Kann man gegen ein Schulzeugnis Widerspruch einlegen? Bei einem Zeugnis oder auch einer Zeugnisnote handelt es sich um einen öffentlich-rechtlichen Bescheid. Wie gegen jeden anderen Bescheid kann auch gegen diesen Bescheid ein Rechtsmittel erhoben werden. Gegen Noten des Abschlusszeugnisses ist der Widerspruch das richtige Rechtsmittel. Wie lange Klausur anfechten? Sofern nicht anders angegeben beträgt die…

Weiterlesen

Wie säubere ich Stempel? Ganz einfach reinigen können Sie Ihre Stempel, indem Sie ein Tuch in etwas mit Spülmittel versetztes Wasser tauchen. Reinigen Sie dann die Fläche, in dem Sie sorgfältig mit dem feuchten Tuch über die Gummifläche fahren. Auch den Stempelgriff können Sie so von Verschmutzungen befreien. Wie reinigt man Clear Stamps? Anstatt einer…

Weiterlesen

Wie entferne ich unnötigen Datenmüll vom PC? Die Windows Datenträgerbereinigung beseitigt windows-spezifischen Datenmüll. Zum Aufrufen dieser Funktion einfach unter Windows 10 „Datenträgerbereinigung“ in das Feld „Zur Suche hier Text eingeben“ tippen und anschließend das gewünschte Laufwerk auswählen. Das System zeigt, welche Daten gelöscht werden können. Wie kann man seinen PC entstauben? Die Staubflocken lassen sich…

Weiterlesen

Wie macht sich ein allergischer Schock bemerkbar? Augen, Nase, Mund und Rachen: Jucken, Kribbeln und Brennen, Fließschnupfen, geschwollene Augenlider und Schleimhäute, Enge-Gefühl im Hals. Atemwege: Husten, Heiserkeit, pfeifende Atmung, Atemnot. Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Blähungen, Durchfall. Wie merkt man dass man eine Wespenallergie hat? Für Menschen mit einer Wespenallergie kann ein Wespenstich lebensbedrohlich sein. Typische…

Weiterlesen

Wer unterliegt der Umsatzsteuerpflicht? Umsatzsteuerpflichtig sind „die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt” – so steht es in § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG. Wer also selbstständig tätig ist und für seine Leistungen oder Lieferungen Geld verlangt, muss dafür Umsatzsteuer berechnen. Für welche Leistung…

Weiterlesen

Wie sicher ist ein Verrechnungsscheck? Banken akzeptieren keine gescannten Schecks Geblieben ist der Verrechnungsscheck. Er gilt als besonders sicher, denn er kann nur bei der Hausbank eingelöst werden, also dort, wo der Kunde ein Girokonto hat – der Betrag wird nicht bar ausbezahlt. Ohne Name und Konto gibt es also kein Geld. Wie verschickt man…

Weiterlesen

Wer gehört zur EG? Januar 1973 traten Großbritannien, Irland und Dänemark der EG bei („EG-9“). Am 1. Januar 1981 trat Griechenland bei („EG-10“), am 1. Januar 1986 Spanien und Portugal („EG-12“); weiteres siehe hier. Was vereinbaren die 9 Mitglieder der EG als erstes? Gemeinsame Verwaltung von Kohle und Stahl Robert Schuman, der damalige französische Außenminister,…

Weiterlesen

Wie werden Berufsjahre angerechnet? Vollzeit und Teilzeit Die Berechnung der Berufsjahre bei Vollzeitbeschäftigung ist einfach, hier ist ein Jahr ein Jahr. Gleiches gilt bei einer Teilzeitbeschäftigung von mindestens 20 Wochenstunden. Wer weniger als 20 Stunden in der Woche arbeitet, muss die Stundenzahl ins Verhältnis zu einer 40-Stundenwoche setzen. Was verdient eine ausgelernte MFA? Arzthelferin –…

Weiterlesen

Wie führt man ein Feedback Gespräch? Feedback-Geber und -Nehmer müssen sich über die Ziele des Gesprächs einig sein. Wenn es um ein Feedbackgespräch geht, sollte beiden klar sein, dass offen und frei über Inhalte und Zusammenarbeit geredet wird. Die Themen Gehalt und Beförderung sollten getrennt und mit zeitlichem Abstand besprochen werden. Wie beginne ich ein…

Weiterlesen

Bin ich in Griechenland krankenversichert? Krankenversicherung und Urlaub in Griechenland Griechenland-Urlauber sollten unbedingt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Zwar ist die Notfallversorgung für gesetzlich Versicherte in Griechenland grundsätzlich kostenlos. Was ist IKA in Griechenland? Der bedeutendste Sozialversicherungsträger in Griechenland ist allerdings die Sozialversicherungsanstalt – Einheitliche Versicherungskasse der Arbeitnehmer, allgemein als IKA-ETAM bekannt, bei der die meisten…

Weiterlesen