Kann man sich auf eine Vollzeitstelle in Teilzeit bewerben? Option 1: Sie schreiben in Ihre Bewerbung, dass Sie nur Teilzeit arbeiten können und wollen. Option 2: Sie bewerben sich ganz regulär auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle. Ihre Chancen sind damit deutlich höher, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Wie lange muss man bei Teilzeit arbeiten? Laut Gesetz…

Weiterlesen

Ist eine Hypothek ein Grundpfandrecht? Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht. Der Kreditnehmer tritt die Rechte vom Haus an die Bank ab. Im Gegenzug bietet ihm das Institut eine Finanzierung. Somit dient das Haus als finanzielle Sicherheit. Wie zahlt der Eigentümer auf die Hypothek? Zunächst ist es möglich, dass der Eigentümer „freiwillig“ nach § 1142 zahlt.…

Weiterlesen

Was waren Feme? In Ost- und Mitteldeutschland waren die Femegerichte obrigkeitlich eingesetzte Sondergerichte zum Schutz des Landfriedens. Die meisten Gerichte entstanden im 14. Jahrhundert. Der Begriff Feme bezeichnet hier meist den Landfrieden, gelegentlich auch das Femegericht. Was ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit? Vor den ordentlichen Gerichten werden alle bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder auch sogenannten »juristischen«…

Weiterlesen

Wie halte ich mit Hund meine Wohnung sauber? Wichtig ist zudem, dass du dein Zuhause tiersicher gestaltest. Regelmäßig kämmen. Nach dem Gassi gehen Pfoten säubern. Feste Schlafplätze und No-Go-Areas. Fressnapf und Wasserspender sauber halten. Katzenklo sauber halten. Lass deinen Hund nicht zu lange alleine zu Hause. Regelmäßig waschen und Fell schneiden. Ist ein Hund dreckig?…

Weiterlesen

Wo melde ich eine Internetseite ohne Impressum? Sie können ein Impressum melden, wenn wichtige Angaben fehlen. Befinden Sie sich beispielsweise in der Situation, dass ein Wettbewerbsverhältnis zwischen Ihnen und dem Seitenbetreiber besteht, welcher ein unangemessenes Impressum präsentiert, dann können Sie sich an die Wettbewerbszentrale wenden. Was muss auf eine Website rechtlich? Welche Angaben das Impressum…

Weiterlesen

Was ist eine Wohnungseigentumseinheit? Kaufvertrag Eigentumswohnung prüfen lassen – Besonderheiten existierendes Wohnungseigentum. Der Kauf einer Wohnungseigentumseinheit bedeutet für den Käufer, dass er in eine bestehende Eigentümergemeinschaft eintritt. Was ist der Unterschied zwischen Wohnungseigentum und Teileigentum? Teileigentum und Wohnungseigentum unterscheiden sich ausschließlich in ihrer Zweckbestimmung und nicht in ihrer rechtlichen Behandlung. Nach den Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes…

Weiterlesen

Kann man einen Vertrag zwischen zwei Parteien unterschreiben? Handelt es sich um einen Vertrag zwischen zwei Parteien, so haben beide Parteien auf dem selben Dokument zu unterschreiben. Sowohl die Unterschrift als auch die notarielle Beglaubigung müssen im Original vorliegen. Weder ein Fax noch ein als PDF versendeter Scan des Vertrages sind ausreichend. Was muss eine…

Weiterlesen

Wo genau liegt die Dominikanische Republik? Die Dominikanische Republik (spanisch República Dominicana) ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. Er umfasst den Osten und die Mitte der Insel, das westliche Drittel gehört zum Staat Haiti. Wie heißt das Meer in der Dom Rep? Dominikanische Republik…

Weiterlesen

Warum muss die Versicherung nicht alles bezahlen? Wenn die Versicherer nicht alles bezahlen, haben sie immer ein oder mehrere Gründe dafür parat auf die sie sich beziehen. Grundsätzlich bezahlt die Versicherung zuerst nur einen Teil ihrer Verpflichtungen, auf den „Rest“ wird oft gewartet. Bei der Schadensabwicklung muss man auf sehr viele Dinge bedacht sein. Wie…

Weiterlesen

Wie hoch sind die Schulgebühren an öffentlichen Schulen in Kanada? Als Größenordnung sollten rund CAD 10.000,00 bis CAD 15.000,00 für ein ganzes Schuljahr an einer öffentlichen High School eingerechnet werden. Schulgebühren an Privatschulen in Kanada beginnen bei rund CAD 15.000,00 pro Jahr und reichen bis rund CAD 40.000,00. Hinzu kommen Kosten für die Gastfamilienunterkunft. Wann…

Weiterlesen