Ist Slowenien ein eigenes Land? Im Jahr 2004 trat Slowenien der EU und der NATO bei, 2007 auch der Eurozone. Das Land ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Das Gebiet des heutigen Sloweniens wurde Anfang des 6. Juni 1991 und dem 10-Tage-Krieg wurde Slowenien ein eigenständiger Nationalstaat und am 22. Wem gehört Slowenien? Slowenien ist…

Weiterlesen

Wird die Lohnsteuer von der Einkommensteuer abgezogen? Die von der Lohnverrechnung bereits einbehaltene Lohnsteuer wird auf die Einkommensteuer angerechnet. Auch wenn nur nichtselbständige Einkünfte bezogen werden, kommt es in der Regel zu einer Einkommensteuerveranlagung (siehe Arbeitnehmerveranlagung). Wie hoch sind die Lohnsteuer? Wer wie viel Lohnsteuer zahlen muss, ist in Deutschland nach folgendem Grundprinzip geregelt: Wer…

Weiterlesen

Ist Großbritannien ein Industrieland? Als ältestes Industrieland der Welt, die von England ausgehende industrielle Revolution begann bereits im 18. Jahrhundert (Bild 2), hat Großbritannien bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts einen starken industriellen Sektor aufgebaut. Was verkauft Großbritannien? Autos und Erdöl – nicht nur als Importe sind diese Güter in Großbritannien auf den…

Weiterlesen

Was gehört alles in ein Exposé? Ein Exposé stellt den Grundriss einer geplanten wissenschaftlichen Arbeit dar, der das weitere Vorgehen leitet. Es soll von Anfang an Sicherheit über das eigene Vorgehen geben, über Ziele, Hauptfragestellungen, Methoden und die geplanten einzelnen Schritte. Was macht ein gutes Expose aus? Ein Exposé sollte gut strukturiert sein und Angaben…

Weiterlesen

Was sollten sie beachten bei der Probenahme? Bei der Probenahme sind einige wesentliche Vorgaben wie z.B. DIN-Normen zu beachten. Es empfiehlt sich nach einer betriebsinternen Checkliste vorzugehen, die ein fester Bestandteil des Qualitätsstandards eines Unternehmens sein sollte. Was sind die individuellen Anforderungen für die Probenahme? Neben den individuellen Anforderungen für die Probenahme sollte jeder Probenehmer…

Weiterlesen

Wie wird eine kapitalbildende Lebensversicherung ausbezahlt? Eine kapitalbildende Lebensversicherung wird im Leistungsfall oder im sogenannten Erlebensfall bei Ablauf der Versicherung ausbezahlt. Die Höhe der Auszahlung hängt von den Bedingungen der Lebensversicherung ab: Bei einer Lebensversicherung mit garantierter Auszahlungssumme wird mindestens der vereinbarte Betrag ausbezahlt. Wann wird eine reine Lebensversicherung ausbezahlt? Der Zeitpunkt der Auszahlung hängt…

Weiterlesen

Was ist Konto plus? Mit dem „KONTO plus“ plant und verwaltet der Kunde sein Vermögen einfach, diskret und unabhängig vom Girokonto. Auf dem KONTO plus werden alle Veranlagungsprodukte erstmalig zentral verwaltet. Der Kunde wählt, ob das KONTO plus passiv oder aktiv geführt werden soll. Was ist ein kontomodell? Ein Kontomodell bringt eine bessere Übersicht und…

Weiterlesen

Warum brennt eine Autobatterie im Winter? Im Winter sind die Systeme im Dauereinsatz belastet, die Zahl der Ladezyklen erhöht sich – all das führt zum Verlust der Lebensdauer einer Autobatterie. Eigenverschulden ist auch fatal. Wer über Nacht das Licht am Auto brennen lässt, wird am nächsten Morgen mit einer leeren Batterie überrascht. Die Batterie entlädt…

Weiterlesen

Was wächst gut nach Kartoffeln? Fruchtfolge von Kartoffeln – diese Sorten können ins Beet: Bohnen und Erbsen. Endividen und andere Salate. Erdbeeren. Feldsalat. Knoblauch. Kohl, bspw. Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Weisskohl, Palmkohl, Kohlrabi. Lauch. Mangold und Spinat. Was nach Kartoffeln pflanzen im gleichen Jahr? Beim ordnungsgemäßen Fruchtwechsel baut man im ersten Jahr Starkzehrer an (zum Beispiel…

Weiterlesen

Was macht der Kommutator beim Elektromotor? Motor mit Kommutator (Polwender) Kommutator (Polwender) an die Stromquelle angeschlossen und der Schalter geschlossen. Ein Kommutator sorgt dafür, dass sich der Stromfluss durch die Spulen des Rotors gerade dann umkehrt, wenn Südpol des Rotors und Nordpol des Stators nahe beieinander liegen. Welche Vorteile hat der Elektromotor gegenüber dem Verbrennungsmotor?…

Weiterlesen