Wie kannst du ein gemietetes Fahrzeug zurückgeben? Ein gemietetes Fahrzeug kannst Du über die gleichen Schritte zurückgeben. Öffne wieder deine Garage und klicke unten auf „Gemietete Fahrzeuge“. Hier werden dir die Fahrzeuge und Geräte angezeigt, die Du gerade mietest. Wähle das Fahrzeug aus und klicke unten links auf „Zurückgeben“. Was sind die Kosten von gemieteten…

Weiterlesen

Wann kommt ein Medikament oder Impfstoff gegen Corona? Ziel ist eine Zulassung für die ambulante Therapie von Covid-19-Patient:innen. In UK ist das Medikament bereits seit 04.11.2021 zugelassen; in den USA ist seit 11.10.2021 eine Notfallzulassung beantragt. Was versteht man unter Medikament? Arzneimittel sind Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen, die zur Anwendung im oder am menschlichen…

Weiterlesen

Wie hoch ist die grösste Freiheitsstatue der Welt? GRÖSSE DER FREIHEITSSTATUE Vom Sockel bis zur Fackel gemessen, ist die Statue 93 m hoch und wiegt 225 Tonnen. Als sie im Jahre 1886 errichtet wurde, war sie die größte Eisen-Konstruktion der Welt. Die Dame trägt Sandalen in Größe 879 und hat einen Taillenumfang von 11 m.…

Weiterlesen

Wie kann ich eine Schwerbehinderteneigenschaft melden? Schwerbehinderung dem Arbeitgeber melden Schwerbehinderung dem Arbeitgeber melden – Eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung einer Schwerbehinderteneigenschaft gibt es nicht. Außer, wenn die Ausführung der Arbeiten nicht möglich oder schwer eingeschränkt möglich ist. Was kann der Arbeitgeber für die Einstellung von Schwerbehinderten bekommen? Gemäß SGB III kann der Arbeitgeber Fördermittel…

Weiterlesen

Wie berechnet sich der KV Beitrag? Jeder zahlt die Hälfte. Der Arbeitnehmeranteil zur Krankenversicherung beträgt also 7,3 Prozent des Bruttogehalts. Der Zusatzbeitrag wird seit 2020 ebenfalls geteilt. Liegt dein Zusatzbeitrag bei einem Prozent, zahlst du 0,5 Prozent. Welches brutto für Krankenversicherung? Aktuell beträgt die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung bei einem monatlichen Gehalt von 4.837,50 Euro…

Weiterlesen

Ist Eigenkapital immer Geld? Der Begriff “Eigenkapital” umfasst sämtliche Geld- und Sachwerte, welche dem Kreditnehmer zur Verfügung stehen und die der Bank angeboten werden können. Der exakte Wert des Eigenkapitals wird dadurch bestimmt, indem vom Gesamtvermögen die Schulden, also das Fremdkapital, abgezogen wird. Ist Eigenkapital der Gewinn? Das Vermögen abzüglich der Schulden des Unternehmens, das…

Weiterlesen

Wann entfällt die Kapitalertragsteuer? Kapitaleinkünfte sind bis zu einer gewissen Höhe steuerfrei. Erst wenn sie den sogenannten Sparerpauschbetrag überschreiten, wird Kapitalertragsteuer fällig. Der Freibetrag liegt bei 801 Euro im Jahr, bei zusammenveranlagten Ehepaaren bei 1.602 Euro. Warum wurde die Abgeltungssteuer eingeführt? Die Abgeltungssteuer wurde aus verschiedenen Gründen eingeführt. Durch die geringere Steuerbelastung der Anleger, denn…

Weiterlesen

Was ist eine garantierte Rentensteigerung? Die garantierte Rentensteigerung erhöht jedes Jahr die auszuzahlende BU-Rente und das obwohl Sie schon berufsunfähig sind. Die Berufsunfähigkeitsrente erhöht sich jährlich um einen festen Prozentsatz, während der Versicherte berufsunfähig ist. Die Rente steigt zu Beginn eines jeden Versicherungsjahrs. Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung einfach erklärt? Die Berufsunfähigkeitsversicherung – kurz erklärt. Eine…

Weiterlesen

Was entsteht bei der Verbrennung von Schwefel in reinem Sauerstoff? Deutung: Sauerstoff wirkt brandfördernd und beschleunigt eine Verbrennungsreaktion. Daher erfolgt die Verbrennung von Schwefel in reinem Sauerstoff schneller als in der Luft. Bei der Verbrennung oxidiert Schwefel zu Schwefeldioxid. Wie sieht die Verbrennung von Schwefel aus? Schwefel verbrennt im Sauerstoff mit blauer Flamme. Phosphor verbrennt…

Weiterlesen

Wie lange zahlt die Krankenkasse bei Krebs? Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen in der Regel zunächst 6 Wochen lang ihren Lohn weiterbezahlt, wenn der Arzt sie krankschreibt. Anschließend erhalten sie Krankengeld von ihrer Krankenkasse. Nimmt man Lohnfortzahlung und Krankengeld zusammen, ist man bis zu 78 Wochen finanziell abgesichert. Was übernimmt die Krankenkasse bei Krebs? Grundsätzlich übernimmt…

Weiterlesen