Wie kannst du deine Küchenspüle selbst einbauen? Diese Anleitung zeigt dir, wie du Schritt für Schritt deine Küchenspüle selbst einbauen kannst. Zeichne dazu zuerst auf deiner Arbeitsplatte die Spüle an. Nachdem du die Schnittlinien gezeichnet hast, sägst du die Arbeitsplatte mit einer Handkreissäge entsprechend aus. Gegebenenfalls muss auch der Unterschrank korrigiert werden. Was sind die…

Weiterlesen

Wie viel Grad braucht man um Gold zu schmelzen? Ein Tiegel ist normalerweise aus Graphit, Karbon oder Ton. Der Schmelzpunkt von Gold liegt bei etwa 1064 Grad Celsius und du musst diese Temperatur erreichen, um es zu schmelzen. Daher ist es wichtig, dass du nicht irgendeinen Behälter verwendest. Was hat Gold für einen Schmelzpunkt? 1.064 °CGold…

Weiterlesen

Welche Größe muss ich bei Umstandsmode nehmen? Größen bei Umstandsmode In welcher Größe man Umstandsmode benötigt, hängt davon ab, wie sehr sich der Körper in der Schwangerschaft verändert. In der Regel bleibt die Konfektionsgröße die gleiche. Umstandsmode ist so geschnitten, dass genügend Platz für den noch wachsenden Bauch bleibt. Was bedeutet Größe haben? Größe beweist,…

Weiterlesen

Was kann man aufblasen? Die Luftmatratze, den Luftballon, die Schwimmflügel, das SUP-Board oder gar die Muskeln: Diese Dinge sind alle aufblasbar. Wie Ballon aufblasen? Halte den Ballon etwa 1 cm unterhalb seiner Öffnung mit Daumen und Zeigefinger fest. Dein Zeigefinger sollte sich auf der Oberseite und dein Daumen auf der Unterseite befinden. Nimm einen tiefen…

Weiterlesen

Kann eine Festhypothek gekündigt werden? Die Kündigungsfrist für variable Hypotheken beläuft sich in der Regel je nach Anbieter auf 3 bis 6 Monate. Bei Festhypotheken und bei Libor-Hypotheken (Rahmenvertrag) sind die Ablaufdaten fix und ein vorzeitiger Ausstieg ist nur gegen Bezahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Wie komme ich aus einem Hypothekenvertrag raus? Sobald Ihre Baufinanzierung mindestens…

Weiterlesen

Wann tritt Gewährleistung? Verbraucher können ihre Gewährleistungsrechte aus einem Kaufvertrag nicht unbegrenzt geltend machen. Vielmehr gilt hierfür eine Frist von zwei Jahren, beginnend ab der Übergabe des Kaufgegenstandes. Zeigt sich ein Mangel erst kurz vor Ablauf der Frist, ist es wichtig, den Eintritt der Verjährung zu verhindern. Welche Rechte habe ich aus der Gewährleistung? Grundsätzlich…

Weiterlesen

Wie groß muss die Pumpe für den Pool sein? Hat man zum Beispiel einen Becken mit 50 Kubikmeter, so berechnet sich die benötigte Leistung der Pumpe wie folgt: 2 x 50 qm = 100 qm – 100 Kubikmeter müssen an einem Tag umgewälzt werden. Berechnung: 100 qm / 8 h = 12 ,5 qm/h –…

Weiterlesen

Wann darf man Verpflegungsmehraufwand geltend machen? Seit Januar 2020 gilt: Für eine Dienstreise, die mehr als acht Stunden dauert, kann man pauschal 14 Euro als Verpflegungsmehraufwand von der Steuer absetzen. Für eine längere Abwesenheit über 24 Stunden können 28 Euro geltend gemacht werden. Kann man Mittagessen steuerlich absetzen? 30 Prozent der Kosten sind nicht absetzbar…

Weiterlesen

Welche gesetzliche Vorgaben stärken den Verbraucherschutz bei einem Kredit? Eine weitere gesetzliche Vorgabe, welche den Verbraucherschutz bei einem Kredit stärken soll, ist die Wohnimmobilienkreditrichtlinie der Europäischen Union, welche in Deutschland seit Ende März 2016 gültig ist. Neben dem Schutz der Verbraucher sieht sie auch die bessere Absicherung der Banken bezüglich der Vergabe von Krediten vor.…

Weiterlesen

Wie viel Geld sollte man als Rücklage haben? Als Faustregel für eine finanzielle Rücklage empfehlen wir 3 Monatsgehälter – netto. So kannst Du zum Beispiel größere Anschaffungen, Reparaturen, die Überbrückungszeit bei einem Jobverlust oder Kosten für Krankheitsfälle problemlos bewerkstelligen. Wie viel Geld sollte man für sich haben? Das Wichtige in Kürze: Als Daumenregel sollte jeder…

Weiterlesen