Ist die Steuererklärung für Freunde verboten? Die Steuererklärung für Freunde zu machen, ist also verboten. Dass auch Bekannte darunterfallen, versteht sich von selbst. Achtung: Auch dem festen Partner dürfen Sie bei der Steuererklärung nicht helfen. Erst wenn sich der Status auf verlobt oder verheiratet ändert, ist die Hilfe erlaubt. Wann muss die Steuererklärung am Wochenende…

Weiterlesen

Ist die Witwenrente in der Schweiz anerkannt? Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „ Witwenrente “. Hatte Ihre Frau in der Schweiz keine AHV Beiträge geleistet beläuft sich die Witwenrente, Stand heute, auf 80\% Ihrer Rente. Bitte beachten Sie, dass die Ehe in der Schweiz anerkannt und gemeldet sein muss. Wie viel kostet Benzin…

Weiterlesen

Hat man als Immobilienmakler viel Freizeit? Als Immobilienmakler im Angestelltenverhältnis richtet man sich nach seinem Arbeitsvertrag, in dem auch die Arbeitszeiten geregelt sein müssen. Damit ist die Freizeit und insbesondere die Zeit für die Familie relativ planbar. Sind Makler noch gefragt? Immobilienmakler ist ein begehrter Berufswunsch bei Absolventen, Schülern oder Quereinsteigern. Häufig werde ich nach…

Weiterlesen

Was ist ein Ratentilgungsdarlehen? Bei Ratentilgungsdarlehen erfolgt die Tilgung des Darlehens in gleichbleibenden Tilgungsbeträgen. Die Zinsen sind separat zu zahlen. Da die Zinsen aus der jeweiligen Restschuld berechnet werden, sinkt die laufende Gesamtbelastung während des Zinsbindungszeitraumes kontinuierlich. Was ist ein Endfälligkeitsdarlehen? Bei einem endfälligen Darlehen, häufig auch als Festdarlehen, tilgungsfreier Kredit oder Endfälligkeitsdarlehen bezeichnet, handelt…

Weiterlesen

Kann die Autoversicherung die Regulierung des Unfallschadens drücken? Hieran erkennen Sie, dass die Autoversicherung versuchen wird, die Regulierung des Unfallschadens zu Ihrem Nachteil zu drücken. Sie wird womöglich direkt Kontakt mit Ihnen aufnehmen (evtl. noch am Unfallort) und Sie mit einem umfassenden und schnellen Service umgarnen wollen. Wie kann ich einen Unfall ohne Versicherung klären?…

Weiterlesen

Wann haftet der Ehepartner bei einer Firmeninsolvenz? Sondern auch der Ehepartner bekommt häufig die Veränderungen zu spüren. Das betrifft insbesondere die finanzielle Situation. Es stellt sich die Frage, wann und womit der Ehepartner bei einer Firmeninsolvenz haftet? In einigen Fällen haftet der Ehepartner tatsächlich und muss finanzielle Einbußen hinnehmen. Was gilt für die Erwerbstätigkeit in…

Weiterlesen

Ist Wasser in Europa ungleichmäßig verteilt? Trotz der relativen Fülle an Süßwasserressourcen in Teilen Europas sind die Wasserverfügbarkeit und die sozioökonomische Aktivität ungleichmäßig verteilt, was zu großen Unterschieden hinsichtlich der Wasserknappheit in den einzelnen Jahreszeiten und Regionen führt. Wieso ist das Wasser auf der Welt ungleich verteilt? Die wachsende Weltbevölkerung und die Verschmutzung des Wassers…

Weiterlesen

Kann ein Testament nach dem Tod eines Partners ändern? Kann man ein Testament nach dem Tod des Partners ändern? Ein gemeinschaftliches Testament kann nach dem Tod des einen Ehegatten grundsätzlich nicht mehr abgeändert werden. Nach dem Berliner Testament soll zunächst der überlebende Ehegatte Vorerbe und sodann alle Kinder zu gleichen Teilen Nacherben werden. Wie kann…

Weiterlesen

Wie kann ich den kühlwasserschlauch Abkühlen? Bevor der Wechsel des Kühlwasserschlauchs möglich ist, muss zunächst in der Werkstatt der Motor abkühlen. Erst am kalten Motor kann die komplette Kühlflüssigkeit aus dem System abgelassen werden. Danach werden die beiden Schläuche oben und unten am Kühler gelöst und entfernt. Was ist der Kühlerschlauch? Der Kühlerschlauch ist der…

Weiterlesen

Warum ist die Kaufkraft für die Volkswirtschaft so wichtig? In der volkswirtschaftlichen Betrachtungsweise stellt die Kaufkraft den Maßstab für die Wertigkeit des Geldes dar. Durch sie wird bestimmt, wie hoch die Menge an Gütern und Dienstleistungen ist, die mit einer Geldeinheit erworben werden kann. Was ist die reale Kaufkraft? Reale Kaufkraft des Geldeinkommens und das…

Weiterlesen