Wie entsteht Eskalation? Eskalation ist im Konfliktmanagement eine Situation, in der Veränderungen im Grad oder in der Intensität eines Konfliktes vorkommen. Verhärtung: Konflikte werden zunächst nicht wahrgenommen, danach verhärten sich die Standpunkte und Spannungen entstehen. Eine Debatte kann zu Polemik und Polarisierung führen. Was ist eine Eskalationsstufe? Eskalation ist das Anrufen einer höheren Hierarchiestufe um…

Weiterlesen

Wann soll eine Stellenanzeige veröffentlicht werden? JOBBÖRSE STEPSTONE: DIE BESTEN ZEITEN ZUM SCHALTEN VON STELLENANZEIGEN. Laut einer Analyse von StepStone ist der Wochenanfang der mit Abstand beste Tag zum Schalten von Stellenanzeigen in ihrer Jobbörse. Montags und dienstags zwischen 8 und 13 Uhr wird nach Angaben von StepStone am stärksten nach Stellen gesucht. Wie lange…

Weiterlesen

Was kostet die Mitgliedschaft im Rotary Club? Es obliegt dem Club, das einzelne Mitglied entsprechend zu informieren. Der Beitrag wird von der Vertreterversammlung festgelegt und beträgt zurzeit 12,00 € je Mitglied und rotarischem Jahr. Wer kann Mitglied im Rotary Club werden? Junge Berufstätige oder Studierende ab 18 Jahren können einem Rotaract Club beitreten. Bei Rotaract…

Weiterlesen

Was ist eine Veränderungsmitteilung? Die Veränderungsmitteilung dient dazu, dass die Sozialleistung ALG II korrekt berechnet und an Sie gezahlt wird. Veränderungen in folgenden Bereichen müssen Sie unverzüglich dem Jobcenter mitteilen: Sie planen ein Umzug. Ihre Einkommensverhältnisse ändern sich. Wie lässt einen das Arbeitsamt in Ruhe? Überlegt euch vorher, wie sparsam ihr mit Angaben über eure…

Weiterlesen

Wie lange darf ein Haus Gutachten dauern? Erstellung des Wertgutachtens In der Regel müssen Sie mit einem Zeitraum von drei bis vier Wochen rechnen, bis ein ausführliches Gutachten für das Haus erstellt ist und Ihnen ausgehändigt wird. Einige Gutachter:innen werben allerdings auch damit, ein Wertgutachten innerhalb weniger Tage zu erstellen. Auf was achtet der Gutachter…

Weiterlesen

Wer braucht CME-Punkte? Fortbildungspflicht Niedergelassene Vertragsärzte, ermächtigte Krankenhausärzte und in einem medizinischen Versorgungszentrum oder bei einem Vertragsarzt angestellte Ärzte müssen innerhalb von fünf Jahren 250 CME-Punkte erwerben. Die Nachweispflicht trat am 1. Juli 2004 in Kraft. Für was sind Fortbildungspunkte? Fortbildungspunkte sind Punkte, die der PI (oder FL) in einem 4-Jahres-Betrachtungszeitraum ansammeln muss (Rahmenvertrag). 2.…

Weiterlesen

Welche Rolle spielt der Projektleiter und der Projektkoordinator? Projektleiter vs. Projektkoordinator Die Rolle eines Projektleiters und die eines Projektkoordinators liegen dicht beieinander. Sie unterscheidet ein wichtiger Aspekt: Wie der Koordinator delegiert, koordiniert, organisiert, kommuniziert, steuert und lenkt der Projektleiter. Doch er ist und bleibt für das Projektergebnis verantwortlich. Wie kümmert sich der Projektkoordinator um ihre…

Weiterlesen

Was passiert mit der Uhrzeit und dem Datum wenn man die Datumsgrenze von Osten nach Westen überquert? Wer die Datumsgrenze passiert, kommt in eine Zeitzone mit einem anderen Kalenderdatum: Überquert man die Datumsgrenze mit Ostkurs, gelangt man in den vorangegangenen, bei umgekehrter Richtung in den nächsten Kalendertag. Die Bewohner beidseits der Datumsgrenze haben nicht das…

Weiterlesen

Wann kann man eine betriebliche Altersvorsorge kündigen? Grundsätzlich gilt: Eine Kündigung der betrieblichen Altersvorsorge ist nicht möglich. Ausnahmen kann es geben, wenn der bisher angesparte Betrag sehr gering ausfällt und/oder der Arbeitnehmer in einem laufenden Arbeitsverhältnis die Entgeltumwandlung beenden will. Wie wird die Einmalzahlung der Betriebsrente versteuert? Die Auszahlungen aus einer betrieblichen Altersvorsorge werden voll…

Weiterlesen

Wird bei Brutto oder Netto abgezogen? Der Netto-Wert ist der „reine Anteil“ des Gesamten („brutto“). Beim Lohn oder Gehalt heißt das: Vom Brutto (gesamt) werden Steuern, Sozialversicherungen und andere Abgaben abgezogen. Was am Ende übrig bleibt, ist „das reine Netto“ – das, was am Ende auf dem Konto landet. Ist Brutto vor oder nach Steuer?…

Weiterlesen