Wie lange müssen Röntgenaufnahmen aufbewahrt werden? Röntgendiagnostik/ -untersuchung/ -aufnahmen Die 10-jährige Aufbewahrungsfrist beginnt erst mit dem 18. Lebensjahr bei Patienten, sodass alle Röntgenbilder von Kindern und Jugendlichen mindestens bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres aufbewahrt werden müssen. Welche Aufzeichnungen müssen über Röntgenaufnahmen gemacht werden? 2Die Aufzeichnungen müssen enthalten: die Ergebnisse der Befragung des Patienten nach…

Weiterlesen

Wie läuft ein Kauf einer Wohnung ab? In der Regel klären Käufer, Verkäufer und Notar zunächst in einer Vorbesprechung die wichtigsten Eckdaten. Der Notar lässt anschließend beiden Vertragsparteien einen Entwurf des Vertrags zukommen. Für die Vertragsunterzeichnung kommen beide Parteien erneut beim Notar zusammen. Dort wird der Wohnungskauf besiegelt. Was passiert nach Kaufpreiszahlung? Nach vollständiger Kaufpreiszahlung…

Weiterlesen

Wie hoch sind die Abzüge in der Steuerklasse I? Die Höhe der Abzüge in Steuerklasse I richtet sich nach der Höhe des Einkommens. Wenn der Arbeitnehmer einen Minijob ausübt und monatlich nicht mehr als 450 € verdient, ist die Steuerklassenzuordnung bedeutungslos, denn das Einkommen bleibt unversteuert. Was ist die Steuerklasse 4 für verheiratete? Verheiratete werden…

Weiterlesen

Was ist Messi für eine Position? Stürmer Lionel Messi/Position Welche Position spielt Messi 2021? Messi, der auch die spanische Staatsangehörigkeit besitzt, ist Kapitän und mit 80 Toren Rekordtorschütze der argentinischen Nationalmannschaft und seit dem 9. September 2021 auch südamerikanischer Rekordtorschütze. Außerdem hat er mit 158 Einsätzen die meisten Spiele für sein Land absolviert (Stand 16.…

Weiterlesen

Wie kann eine Spendenbescheinigung beigegeben werden? Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie beigegeben werden. Ist der Betrag höher als 200 Euro, ist die Spendenbescheinigung allerdings nicht mehr nur die einfache Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung). Was darf dem Ehegatten gepfändet werden? Eigentum, welches dem Ehegatten zuzuordnen ist, muss im Zweifelsfall belegt werden. Zudem dürfen nur…

Weiterlesen

Wer sollte privat haftpflichtversichert sein? Jeder sollte eine private Haftpflichtversicherung abschließen, denn sie schützt vor Schäden, die in die Millionen Euro gehen können. Für Ehegatten oder Personen, die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, reicht eine gemeinsame private Haftpflichtversicherung aus. Welche Pflichtversicherungen der Gesetzgeber vorgeschrieben hat? Unter Pflichtversicherung versteht man eine Versicherung, die aufgrund einer gesetzlichen Regelung…

Weiterlesen

Wie lange ist die Kündigungsfrist ohne Vertrag? Enthält Dein Arbeitsvertrag keine Regelung oder verweist er auf das Gesetz, gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Sie beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats (§ 622 Abs. 1 BGB). Was passiert wenn ich keinen Arbeitsvertrag habe? Wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber einvernehmlich auf einen Arbeitsvertrag verzichten, hat…

Weiterlesen

Wie sind die gesetzlichen Kündigungsfristen? § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen. (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Wie sind die Kündigungsfristen vom Arbeitgeber? Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) legt in § 622 die Kündigungsfristen fest. Demnach gelten für…

Weiterlesen

Warum gilt eine Hypothek als Grundpfandrecht? Eine Hypothek gilt als Grundpfandrecht. Löst der Schuldner seinen Kredit also nicht ein, kann der Gläubiger die Forderungen aus einer Zwangsversteigerung der Immobilie befriedigen. Die Hypothek ist jedoch immer an eine finanzielle Forderung, z.B. eine Immobilienfinanzierung, gebunden. Ist eine Übernahme der Hypothek möglich? Eine Übernahme der Hypothek auf die…

Weiterlesen

Was benötigen Sie um auf ihrem Arbeitsplatz zufrieden zu sein? Des Weiteren spielt Wertschätzung laut der der Studie eine wichtige Rolle bei der Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Wer sich in seinem Team wohlfühlt, unabhängig von der Position respektiert und geschätzt wird und das Gefühl hat Probleme offen ansprechen zu können, ist prinzipiell zufriedener. Wie zufrieden sind…

Weiterlesen