Wie kann ich einzelne Fliesen austauschen? Schäden an gefliesten Flächen, zum Beispiel in Küche oder Bad, sind kein großes Problem, denn einzelne Fliesen selbst austauschen kann fast jeder: Man braucht dazu ein wenig handwerkliches Geschick, das entsprechende Werkzeug und eine unbeschädigte Fliese, die zur gefliesten Fläche passt. Kann man kaputte Fliesen austauschen? Beschädigte Fliesen stören…

Weiterlesen

Wie ist der Kleber auf dem Rohr vorbereitet? Somit werden diese ideal auf den Kleber vorbereitet. Auf dem Rohr ist mit einem Krepp- band zu kennzeichnen, wie weit der Fitting gesteckt wird. So wird zum einen genügend Klebstoff aufgetragen, und zum anderen gelangt kein PVC Kleber auf das herausstehende Rohrteil. Richtung. Wie kann ich PVC…

Weiterlesen

Kann man Dämmung zusammendrücken? Flexible Dämmstoffe (z.B. Mineralwolle, Hanf- oder Holzfaserdämmstoffe) erreichen Ihre Dämmwirkung unter anderem auch durch Lufteinschlüsse, die isolieren. Wird die Dämmung beim Einbau stark gestopft oder gequetscht, werden diese Lufteinschlüsse deutlich reduziert und die Dämmwirkung wird vermindert. Welche Dämmung Zwischensparren? Steinwolle eignet sich als Material für die Zwischensparrendämmung ideal, da die eingesetzten…

Weiterlesen

Wie oft Dachwartung? Ob Frühjahr oder Herbst – mindestens einmal pro Jahr sollten Hausbesitzer ihr Dach gründlich inspizieren und auf Schäden und Schwachstellen hin untersuchen. Die Dach-Wartung beugt nicht nur schweren Folgeschäden vor, sondern ist auch wichtig für den Versicherungsschutz. Wie oft Wartung Flachdach? Auch Alter der Dachabdichtung, Fläche und Neigung des Dachs und die…

Weiterlesen

Bei welchem HB-Wert ins Krankenhaus? Eine lebensbedrohliche Situation besteht, wenn der Hb-Wert bei unter 6,5 g/dl liegt, was im Hinblick auf eine Anämie auf den Grad 4 zutrifft (Grad 4: lebensbedrohliche Anämie). Auch ein zu hoher Hb-Wert birgt Risiken und kann die Gefahr für Gefäßverschlüssen erhöhen, da das Blut verdickt. Kann man durch eine starke…

Weiterlesen

Was sind dokumentationsstellen? Die Dokumentationsstelle stellt Informationen zu einem aktuellen Thema möglichst umfassend und unabhängig vom Träger zusammen. Bibliotheken und Dokumentationsstellen stellen Wissen gemäss ihrem Sammelprofil oder ihrer Dokumentationswürdigkeit zur Verfügung. Wie arbeitet man im Archiv? Archivar – Aufgaben und Tätigkeiten Aufbewahrung von Dokumenten. Registrierung, Katalogisierung und Ordnung der Dokumente. Einscannen von Dokumenten in Papierform…

Weiterlesen

Wann ist man Überfürsorglich? Die Begriffe Überbehütung (englisch overprotection) und Überfürsorglichkeit bezeichnen allgemein Verhaltensweisen von Eltern, bei denen das Bedürfnis, ihr Kind zu beschützen und zu versorgen, übermäßig ausgeprägt ist. Was tun wenn man Helikopter-Eltern hat? Helikopter-Eltern selbst sehen ihr Engagement als Zeichen besonderer Zuneigung zu ihrem Kind; dabei projizieren sie ihre eigenen Ängste auf…

Weiterlesen

Wie groß sollte ein Team sein? Ein Team sollte aus maximal acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehen. Sonst sinkt die Leistung Einzelner und ihre Anliegen werden nicht gehört. Wie groß soll ein Scrum Team sein? Im Scrum Guide wird die optimale Größe des agilen Teams wie folgt beschrieben: „Klein genug, um flink zu bleiben und groß…

Weiterlesen

Ist Migräne ein Grund für Krankschreibung? Sollten Sie länger als drei Tage unter den lästigen Kopfschmerzattacken leiden – oder ist in Ihrem Arbeits- oder Tarifvertrag ein anderer Zeitpunkt vereinbart – benötigen Sie eine ärztliche Krankschreibung wegen Migräne. Wie lange wird man bei Migräne krankgeschrieben? Krankschreibung bei Migräne Bei einer akuten Migräneattacke können Sie in der…

Weiterlesen

Wie viele Feuermelder sind Pflicht? Ein Rauchmelder reicht nur für einen 60 qm großen Raum und sollte grundsätzlich mittig an der Zimmerdecke installiert werden. Bei größeren Räumen und baulichen Besonderheiten beachten Sie bitte: Räume in L-Form, die größer sind als 60 qm, benötigen Sie zwei Rauchmelder – und zwar einen auf jeder Seite. Wer muss…

Weiterlesen