Wie bin ich versichert wenn ich studiere? Studenten sind grundsätzlich versicherungspflichtig und müssen sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Bis zum 25. Lebensjahr sind Studenten dabei über ihre Eltern kostenlos familienversichert, wenn diese Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse sind. Ist man als Studentin familienversichert? Studenten sind bis zum 25. Geburtstag über ihre Eltern in der Familienversicherung…

Weiterlesen

Wie endet die Kfz-Versicherung? 1 Mit dem Tod des Versicherungsnehmers endet die Kfz-Versicherung nicht automatisch. 2 Wenn der Erbe das Fahrzeug übernimmt, kann er bei der Versicherung kein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. 3 Enge Familienangehörige können den Schadenfreiheitsrabatt des Verstorbenen übernehmen. Weitere Artikel… Welche Besonderheiten gibt es bei der Kfz-Versicherung? Dabei gibt es auch in…

Weiterlesen

Wie hoch ist Kilometergeld? So wird im Einkommenssteuergesetzbuch, Paragraph 9, Absatz 1, Satz 4, die Kilometerpauschale für Fahrten zwischen dem Wohnsitz und der ersten Tätigkeitsstätte als Entfernungspauschale in Höhe von 0,30€ festgelegt. Ab dem 21. gefahrenen Kilometer steigt diese sogar auf 0,35€. Welche Fahrtkosten kann der Arbeitgeber erstatten? Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer für die…

Weiterlesen

Was gibt es bei der Buchung der Konten? Bei der Buchung der Konten gibt es das „Soll“ und das „Haben“. Alle Geschäftsvorfälle müssen auf beiden Seiten verbucht werden. Dadurch, dass die Erfolgskonten zum Eigenkapitalkonto und somit zu einem passiven Kontogehören, müssen alle Zahlungsabflüsse im Soll und alle Zahlungszuflüsse im Haben verbucht werden. Was ist die…

Weiterlesen

Welches Finanzamt Schenkungsteuer ist zuständig? In Hamburg ist das Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz für die Verwaltung der Schenkungsteuer zuständig. Das Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz ist zuständig, wenn sich der Wohnsitz des Schenkers in Hamburg befindet. Bei welchem Finanzamt Schenkung anzeigen? Wird Vermögen noch zu Lebzeiten verschenkt, muss dies sowohl der Beschenkte als auch…

Weiterlesen

Wann zahle ich den Versorgungsausgleich? Wann ist der Versorgungsausgleich zu zahlen? Der zum Zeitpunkt der Scheidung vereinbarte Versorgungsausgleich wird dann fällig, wenn es bei den geschiedenen Eheleuten zur Rentenleistung kommt. Wo wird der Versorgungsausgleich abgezogen? Der Ausgleichsberechtigte kann wählen, wohin das Geld fließen soll. Wenn Ihr Ex beispielsweise Beamter ist und Sie bei der Deutschen…

Weiterlesen

Was sind die Gesundheitsberater? Gesundheitsberater sind nach der Ausbildung meist selbstständig tätig. Sie arbeiten häufig in Kooperation mit sozialen Einrichtungen. In Schulen, Kindertagesstätten oder Seniorenzentren bist Du vor Ort Ansprechpartner für alle Fragen der Gesundheit. Du gibst Tipps und Hilfestellung für mehr Wohlbefinden, Bewegung und eine bessere Ernährung. Wie ist die Ausbildung zum Gesundheitsberater erfolgreich?…

Weiterlesen

Können Großeltern Kinderzuschlag beantragen? Übernehmen Großeltern die Vormundschaft für ihre Enkel, haben sie keinen Anspruch auf einen Kinderzuschlag. Im Gegensatz zu Eltern und Kindern bilden sie keine sogenannte Bedarfsgemeinschaft mit den Enkeln. Wer bekommt Kindergeld wenn Kind bei Oma wohnt? Wer erhält das Kindergeld, wenn das Kind bei den Großeltern lebt? Es hat der Elternteil…

Weiterlesen

Wie kann ein Unternehmer die Finanzierung verbessern? 7 Maßnahmen: So verbessern Sie als Unternehmen aktiv Ihr Rating Den eigenen Score überwachen. Falsche Angaben korrigieren. Rechnungsfristen einhalten. Kommunikation stärken. Teure Kredite umschulden. Eigenkapitalquote erhöhen. Nutzung von Vergleichen für günstige Finanzierungen. Welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen seine Liquidität zu verbessern? Liquidität verbessern: 10 Tipps für Unternehmen Einkaufskosten…

Weiterlesen

Wie bezahle ich bei METRO? Bank/Kreditkarte In den METRO-Märkten werden die Bankkarten von allen Instituten akzeptiert. Sie bezahlen bei uns entweder mit einer Freigabe der Zahlung per PIN oder mit Ihrer Unterschrift. Wie bekomme ich eine METRO Karte ohne Gewerbe? Für die Gründung eines n.e.V sind keinerlei bürokratische Hürden zu nehmen! Minimalanforderung an einen n.E.V…

Weiterlesen