Wann bekommt ein Kind einen Schwerbehindertenausweis? Die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises erfolgt auf Antrag des schwerbehinderten Menschen oder dessen Bevollmächtigten, bei Kindern unter 15 Jahren der Erziehungsberechtigten. Nach der Feststellung eines GdB ab 50 erhält jeder einen Schwerbehindertenausweis, der dies bei Antragstellung angegeben hat. Welche Rechte habe ich mit einem behinderten Kind? Hilfen für Eltern: Rentenpunkte,…

Weiterlesen

Können Frauen Maurer werden? Mit Ausnahme der Bauzeichnerinnen und Bauzeichner, zwischen denen das Verhältnis mit einem Frauenanteil von 48,5 Prozent fast ausgeglichen ist, bleiben Frauen eine kleine Minderheit. So begannen 2018 nur 151 junge Frauen eine Ausbildung zur Maurerin. Ihnen gegenüber stehen 3.660 angehende Maurer. Welche Berufsgruppe ist Maurer? Berufsgruppe D: Schwere körperliche Tätigkeit, hohe…

Weiterlesen

Was kann man straßenkatzen zum Essen geben? Katzen lieben Fleisch und das in sehr großer Menge. Woran das liegt, ist einfach erklärt. Katzen sind Fleischfresser und so bekommt ihnen Fleisch in jeglicher Form einfach am besten. Fleisch ist die Proteinquelle Nummer 1 für die Katze. Was frisst eine Katze in der Natur? In der Natur…

Weiterlesen

Welche Steuern werden 2021 gesenkt? Nach 30 Jahren entfällt für die meisten der Soli von 5,5 Prozent auf die Einkommensteuer. Zudem steigt 2021 der Grundfreibetrag auf 9 744 Euro; erst auf Einkommen darüber werden Steuern fällig. Das bringt viel Ersparnis: Ein Ehepaar mit 100 000 Euro zu versteuerndem Einkommen zahlt rund 1 630 Euro weniger…

Weiterlesen

Was dient zur Befriedigung von wirtschaftlichen Bedürfnissen? Als Mittel zur Befriedigung der Bedürfnisse dienen Güter. Sie sind für die Menschen von Vorteil, wenn sie ein bestehendes Mangelgefühl beseitigen. Grundsätzlich wird zwischen freien Gütern und wirtschaftlichen Gütern unterschieden. In den letzten Jahren wurden auch freie Güter Gegenstand des Wirtschaftens. Was ist ein nicht wirtschaftliches Bedürfnis? Nicht-wirtschaftliche…

Weiterlesen

Was sind die größten Nachteile für Expats? Das sind die größten Nachteile für Expats: Expats geraten in der Konzernzentrale leicht in Vergessenheit. Nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn. Da mögen die Leistungen vor Ort noch so stark sein, in der Zentrale werden sie bisweilen kaum wahrgenommen. Wie viel verdienen sie als Expat…

Weiterlesen

Welche Rinde hat eine Eiche? Die Rinde ist graubraun und besitzt eine rissige Borke. Die wechselständigen Blätter haben tiefe Buchten. Sie glänzen an der Oberseite grün, unterseits sehen sie matt aus und sind seidig behaart. Die Eiche bildet männliche hängende Kätzchen und weibliche kleine Blüten. Wie sieht der Baumstamm einer Eiche aus? Der Stamm ist…

Weiterlesen

Wie kauft man Fonds? Wie und wo kauft/verkauft man Fonds? Ganz klassisch lassen sich Investmentfonds bei jeder Bank- oder Sparkasse direkt am Schalter bzw. im Beratungszimmer erwerben. Der Vorteil ist dabei sicherlich die persönliche Beratung durch den Kundenberater. Was ist ein Investmentfonds? Ein Investmentfonds ist ein Bündel von Wertpapieren wie Aktien, Immobilien oder Anleihen. Diese…

Weiterlesen

Was gehört zum Kapitalmarkt? Vom Kapitalmarkt spricht man in aller Regel, wenn es um mittel- oder langfristigen Kapitalbedarf für Investitionen geht. Die Instrumente dazu sind Kredite, Schuldscheindarlehen, Aktienemissionen, Anleihen. Wird das nötige Geld am organisierten Kapitalmarkt beschafft, dann sind Banken und Börsen die Kreditgeber. Wie kann ein Unternehmen über den Kapitalmarkt zu Geld gelangen? Um…

Weiterlesen

Sind Sicherheitsbeauftragte haftbar? Mit Ihrer Ernennung zum Sicherheitsbeauftragten übernehmen Sie zwar eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, juristisch entstehen Ihnen jedoch keine Nachteile. Gemäß § 22 SGB VII haben Sicherheitsbeauftragte keine Weisungsbefugnis. Sie können deshalb zivil- und strafrechtlich nicht haftbar gemacht werden. Ist ein Sicherheitsbeauftragter juristisch verantwortlich? „Der Sicherheitsbeauftragte ist für die Durchführung des Arbeitsschutzes verantwortlich“ ……

Weiterlesen