Wie viele Typklassen gibt es? In der Kfz-Haftpflichtversicherung gibt es die Typklassen von 10 bis 25, in der Voll- bzw. Teilkaskoversicherung von 10 bis 34, bzw. von 10 bis 33. Je höher die Typklasse, desto höher ist der Schadenbedarfsindex. Welche Kfz Versicherungsklassen gibt es? Für jedes Kfz-Modell sind drei verschiedene Auto-Versicherungsklassen (Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) wählbar….Die…

Weiterlesen

Wie lange muss man auf eine Email Antwort warten? Berufstätige antworten auf eine Nachricht am besten innerhalb von 24 Stunden beziehungsweise spätestens am folgenden Werktag. Gelingt das nicht, braucht es zumindest eine Zwischennachricht. Ein kurzes «Ich kümmere mich darum», «Ich bin dran und melde mich bis …» reicht. Warum Frauen nicht antworten? Wie schon gesagt:…

Weiterlesen

Wie alt darf man für BAföG sein? Wer kann BAföG bekommen? BAföG erhalten in der Regel deutsche Studierende und Praktikant/innen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Schüler/innen und ausländische Studierende. Zu Beginn des Bachelor-Studiums darf man nicht älter als 29 Jahre, zu Beginn des Master-Studium nicht älter als 34 Jahre sein. Was ist elternunabhängige Förderung? Elternunabhängige…

Weiterlesen

Was sind die Aufgaben einer Berufskraftfahrer? Berufsbild Berufskraftfahrer/in Zu den Aufgaben eines Berufkraftfahrers gehört unter anderem das Auf- und Entladen von Gütern, Sichern der Ladung, Festlegen der Fahrtstrecke, Kontrollieren und Warten des Fahrzeugs und Erledigen von Zollformalitäten. Welche Fähigkeiten braucht man als Lkw-Fahrer? Die Eigenschaften, die ein LKW-Fahrer mitbringen muss, sind: Sicherer Fahrstil. Hohe Konzentrationsfähigkeit…

Weiterlesen

Was ist ein Betreiberwechsel? In der Regel ist dies der Inhaber oder Eigentümer mit seiner rechtlichen und tatsächlichen Verfügungsgewalt auf Errichtung, Betrieb oder Stilllegung des Betriebes oder einer Anlage. Ist die Anlage einem Mieter, Pächter oder einem anderen übertragen so ist dieser andere „Betreiber“. Wer ist der Betreiber von Wikipedia? „Wikipedia – Die freie Enzyklopädie“…

Weiterlesen

Warum ist eine E-Mail rechtsverbindlich? Doch weil sich nicht alles, was in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, auch automatisch in Recht und Gesetz niederschlägt, ist die rechtliche Wirkung von E-Mails nicht so eindeutig geregelt wie die von Worten, Briefen oder eben Faxen. Ob eine Mail rechtsverbindlich ist, hängt daher auch von den Umständen ab.…

Weiterlesen

Wie funktioniert ein Ultraschallgerät Schwangerschaft? Der Schallkopf enthält besondere Kristalle. Wenn das Ultraschallgerät eingeschaltet wird, sendet der Schallkopf – ähnlich wie ein Lautsprecher – für das menschliche Ohr nicht hörbare Schallwellen aus. Wenn der Schallkopf auf die Haut gesetzt wird, wandern die Ultraschallwellen in den Körper. In welcher SSW macht man Ultraschall auf dem Bauch?…

Weiterlesen

Wo werden Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat festgehalten? Betriebsvereinbarungen sind betriebsverfassungsrechtliche Verträge, die zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat abgeschlossen werden. Wichtigste Vorschrift ist § 77 BetrVG. Auf Seiten des Betriebsrats ist ein wirksamer Betriebsratsbeschluss zwingend erforderlich. Welcher der folgenden Sachverhalte wird durch eine Betriebsvereinbarung geregelt? Eine Betriebsvereinbarung stellt laut Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eine betriebliche Einigung zwischen Arbeitgeber…

Weiterlesen

Welche Untersuchungen beim Augenarzt muss ich bezahlen? Gesetzlich versicherte Patienten erhalten ebenfalls eine Rechnung nach GOÄ, der offiziellen Gebührenordnung für Ärzte, die sie selbst begleichen. Die Rechnungshöhe für eine augenärztliche Untersuchung liegt bei gesetzlich Versicherten zwischen 80,- und 120,- Euro. Wie bekomme ich einen Arzttermin? Die Terminvermittlung erfolgt inzwischen telefonisch über die bundeseinheitliche Rufnummer 116…

Weiterlesen

Welche Ziele verfolgen Sie bei der Betreuung von Kindern? Wichtigstes Ziel ist somit für uns, das sich die Kinder bei uns sicher und geborgen fühlen und gerne zu uns kommen; eine enge, vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und uns Tagesmüttern ist dafür Voraussetzung. Was zeichnet einen bewegungskindergarten aus? Ein Bewegungskindergarten setzt auf sportliche Betätigung. Das Ziel…

Weiterlesen