Warum bieten Unternehmen Serviceleistungen an? Um den Kunden noch über das eigentliche Produkt hinaus zufriedenzustellen, werden ihm in vielen Geschäften Serviceleistungen angeboten, die der Kunde teilweise kostenfrei beanspruchen kann. Diese Serviceleistungen erweitern das Sortiment und sind wichtig für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Was gehört zu Serviceleistungen? Mit „Service“ wird die Gesamtheit der Leistungen bezeichnet, die der…

Weiterlesen

Was sind redundante Daten? Redundante Daten, also Daten, die entweder in mehreren Tabellen gleichzeitig gespeichert sind oder innerhalb einer Tabelle mehrfach vorkommen, verursachen nicht nur bei der Wartbarkeit der Daten große Probleme. Sie erhöhen ganz erheblich die Datenmenge, weil eben überflüssiger Weise gleiche Daten mehrfach gespeichert werden müssen. Wie soll ich auf Kundenbeschwerden reagieren? Wie…

Weiterlesen

Was ist der Einstiegsgehalt für einen Immobilienmakler? Je nach Situation variiert das Immobilienmakler-Gehalt sehr stark. Bei 36.000 Euro brutto Einstiegsgehalt pro Jahr, 100.000 Euro brutto jährlich für einen Manager oder 70.000 Euro brutto für einen selbstständigen Makler (der allerdings auch Büro, Personal usw. Wie hoch ist der Einstiegsgehalt für einen Makler? Bei 36.000 Euro brutto…

Weiterlesen

Wie viel sollte man Sondertilgung? Wie hoch darf die Sondertilgung ausfallen? In der Regel können Sie zwischen fünf bis zehn Prozent der Nettodarlehenssumme pro Jahr sondertilgen. Bis zu fünf Prozent sind bei einigen Banken ohne Zahlung eines Zinsaufschlags möglich. Wie macht man eine Sondertilgung? In der Regel vereinbaren Sie bei einer Baufinanzierung feste Termine über…

Weiterlesen

Was ist ein Grundgehalt? Es handelt sich um eine fixe Summe, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer regelmäßig zum vereinbarten Zahlungstermin zu entrichten hat. Zusätzlich zum Grundgehalt können Sonderzahlungen und Prämien an den Arbeitnehmer ausgezahlt werden. Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt? Unterschied von Lohn und Gehalt. Gehalt: In der Regel wird das…

Weiterlesen

Was ist ein Kaufpreis? Ein Kaufpreis ist der Preis, der bei einem Kaufvertrag vom Käufer an den Verkäufer als Gegenleistung für den Kaufgegenstand in Geld zu entrichten ist. Was ist der Kaufpreis für einen Vermögensgegenstand? Der Kaufpreis beinhaltet stets die individuellen und subjektiven Vorstellungen über einen Vermögensgegenstand, während der Wert als intersubjektiv gilt und deshalb…

Weiterlesen

Was ist eine Pipeline? Eine Pipeline (von engl.: pipe = Rohr, Röhre + line = Linie, Leitung, Verbindung) ist eine Fernleitung für den Rohrleitungstransport von Flüssigkeiten (z. B. Wasser oder Erdöl) oder Gasen (z. B. Erdgas oder Kohlenstoffmonoxid), seltener auch Schlämme (z. B. Kohle oder Eisenerz mit Wasser vermengt). Wie funktioniert der Bau von Pipelines…

Weiterlesen

Wie viel kann man als Elektriker verdienen? So verdient ein Elektroniker ein Startgehalt von ungefähr 1600-2000 Euro, je nach Betrieb kann es aber auch bis 1500 noch runtergehen. Mit der Zeit wird dein Gehalt jedoch noch ansteigen und nach ein paar Jahren ist als Elektroniker dein Gehalt bei rund 2500-2700 Euro angelangt. Warum ist das…

Weiterlesen

Wie schnell muss eine Abfindung gezahlt werden? Gemäß § 1a Absatz 1 Satz 1 KSchG hat der Arbeitnehmer bei einer betriebsbedingten Kündigung Anspruch auf die Abfindung mit dem Ablauf der Kündigungsfrist. Die Abfindung nach § 1a KSchG wird demzufolge erst mit Ablauf der Kündigungsfrist fällig. Wie lange kann ich eine Abfindung fordern? Der Arbeitnehmer ist…

Weiterlesen

Was versteht man unter Profitabilität? Unter Profitabilität kann man einerseits die Netto-Gewinnmarge (nach Steuern) (in Prozent) verstehen, oder auch den absoluten Profit (in Euro). Wir machen dich zum erfolgreichen Investor — mit professionell und seriös recherchierten Aktienanalysen und langfristigen Investmentideen. Wie kann ich deine Arbeitsproduktivität berechnen? Auch die Arbeitsproduktivität einer jeden Abteilung in deinem Unternehmen…

Weiterlesen