Warum Vorsorgevollmacht beurkunden lassen? Beglaubigung bei zuständiger Betreuungsbehörde Mit der Beglaubigung ist die Echtheit der Unterschrift bestätigt. Eine öffentliche Beglaubigung kann ein Notar oder eine Betreuungsbehörde vornehmen. Bei einer notariell beurkundeten Vorsorgevollmacht bestätigt der Notar auch die Geschäftsfähigkeit des Vollmachtgebers. Wann muss eine Vollmacht notariell beurkundet werden? Vorgeschrieben ist die notarielle Beurkundung einer Vollmacht ebenfalls…

Weiterlesen

Wann kann ich als Student Steuern absetzen? Wenn die Höhe des Einkommens eines Studenten nicht die Grenze des Grundfreibetrags überschreitet, muss er keine Steuern zahlen. Für 2021 liegt diese Grenze bei 9.744 Euro. Studierende können aber mit einer freiwilligen Steuererklärung die Kosten für ihre zweite Ausbildung absetzen. Wie schnell bekommt man sein Geld nach der…

Weiterlesen

Was ist der Motor der kognitiven Entwicklung? Die Herstellung eines Gleichgewichts (Äquilibration) ist eine Grundtendenz des Lebens und Motor der Entwicklung. Hierin sieht Piaget den Motor der menschlichen Entwicklung. Keine kognitive Struktur ist endgültig: der Mensch konstruiert immer neue Schemata, differenziert alte und integriert sie zu neuen. Warum gibt es nach heutiger Sicht Kritik an…

Weiterlesen

Ist das Rechtsgut Leben disponibel? Darüber hinaus ergibt sich aus § 216, dass das Rechtsgut „Leben“ grundsätzlich nicht disponibel ist, da trotz Vorliegens einer entsprechenden Einwilligung (= ernstliches Verlangen, aufgrund dessen der Täter bestimmt wurde) der Täter strafbar bleibt. Eine rechtfertigende Einwilligung ist also insoweit möglich. Wann Einverständnis und Einwilligung? Die Vorfrage: Einverständnis oder Einwilligung?…

Weiterlesen

Warum hat Bayern nur 8\% Kirchensteuer? Das allgemeine Kirchgeld ist eine Ortskirchensteuer, die ausschließlich der betr. Kirchengemeinde zugutekommt. Daher liegt in Bayern und Baden-Württemberg der Kirchensteuersatz nur bei 8 \%, während er ansonsten 9 \% beträgt. Wie hoch ist der Kirchensteuer in Bayern? Kirchensteuer ist Landesrecht. Der Steuersatz liegt bei 9 Prozent der zu zahlenden…

Weiterlesen

Wie viel verdient ein Medizintechniker im Jahr? Nach Gehalt.de verdienen Angestellte in der Medizintechnik durchschnittlich 52.000 – 74.000 Euro brutto pro Jahr. Dieser Datensatz beinhaltet Berufseinsteiger bis zum Professional bei allen Arbeitgebern und Positionen. Wie viel verdient man bei Medizintechnik? Medizintechniker/in – Gehalt nach Bundesländern Im Schnitt verdient ein Medizintechniker rund 5.023 € brutto im…

Weiterlesen

Wie finde ich heraus ob eine Aktie unterbewertet ist? Wenn Unternehmen in einer Branche ein KGV von 25-30 haben und du ein ähnliches Unternehmen mit einem KGV um 15 findest, ist es wahrscheinlich unterbewertet. Ein großer Teil des Investierens besteht darin, das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu verstehen. Hier kommt das PEG-Verhältnis ins Spiel. Woher weiß…

Weiterlesen

Was ist ein Geschäftsjahr oder ein Fiskaljahr? Geschäftsjahr (Fiskaljahr) Ein Geschäftsjahr beziehungsweise Fiskaljahr ist die aus zwölf Monaten bestehende zeitliche Periode, innerhalb derer eine Organisation oder ein Unternehmen budgetiert, vorausplant und berichtet. Ist die Fiskalvertretung für diese Firma nicht mehr möglich? Zudem dürfen sie ausschließlich steuerfreie Umsätze ausführen und keine Vorsteuerbeträge abziehen. Sofern ein Vertretener…

Weiterlesen

Ist der geldwerte Vorteil sozialversicherungspflichtig? Als geldwerter Vorteil gilt immer jener Betrag, den der Arbeitnehmer in eine Sachleistung investieren müsste, wenn er diese selbst finanziert. Der mit einem Sachbezug verbundene geldwerte Vorteil gilt laut §8 Einkommensteuergesetz immer als Einnahme und dadurch als steuer- und sozialversicherungspflichtiges Einkommen. Ist die betriebliche Altersvorsorge sozialversicherungspflichtig? Welche Freibeträge gelten für…

Weiterlesen

Was müssen Mieter ertragen? Info: Mieter müssen sich in Mietshäusern an allgemeine Ruhezeiten halten. Die Nachtruhe gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr. Auch die Mittagsruhe muss eingehalten werden, wenn sie in der Hausordnung oder im Mietvertrag aufgeführt wird. Diese ist meist von 12 Uhr bis 15 Uhr. Welchen Lärm muss ich ertragen? Während der…

Weiterlesen