Was hilft gegen einen eingeklemmten Nerv? Haben Sie sich einen Nerv im Nacken eingeklemmt, können Sie ein Kirschkernkissen oder etwas Ähnliches auflegen. Schmerzstillende oder entzündungshemmende Medikamente können darüber hinaus helfen, wenn Sie sich einen Nerv im Rücken geklemmt haben. Auch in Schulter und Nacken kann sich dies positiv auswirken. Welche Salbe hilft bei eingeklemmten Nerv?…

Weiterlesen

Warum keine Absagegründe? Nicht erlaubte Absagegründe nach dem AGG Rasse oder ethnische Herkunft. Geschlecht. Religion oder Weltanschauung. Behinderung. Wieso wurde ich abgelehnt Bewerbung? Gründe für eine Bewerbungsabsage können an fehlenden Qualifikationen, Formfehlern oder einfach daran liegen, dass ein Bewerber ungeeignet ist. Doch nicht immer teilen Unternehmen und Personalabteilung die wahren Gründe für die Absage einer…

Weiterlesen

Warum kann man New York als Metropole bezeichnen? Die drittgrößte Stadt der Welt ist die größte urbane Ansammlung in den USA und unbestritten nach wie vor dessen Metropole Nummer 1. Nirgends auf der Welt findet man eine so kulturelle, ethnische und wirtschaftliche Vielfalt wie in New York City. Jahrhundertelang war die Stadt für Einwanderer das…

Weiterlesen

Wie finanziert sich eine FH? Die Finanzierung der FH-Studiengänge erfolgt durch den Bund auf Basis der genehmigten und besetzten Studienplätze. Erhalter von FH-Studiengängen sind zudem berechtigt von den Studierenden Studienbeiträge einzuheben. Wie viele staatliche Unis gibt es in Deutschland? Im Wintersemester 2018/19 gab es insgesamt 426 Hochschulen in Deutschland. Davon waren 106 Universitäten, 6 Pädagogische…

Weiterlesen

Wie viel verdient ein Physiotherapeut im Monat? 2.588 Euro Physiotherapeut/in – Gehalt nach Bundesländern Laut der Bundesagentur für Arbeit bekommen Physiotherapeuten ein Durchschnittsgehalt von 2.588 Euro brutto im Monat. Wie viel verdient ein Sportphysiotherapeut im Monat? Ohne Zusatzqualifikation steigst du oftmals in die Entgeltgruppe fünf ein und erhältst rund 2250 Euro brutto pro Monat. Nach…

Weiterlesen

Ist ein Hausverwalter erforderlich? Gerade bei schlechten Erfahrungen mit einer Hausverwaltung fragen sich viele Eigentümer, ob sie überhaupt einen Verwalter benötigen, also ein Hausverwalter-Wechsel erforderlich ist. Bei der Mietverwaltung und der Sondereigentumsverwaltung versteht es sich von selbst, dass die Eigentümer ihre Immobilien in Eigenregie verwalten dürfen. Warum sind Eigentümer unzufrieden mit der Hausverwaltung? In der…

Weiterlesen

Was tun gegen Schultern hochziehen? Hochgezogene Schultern korrigieren: Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin. Lassen Sie einen rechten Arm fallen und ziehen sie gleichzeitig nach unten. Drücken Sie auch die Schultern nach unten. Nun greifen Sie mit der anderen Hand auf den Kopf und ziehen Sie sanft den Kopf nach rechts. Warum hängende Schultern?…

Weiterlesen

Welche Regeln gelten für das allgemeine Schuldrecht? Die grundsätzlichen Regeln zum Allgemeinen Schuldrecht finden sich im BGB, §§ 241 – 432 BGB. Nach § 241 BGB gilt: Der Gläubiger ist aufgrund des Schuldverhältnisses berechtigt, vom Schuldner eine Leistung zu verlangen. Die Leistung kann auch in einem Unterlassen bestehen ( Leistungspflicht ). Wie viele Gerichtsverfahren wurden…

Weiterlesen

Kann ein Rechtsanwalt eine Unterschrift beglaubigen? Bei einer amtlichen Beglaubigung stammt das Original von einer Behörde oder die Kopie ist für eine Behörde bestimmt. Wird zum Beispiel eine beglaubigte Kopie des Personalausweises benötigt, kann das Bürgeramt diese ausstellen. Nicht amtlich beglaubigen dürfen Rechtsanwälte, Steuerberater, Buchprüfer und Vereine. Was kostet eine Unterschrift beglaubigen lassen? Es fallen…

Weiterlesen

Wie nennt man den Zusammenschluss von Unternehmen? Ein Überblick der verschiedenen Arten. Der Begriff Fusion bezeichnet die Verbindung von zwei oder mehr rechtlich selbstständigen und zumeist unabhängigen Unternehmen. Zusammen gehen sie in einer neuen wirtschaftliche und rechtlichen Einheit auf. Ein alternativer Begriff für die Fusion ist auch die Konzentration. Warum sind kleinere Unternehmen attraktiver als…

Weiterlesen