Wie bekommt man Aspergillose? Durch Einatmen der Pilzsporen können Menschen an Aspergillose erkranken. Oft sind davon Personen betroffen, deren Immunsystem zum Beispiel durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente geschwächt ist. Für Gesunde ist der Pilz hingegen nur selten eine Bedrohung. Wie kann man Aspergillose diagnostizieren? Eine allergische Aspergillose zu diagnostizieren erfordert meist Gewebe- und Bluttests. Beim…

Weiterlesen

Ist das Grundgesetz gegenüber der Wirtschaftsordnung neutral? Der Verfassungsgeber habe sich nicht ausdrücklich für ein bestimmtes Wirtschaftssystem entschieden. Daher spricht das Bundesverfassungsgericht von der „wirtschaftspolitischen Neutralität“ des Grundgesetzes. Warum ist die Marktwirtschaft sozial? Die Zielsetzung der sozialen Marktwirtschaft ist deshalb ein größtmöglicher Wohlstand bei bestmöglicher sozialer Absicherung. Der Staat verhält sich aus diesem Grund nicht…

Weiterlesen

Ist Fingerfarbe essbar? Bei gekaufter Fingerfarbe sind häufig Bitterstoffe enthalten, damit Babys und Kleinkinder diese nicht verschlucken. Auch enthalten sie Konservierungsstoffe. Das bedeutet, dass auch krebserregende Stoffe enthalten sein können oder Allergien ausgelöst werden können. Ist Farbstift giftig? Farben und Stifte, die für Kinder gedacht sind, fallen bei uns bezüglich ihrer Inhaltsstoffe unter die Bestimmungen…

Weiterlesen

Kann man herausfinden ob man Asbest in der Lunge hat? Zu den ersten, unspezifischen Anzeichen zählen ein hartnäckiger Husten und Schmerzen in der Brust. Auch Abgeschlagenheit und starkes nächtliches Schwitzen treten öfters auf. In fortgeschrittenen Stadien kommen bei vielen Lungenkrebs-Patienten blutiger Auswurf, rascher Gewichtsverlust und Atembeschwerden hinzu. Wie erkennt man eine Asbestose? Mögliche Folgen beim…

Weiterlesen

Wie verläuft die Immobiliensuche in Irland? Wie verläuft die Immobiliensuche in Irland? Ist die Entscheidung über die möglichen Regionen für den Immobilienkauf in Irland gefallen, kann die Häusersuche beginnen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, in örtlichen Zeitungen und Online-Portalen nach geeigneten Immobilien zu suchen. In der Regel läuft die weitere Abwicklung bei Interesse an einer Ist…

Weiterlesen

Wie viele Alleinerziehende Mütter gibt es? Laut dem Statistischen Bundesamt waren rund 2,09 Millionen Mütter und etwa 435.000 Väter im Jahr 2020 alleinerziehend in Deutschland. Dabei ist auffallend, dass die Zahl der alleinerziehenden Mütter deutlich höher ist, als die der Väter. Wo leben die meisten Alleinerziehenden? Vor allem in den Großstädten sowie in Ostdeutschland leben…

Weiterlesen

Welche Aufgaben hat eine sozialpädagogische Assistentin? Sie helfen bei der Körperpflege und wirken bei der Versorgung kranker Kinder mit. Außerdem erledigen sie Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht, also z.B. Essenszubereitung und Wäschepflege. Teilweise unterstützen sie auch die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Was lernt man in der BAfEP? Eine Bildungsanstalt für Elementarpädagogik…

Weiterlesen

Was ist die Investitionszulage? Die Investitionszulage dient der Stärkung des Eigenkapitals der Unternehmen. Sie wird bei der Einkünfteermittlung nicht berücksichtigt und mindert nicht die Anschaffungs-/Herstellungskosten (§ 13 InvZulG). Mit der Investitionszulage zusammenhängende Kosten (wie Steuerberatungskosten etc.) sind dennoch voll steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben. Was ist die steuerliche Behandlung der Investitionszulage? Steuerliche Behandlung der Investitionszulage Die Investitionszulage…

Weiterlesen

Wo kann ich meine Steuer ID erfragen? Wenn Sie Ihre Steueridentifikationsnummer vergessen haben oder den Brief dazu nicht mehr finden können, schauen Sie einfach auf Ihrem letzten Steuerbescheid oder Ihrer Lohnsteuerbescheinigung nach. Auch dort ist die Steuer-ID vermerkt. Haben Sie gar keine Unterlagen mehr, können Sie sich an das BZSt wenden. Hat eine Privatperson eine…

Weiterlesen

Warum wird Rente nochmal versteuert? Die Lösung war eine sehr lange Übergangszeit, um den Systemwechsel zu schaffen. Dieser sieht 20 Jahre bei den steuerlichen Entlastungen für die Rentenbeiträge vor und 35 Jahre steigende Belastung bei der Steuer auf die Renten. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass doppelte Steuern anfallen. Wer zahlt weltweit die meisten…

Weiterlesen