Wie wird ein gutscheinverkauf gebucht? 1 So kontieren Sie richtig! Einzweck-Gutscheine sind bereits beim Verkauf als umsatzsteuerpflichtige Erlöse zu erfassen. Der Unternehmer bucht dann den Zahlungseingang in der Kasse auf das Konto „Verbindlichkeiten aus Gutscheinen“ 1604 (SKR 03) bzw. 3304 (SKR 04). Ist ein Gutschein eine Einnahme? Das heißt: Beim Gutscheinkauf findet ein Wechsel von…

Weiterlesen

Wie nennt man die Menschen in Hongkong? [1] Duden online „Hongkonger (Einwohner von Hongkong)“ Wann hat England Hongkong zurückgegeben? 1. Juli 1997 Am 1. Juli 1997 übergeben die Briten schließlich feierlich das gesamte Territorium dem chinesischen Staat. 155 Jahre britischer Herrschaft in Hongkong gehören der Vergangenheit an. Wann geht Hong Kong an China zurück? Für…

Weiterlesen

Was ist ein Kundenbedarf? Während der Kundenbedarf zunächst beschreibt, warum der Kunde ein Produkt benötigt, ist der Kundennutzen die Summe aller Nutzen im Rahmen der Produkterfahrungen. Was versteht man unter Bedarfsanalyse? Eine Bedarfsanalyse ist ein systematisches Vorgehen zur Begründung und Planung von präventiven und gesundheitsfördernden Interventionen auf Basis einer Beschreibung und Evaluation der Problemlage. Was…

Weiterlesen

Wie finanziert sich Trade Republic? Der Handel mit ihnen bei Trade Republic funktioniert dabei genauso wie der Handel mit anderen Finanzinstrumenten. Damit sind die Berliner einer der ersten europäischen Broker, die den Handel von Aktien, ETFs, Derivaten und Cryptos aus einer Hand sowie mit staatlicher Regulierung durch eine deutsche Banklizenz anbieten. Ist Trade Republic profitabel?…

Weiterlesen

Wer ist bei der Verarbeitung im Auftrag die verantwortliche Stelle? Grundsätzlich ist der Verantwortliche der erste Ansprechpartner für Betroffene und für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zuständig. Das bedeutet aber nicht, dass der Auftragsverarbeiter frei von Haftung wäre. Nach Art. 82 EU-DSGVO haftet er mit dem Verantwortlichen gemeinsam. Wer ist für den AVV verantwortlich? Wer…

Weiterlesen

Wie viel ist ein silberner Fünfliber wert? Silber-Fünfliber kostet 5000 Franken. Welche fünfliber sind Silber? Für die Silber-Version sind die Jahrgänge 1931 – 1933, 1935, 1937, 1939, 1940, 1948 – 1951, 1953, 1954, 1965 – 1967 und 1969 verfügbar. Welche Franken sind Silber? Die ersten Schweizer Fünffrankenstücke wurden 1850 geprägt. Die damaligen Münzen bestanden aus…

Weiterlesen

Wer zählt zum Einzelhandel? Unter den Einzelhandel im engeren Sinne zählen die Branchen Lebensmittel, Bekleidung, Kosmetik, Sportartikel, Möbel, Elektronik und Spielzeug. Zum Einzelhandel im weiteren Sinne gehören die Branchen Tankstelle, Kraftfahrzeug und Apotheke. Was fällt unter den Begriff Einzelhandel? alle Handelsbetriebe, die an den Endverbraucher (Konsument) verkaufen. Die Waren erhalten diese Unternehmen beispielsweise vom Großhandel…

Weiterlesen

Welche Abschreibung für PV Anlage? Bei Photovoltaik-Anlagen beträgt die jährliche lineare Abschreibung 5 Prozent der Anschaffungskosten (Abschreibungsdauer 20 Jahre: 100 Prozent/20 Jahre = 5 Prozent pro Jahr). Ist PV Anlage ein bewegliches Wirtschaftsgut? Nach dem Steuerrecht gelten aufliegende Photovoltaik-Dachanlagen als abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter. Dementsprechend sind verschiedene Formen steuerlicher Absetzung möglich, die für nicht bewegliche Anlagen…

Weiterlesen

Welche Impfung mit 10 Monaten? Außerdem wird die dritte Impfung (bei Frühgeborenen die vierte Impfung) gegen Pneumokokken verabreicht. Ab einem Alter von 11 Monaten werden auch die ersten Lebendimpfungen gegen Mumps, Masern, Röteln und Windpocken (Varizellen) fällig. Die Impfung gegen Meningokokken C wird ab dem ersten Geburtstag empfohlen. Wo bekommt das Baby die Impfung hin?…

Weiterlesen

Wie viel Wasser braucht ein Hund pro Tag? 60 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Hund mit 10 kg Körpergewicht sollte somit ca. 600 ml Flüssigkeit pro Tag trinken, ein Hund mit 20 kg Körpergewicht ca. 1200 ml. Dies ist jedoch nur eine durchschnittliche Angabe. Wann Hund abends das letzte Mal trinken? Nimm nachts den…

Weiterlesen