Wie zählen Azubis als Mitarbeiter? Wurde allerdings eine Ersatzkraft eingestellt, wird der Arbeitsplatz nur einmal gezählt. Auszubildende zählen nicht zu den Beschäftigten im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes wie auch Umschüler, wenn sie wie Auszubildende in einem anerkannten Ausbildungsberuf umgeschult werden. Ist Azubi ein Mitarbeiter? Auszubildende sind keine gewöhnlichen Arbeitnehmer. Zwar „arbeiten“ auch Auszubildende in ihren Ausbildungsbetrieben.…

Weiterlesen

Wie kann ich Geld überweisen wenn ich kein Konto habe? Zur Veranschaulichung möchten wir Ihnen hier die Gebühren aufzeigen, die bei den verschiedenen Varianten für Sie entstehen. Bareinzahlung am Schalter einer Filialbank. Bareinzahlung am Schalter einer Western Union Filiale. Überweisung mit Kreditkarte bei Western Union. Überweisung mit Kreditkarte bei Azimo. Wie viel kostet eine Barüberweisung?…

Weiterlesen

Wie wird die jährliche Steuererklärung ermittelt? Im Zuge der jährlichen Steuererklärung wird dann die Differenz zwischen den geleisteten Vorauszahlungen und der tatsächlichen Steuerschuld ermittelt. Wann werden Steuervorauszahlungen festgesetzt? Für die Steuervorauszahlungen spielen mehrere Steuerarten eine Rolle. Vorauszahlungen der Einkommenssteuer sind immer jeweils zum 10. März, Juni, September und Dezember fällig. Sie werden allerdings nur dann…

Weiterlesen

Wer kann Schornsteinfeger Rechnung prüfen? Zum einen gibt es im Internet entsprechende Vergleichsportale, wie beispielsweise das des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks. Zum anderen lassen sich freie Schornsteinfeger auf ihre Berechtigung hin überprüfen. Dies gelingt etwa über die Registerauskunft des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Was sind kehr und überprüfungsarbeiten? § 4 Durchführung der Kehr- oder Überprüfungsarbeiten…

Weiterlesen

Was ist ein Berufskodex? Dementsprechend versteht sich der Berufskodex als Konkretisierung, Interpretation und Ergänzung zu den gesetzlich festgeschriebenen Berufspflichten von Berufsangehörigen der Psychotherapie und nimmt im Gefüge sämtlicher Richtlinien im Bereich der Psychotherapie eine zentrale Position ein. Wie lautet der ICN Kodex? Der ICN-Ethikkodex für Pflegende ist ein Leitfaden, der die Grundlagen für ein Handeln…

Weiterlesen

Wie schreibt man mit jemanden den man nicht kennt? Verraten Sie persönliche Details (warum es mit dem/der Ex nicht geklappt hat, Krankheiten, Schicksalsschläge) nicht gleich in der allerersten Nachricht. Seien Sie authentisch! Selbstzweifel sind genauso fehl am Platz wie übertriebenes Selbstbewusstsein. Bleiben Sie immer bei der Wahrheit. Wie schreibt man am besten einen Jungen an…

Weiterlesen

Wer entscheidet ob Anklage erhoben wird? Anklage (auch öffentliche Klage genannt) wird in einem Strafverfahren von der Anklagebehörde (in vielen Staaten die Staatsanwaltschaft) erhoben, wenn nach dem durchgeführten Ermittlungsverfahren ein hinreichender Tatverdacht besteht, dass ein Beschuldigter eine strafbare Tat begangen hat. Wann erfolgt eine Anklage? Eine Anklage wird erhoben, wenn ein Staatsanwalt nach dem Abschluss…

Weiterlesen

Was ist ein öffentlicher Pfandbrief? Pfandbriefe sind Anleihen, die von einer Pfandbriefbank oder Hypothekenbank mit einer Besicherung emittiert werden, z.B. für die Finanzierung von Immobilien oder Flugzeugen. Anleger erhalten im Gegenzug für ihre Anlagesumme eine feste Verzinsung. Was gehört zu den Anforderungen an Pfandbriefe nach dem Pfandbriefgesetz? Pfandbriefe sind jederzeit durch Deckungswerte gedeckt – in…

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Erlös? Erlös als Abgrenzung zu Gewinn. Wenn von Erlös im Sinne von Umsatz die Rede ist, sind die im Markt erzielten Erträge gemeint, die einem Unternehmen durch seine Geschäftstätigkeit zufließen. Nicht in Betracht gezogen werden die Umsatzsteuern und alle anderen betrieblichen Kosten, zudem jene Kosten, die entstanden sind,…

Weiterlesen

Welchen Nutzen hat der Kunde? Fazit zum Kundennutzen Ohne Kunde gibt es kein Unternehmen. Welches Produkt oder welche Dienstleistung nachgefragt wird, ist eine Entscheidung des Kunden. Der Kunde kauft nicht das Produkt, er kauft den Nutzen. Je höher er seinen eigenen Nutzen einschätzt, um so mehr ist er bereit zu zahlen. Was sind Nutzen Merkmale?…

Weiterlesen