Wann geht ein Professor in den Ruhestand? Regulär ist für verbeamtete Professoren mit 67 Jahren Dienstschluss. Die exakte gesetzliche Altersgrenze für den Ruhestand regeln die einzelnen Bundesländer selbst. In der Regel treten Beamte mit Ablauf des Monats, in dem sie die Regelaltersgrenze erreichen, in den Ruhestand und beziehen ab dann ihr Ruhegehalt. Wie hoch ist…
WeiterlesenWas hilft gegen Unkraut zwischen Steinen? Heißes Wasser Ein bekanntes und bewährtes Hausmittel gegen Unkraut in den Fugen ist das Übergießen mit heißem Wasser. Besonders auf kleineren Flächen bietet sich diese Methode an, die das Unkraut recht zuverlässig vernichtet. Was hilft dauerhaft gegen Unkraut in Fugen? Effektive Mittel, um Unkraut in Gehwegfugen dauerhaft zu entfernen…
WeiterlesenWie zeigen sich Depressionen? Symptome: Hauptsymptome sind tiefe Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit. Nebensymptome sind u.a. Schlaflosigkeit, Selbstzweifel, Schuldgefühle, Konzentrationsstörungen. Suizidgefahr: 10 bis 15 Prozent der Patienten nehmen sich das Leben. Wie diagnostiziert ein Psychiater eine Depression? Depressive Stimmung, Interessenverlust bzw. Freudlosigkeit sowie Antriebsmangel und erhöhte Ermüdbarkeit sind die Hauptsymptome. Basis für die Diagnosestellung ist eine…
WeiterlesenWie viele Menschen leiden an Geschlechtskrankheiten? Tatsächlich stecken sich allerdings laut Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ungefähr eine Million Menschen mit einer STI an. Und das an jedem Tag! STI kommen sehr häufig vor – so häufig, dass viele Menschen in ihrem Leben mindestens einmal eine STI bekommen. Wie viele Menschen haben Tripper? Mit Gonokokken (Erreger:…
WeiterlesenWas beinhaltet Akteneinsicht? Das Recht auf Akteneinsicht ist ein individuelles Verfahrensrecht und umfasst in Deutschland die Einsicht in Akten, welche die für ein Verfahren und dessen Ergebnis maßgeblichen Sachverhalte und behördlichen oder gerichtlichen Erwägungen dokumentieren. Wie lange hat man Akteneinsicht? Wie lange kann ich Akteneinsicht bekommen? Der Antrag auf Akteneinsicht wird in der Regel für…
WeiterlesenWas für ein Quad darf man mit 16 fahren? Wer die Führerscheinklasse AM besitzt, darf ebenfalls Quads fahren – und das schon ab 16 Jahren. Die als Rollerführerschein bezeichnete Führerscheinklasse gilt jedoch nur für bestimmte Quads als Führerschein. Diese müssen die folgenden Bedingungen erfüllen: Hubraum maximal 50 ccm. Welches Quad darf man mit dem Autoführerschein…
WeiterlesenWie viel kostet ein 50 Führerschein? Generell sollten Fahrschüler mit Kosten in Höhe zwischen 500 und 800 Euro rechnen. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus der Grundgebühr, die die Fahrschule erhebt, sowie den Kosten für die Theorie- und Praxisstunden. Lehrmittel kosten extra. Wie viel kostet die BahnCard 50? Übersicht der neuen Preise für BahnCards 25/50…
WeiterlesenWelche Personengruppe ist in der Regel von der gesetzlichen Sozialversicherungspflicht befreit? Per Gesetz sozialversicherungsfrei sind: Personen, die hauptberuflich selbstständig erwerbstätig sind und nicht zu den sozialversicherungspflichtigen Selbstständigen gehören. Beamte, Richter, selbstständige Lehrer und Erzieher. Geringfügig Beschäftigte (sogenannte „Minijobber“) bis zu einem Einkommen von 450 Euro. Für wen gilt die Sozialversicherungspflicht? Wann besteht eine Sozialversicherungspflicht? In…
WeiterlesenWarum führen Unternehmen eine Abgrenzungsrechnung durch? Das Ziel dieser Maßnahme besteht darin, ausschließlich diejenigen Kosten und Leistungen darzustellen, die dem eigentlichen Betriebszweck dienen. Alle anderen Aufwendungen und Erträge werden neutralisiert. Die Abgrenzungsrechnung stellt den ersten Schritt der Kosten- und Leistungsrechnung dar: die Kostenartenrechnung. Was versteht man unter der Abgrenzungsrechnung? Die Abgrenzungsrechnung ist der erste Schritt…
WeiterlesenIst Betriebsrente Krankenversicherungspflichtig? Neuer Freibetrag sorgt für weniger Abzüge bei Betriebsrenten Für alle Betriebsrenten gilt nun ein Freibetrag von 164,50 Euro (2021), auf den keine Krankenkassenbeiträge fällig werden. Erst auf darüber hinausgehende Betriebsrenten müssen dann Beiträge gezahlt werden. Wer zahlt Krankenversicherung bei Betriebsrente? Auf Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung wie auf Betriebsrenten (sogenannte Versorgungsbezüge) sind…
WeiterlesenBeliebt
- Wie fangt man langsam mit Sport an?
- Was kostet ein Haus mit 2 Wohnungen?
- Welche Situationen gibt es in einem ethischen Konflikt?
- Wie heisst der Anime mit Mary?
- Wie macht sich Trauer bei Katzen bemerkbar?
- Was sagen statt Frohe Weihnachten?
- Warum lugt mein 7 jahriges Kind?
- Wie sah die mittelalterliche Standegesellschaft aus?
- Kann man die Rente abtreten?
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Kfz?