwohnsitzes gemeldet werden? Eine Änderung des Hauptwohnsitzes muss schon deshalb gemeldet werden, da sonst steuerliche Schwierigkeiten…

Weiterlesen

Was braucht man als EU-Bürger in Großbritannien? Als EU-Bürger benötigen Deutsche keine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis, um in Großbritannien leben und arbeiten zu können. Bei der Einreise sollte man lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass dabei haben. Ist Irland ein attraktiver Arbeitsmarkt? Irland begrüßt qualifizierte Einwanderer und bietet einen kleinen, aber attraktiven Arbeitsmarkt. Wer richtig plant,…

Weiterlesen

Was bedeutet ms bei Münzen? Die gängigsten sind MS (Mint-State) für Münzen in Stempelglanz (die für den Umlauf geprägt wurden) und PF (Proof) für Münzen mit polierter Platte (die für Sammler geprägt wurden). Münzen, die im gleichen Format wie Umlaufmünzen geprägt wurden. Gilt für Stufen 60 bis 70. Was bedeutet Spiegelglanz bei Münzen? Spiegelglanz bezeichnet…

Weiterlesen

Kann man die Steuererklärung noch in Papierform machen? Denn die Papierform dürfen nur noch Arbeitnehmer und Senioren nutzen, wenn sie keine weiteren Gewinneinkünfte als Selbstständiger, Gewerbetreibender oder aus Land- und Forstwirtschaft haben. Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer müssen die Erklärung elektronisch abgeben. Was trage ich in die Anlage AV ein? Die Anlage AV benötigen Sie, um…

Weiterlesen

Wie merke ich ob ich eine mangelerscheinung habe? Zu den unspezifischen Anzeichen eines möglichen Nährstoffmangels zählen Müdigkeit, brüchige Fingernägel und Kopfschmerzen. Weitere Symptome wie Blässe, Schwindel oder Haarausfall können ebenfalls auf einen Nährstoffmangel hindeuten. Welchen Mangel erkennt man an Fingernägel? Vitaminmangel: Manchmal sind dünne, brüchige Fingernägel ein Anzeichen für einen Mangel an Vitamin B, Vitamin…

Weiterlesen

Was kann man mit Kokosschalen machen? Bei den meisten FoodbloggerInnen kommen sie direkt mit dem Kokosnussfleisch zum Einsatz, und werden einmalig als Schalen für Smoothie Bowls und Co. verwendet. Man kann aber auch richtige Schüsselchen daraus machen und sie sogar bunt bemalen. Mittlerweile gibt’s die Schüsseln aus Kokosnussschalen sogar schon zu kaufen. Wie erkenne ich…

Weiterlesen

Welche Argumente gibt es für ein Studium in Deutschland? Ebenso wie für eine Ausbildung gibt es reichlich gute Argumente für ein Studium. Da ist zunächst einmal die – vermeintlich – bessere langfristige berufliche Perspektive mit klassischerweise besseren Verdienstmöglichkeiten für Akademiker in Deutschland. Wie geht es mit dem Studium weiter aufwärts? Ab da geht es nicht…

Weiterlesen

Wie berechnet man die MwSt? Mehrwertsteuer berechnen – Brutto und Netto Nettobetrag + Mehrwertsteuer = Bruttobetrag. Nettobetrag * (1 + Mehrwertsteuersatz) = Bruttobetrag. Bruttobetrag/ (1 + Mehrwertsteuersatz) = Nettobetrag. Bruttobetrag – Nettobetrag = Mehrwertsteuerbetrag. Bruttobetrag/ Nettobetrag – 1= Mehrwertsteuersatz. Wie berechne ich den Bruttobetrag aus? Hierbei handelt es sich um eine einfache Prozentrechnung: Multiplizieren Sie…

Weiterlesen