Wo hänge ich ein Eichhörnchenhaus auf? Eichhörnchen haben es mit natürlichen Feinden, wie Katzen und Mardern zu tun. Da diese Gegner ebenfalls erstklassige Kletterer sind, sollte der Kobel 4 bis 5 Meter hoch in einer Baumkrone aufgehängt werden. Je höher Sie das Häuschen positionieren können, desto sicherer für die kleinen Bewohner. Wo platzieren man Eichhörnchenfutter?…

Weiterlesen

Warum musst du als selbstständiger Unternehmer mehr arbeiten? Zwar musst Du als selbstständiger Unternehmer oft mehr arbeiten, mehr lernen und mehr leisten, aber Du kannst Dir ja auch Prämien und bei einem guten Auftrag einen Bonus zahlen – und Dir später eine Gehaltserhöhung verpassen, wenn Dein Business mehr hergibt. Wie hoch ist das Gehalt für…

Weiterlesen

Was ist die monatliche Rate? Das heißt die monatliche Rate besteht immer aus dem Teilbetrag, der zur Begleichung des offenen Betrags zu zahlen ist, und den berechneten Zinsen. Nehmen wir an, der zu finanzierende Einkaufswert beträgt 3.000 €. Es wurde eine Laufzeit von 36 Monaten ausgewählt bei einem effektiven Jahreszins von 6 \%. Wie schnell…

Weiterlesen

Was ist ein gläubiger gemeint? Ein Gläubiger ist eine Person, die im Rahmen eines Schuldverhältnisses eine Leistungsforderung innehat. Im Regelfall ist damit eine Geldforderung gemeint. Wie kann der andere Gläubiger seinen Anteil an Leistung verlangen? Der eine Gläubiger kann vom anderen Gläubiger somit einen Anteil an der Leistung des Schuldners verlangen. Bei der Gesamtgläubigerschaft stehen…

Weiterlesen

Was sind keine Bauleistungen? Leistungen, die nicht zu den Bauleistungen zählen Hierunter fallen ausschließlich planerische Leistungen (z. chemische Analyse von Baustoffen) oder reine Leistungen zur Bauüberwachung, zur Prüfung von Bauabrechnungen und zur Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben. Was versteht man unter geplante Obsoleszenz? Unter geplante Obsoleszenz fällt eine vom Hersteller nicht publizierte, aber beabsichtigte, vorzeitig…

Weiterlesen

Was sollte man am Totensonntag nicht machen? Tanzverbot am Totensonntag Öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen sind an diesem Sonntag nicht gestattet – man spricht auch vom „Tanzverbot“. Das Verbot betrifft neben Tanzveranstaltungen auch Musik- und Sportveranstaltungen sowie gewerbliche Veranstaltungen. Was darf man am Totensonntag machen? Stille geht vor – Tanz und Musik verboten Der Totensonntag gehört zu den…

Weiterlesen

Ist die Abgabe der Einkommensteuererklärung korrekt? Nach Abgabe der Einkommensteuererklärung können fehlerhafte oder nicht korrekte Angaben nachträglich behoben werden. Dabei ist wichtig zu unterscheiden, ob die Steuererklärung vor oder nach dem Bescheid korrigiert wird oder, ob der Bescheid bereits rechtskräftig ist. Was ist die Einkommensteuererklärung 2019? Einkommensteuererklärung 2019, 2018, 2017, 2016. Steuern vom Finanzamt zurückbekommen…

Weiterlesen

Wann fällt die Schenkungssteuer an? Die Schenkungssteuer fällt immer dann an, wenn man etwas geschenkt bekommt, dessen Wert über die gesetzlichen Freibeträge hinausgeht. Diese stimmen mit den Freibeträgen aus dem Erbrecht überein, denn für beides gilt das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG). Wie hoch ist der Steuersatz bei Erbschaftssteuer? Erbschaftsteuertabelle II: Wie hoch ist der Steuersatz…

Weiterlesen

Ist der Rückzahlungsanspruch des Arbeitgebers nicht gegeben? Der Rückzahlungsanspruch des Arbeitgebers ist nach herrschender Rechtsprechung nur dann gegeben, wenn der Arbeitnehmer die finanzielle Leistung nicht im guten Glauben erhalten hat. Gutgläubigkeit liegt nur dann nicht vor, wenn der Arbeitnehmer bei objektiver Beurteilung Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Zahlungen haben musste. Ist die Zahlungsfrist einer Rechnung…

Weiterlesen

Wann wurde die erste Steuer erhoben? Steuern gibt es schon seit 5.000 Jahren. Proteste über zu hohe Abgaben und deren ungerechte Verteilung auf das Volk bildeten allmählich unser Steuersystem. Der Gedanke, einen Teil des privaten Vermögens dazu aufzuwenden, öffentliche Aufgaben zu erfüllen, reicht bis ins 3. Jahrtausend vor Christus. Wer hat Steuern eingeführt? Das Steuersystem…

Weiterlesen