Kann der Arbeitgeber den Ehering verbieten? Laut TRGS 401 Abs. 6.1.1.4 heißt es: „Arm- oder Handschmuck (Ringe) dürfen bei der Arbeit nicht getragen werden, da unter dem Schmuck durch intensive Einwirkung von Feuchtigkeit oder Gefahrstoffen die Entstehung von krankhaften Hautveränderungen besonders begünstigt wird. “ Wann nimmt man den Ehering ab? Traditionelle Regeln dafür, zu welchem…
WeiterlesenKann ein Zahnersatz brechen? Tipps zur Pflege Ihres Zahnersatzes Zahnprothesen sind empfindlich und können brechen, wenn sie fallengelassen werden. Lassen Sie Ihre Prothese nicht austrocknen. Legen Sie sie in eine Prothesenreinigungslösung oder in klares Wasser, wenn Sie sie nicht tragen. Was passiert wenn die Zahnprothese ins Waschbecken fällt? Es kann plötzlich passieren: Ihr Brücke oder…
WeiterlesenWas verdient ein Tennistrainer in der Schweiz? Durchschnittlich verdient man als Tennislehrer 5.500 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.562 und 7.375 CHF im Monat. Wie lange dauert ein Tennis trainerschein? Der Ausbildungszeitraum umfasst 2,5 Tage (25 UE). Die Gebühr für diesen Lehrgang beträgt € 150. – inkl. Mittagessen und Unterrichtsmaterial. Was braucht…
WeiterlesenWas ist der persönliche Steuersatz? Sie hören immer mal wieder, dass etwas mit dem persönlichen Steuersatz versteuert wird und fragen sich, was das bedeutet? Wir erklären es Ihnen. Der persönliche Steuersatz ist der Durchschnittssteuersatz für Ihr gesamtes Einkommen. Was ist die erste wichtige Steuer für Freiberufler? Die erste wichtige Steuer für Freiberufler: die Einkommensteuer. Als…
WeiterlesenWie oft und in welchen Jahren wurden die brasilianischen Herren Fussball Weltmeister? Brasilianische Fußballnationalmannschaft Bilanz Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 21 (Erste: 1930) Beste Ergebnisse Weltmeister: 1958, 1962, 1970, 1994, 2002 Südamerikameisterschaft Wie oft war Brasilien Weltmeister? 52002, 1994, 1970, 1962, 1958 Brasilien/Siege Wer spielte 142 Mal für Brasilien? Cafu Cafu spielte von 1990 bis 2006 142-mal für…
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung? Eine Unfallversicherung sichert dich finanziell ab, wenn du in Folge eines Unfalls eine dauerhafte Beeinträchtigung erleidest. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinem Job nicht mehr voll nachgehen kannst. Unfälle können zu Berufsunfähigkeit führen. Wer zahlt das Krankengeld bei einem Arbeitsunfall? Arbeitsunfall: Die Lohnfortzahlung…
WeiterlesenWie könnte die Zahnarztpraxis eine Datensicherung durchführen? Für die Datensicherung in einer Zahnarztpraxis eignen sich alle Speichermedien von externer USB-Festplatte über Netzwerkspeicher bis zum separaten Server. Während Backup-Server ohnehin meist externe Standorte haben, ist auch für andere Sicherungsmedien eine externe Aufbewahrung für zusätzliche Sicherheit unerlässlich. Was kostet Patientenakte? Nach der Regelung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)…
WeiterlesenWas bedeutet Abzug von der Steuerschuld? Abzugsteuern bezeichnen im deutschen Steuerrecht Steuern, die nicht vom Empfänger einer Zahlung bezahlt werden, sondern von der auszahlenden Stelle direkt an die Finanzbehörde zu leisten sind. die Abzugsteuer wird pauschal ermittelt und beinhaltet die endgültige Steuerschuld, wie z. B. Abgeltungssteuer. Welcher Betrag haushaltsnahe Dienstleistungen? Du kannst bis zu 20.000…
WeiterlesenWas ist ein Händlervertrag? Der Händlervertrag ist ein Vertrag zwischen Unternehmern. Unternehmer ist, wer bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (siehe Unternehmer). Welche Vertragsart gilt für Verträge über Vertriebsverträge? Die klassischen Vertragsformen für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen sind folgende: Lieferverträge. Fachhändlerverträge. Handelsvertreterverträge. Handelsmaklerverträge. Vertragshändlerverträge. Kommissionsverträge. Agenturverträge.…
WeiterlesenWas ist für einen Anspruch auf Ehegattennachzug erforderlich? Für einen Anspruch auf Ehegattennachzug bedarf es einer rechtsgültigen Ehe [ BVerwG, 19.07.2012, BVerwG 10 C 2.12]. Dies bedeutet, dass ein romantisches „Stelldichein“ mit anschließendem Ringetauschen unter karibischer Sonne nicht ausreichend ist, um die Rechtsgültigkeit einer Ehe zu begründen. Beide Ehegatten müssen zudem das 18. Ist der…
WeiterlesenBeliebt
- Wie fangt man langsam mit Sport an?
- Was kostet ein Haus mit 2 Wohnungen?
- Welche Situationen gibt es in einem ethischen Konflikt?
- Wie heisst der Anime mit Mary?
- Wie macht sich Trauer bei Katzen bemerkbar?
- Was sagen statt Frohe Weihnachten?
- Warum lugt mein 7 jahriges Kind?
- Wie sah die mittelalterliche Standegesellschaft aus?
- Kann man die Rente abtreten?
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Kfz?