Was ist beim Pflanzen von Rhododendron zu beachten? Was den Boden betrifft, sind Rhododendren recht anspruchsvoll. Wichtig ist kalkfreie, sehr lockere und humusreiche Erde, die möglichst gleichmäßig feucht sein sollte. Die meisten Arten bevorzugen einen kühl-feuchten Standort und wachsen im lichten Schatten unter nicht zu dominanten Bäumen am besten. Wie weit pflanzt man Rhododendron auseinander?…

Weiterlesen

Was ist das Grüne am Wasserhahn? Das Deutsche Kupferinstitut definiert den Grünspan – auch Kupferacetat – als das Kupfersalz der Essigsäure. Das Grünspan an den Wasserhähnen entsteht, hat also nichts mit der Wasserqualität zu tun, sondern damit, dass viele Wasserleitungen in deutschen Haushalten aus Kupfer bestehen. Wie bekomme ich Grünspan am Wasserhahn weg? Dafür mischen…

Weiterlesen

Was sollte man beachten für die Einfahrt? Grundsätzliches für die Einfahrt. Einfahrten zu befestigen ist schon allein technisch notwendig. Eine unbefestigte Einfahrt würde sonst mit der Zeit vom Regen ausgewaschen und weggeschwemmt. Daneben sollte man bei jedem Belag und bei jedem Aufbau auch immer auf die erforderliche Tragfähigkeit achten. Was wäre besser für eine unbefestigte…

Weiterlesen

Wie kann man Kunststoff pflegen? Zur professionellen Kunststoffpflege gibt es aber noch mehr als nur Ballistol Universalöl. Wenn es um mineralölfreie Schmierung von Kunststoff geht, ist Silikonspray das Mittel der Wahl. Auch PTFE-Spray zur hygienischen Trockenschmierung ist perfekt für bewegliche Teile aus Kunststoff geeignet. Wie reinigt man kunstholz? Warmes Wasser mit Allzweckreiniger oder Spülmittel reicht…

Weiterlesen

Was ist die Kostenhöhe für eine Kompositfüllung? » Die Kostenhöhe für eine Kompositfüllung hängt von dessen Material und dem Arbeitsaufwand des Zahnarztes ab. » Die Statistik besagt, dass sich 48 Prozent der Patienten vor dem Einsetzen einer Zahnfüllung betäuben lassen. » Im Seitenzahnbereich kostet eine Kompositfüllung bis zu 180 Euro. Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten…

Weiterlesen

Ist Rost im Wasser ungesund? Ist Rost im Wasser schädlich für die Gesundheit? Das Trinken von eisenhaltigem Trinkwasser ist generell nicht gefährlich, denn der Körper scheidet Eisen problemlos wieder aus. Langfristig gesehen kann Rost in den Leitungen zu Rohrbrüchen führen. Ist braunes Wasser gesundheitsschädlich? Die kurzzeitige Aufnahme von braunem Wasser aus der Leitung ist nicht…

Weiterlesen

Wie lasse ich mir meine Kündigung bestätigen? Dies ist ganz formlos mündlich möglich. Alternativ können Sie Ihren Arbeitgeber auch schon im Kündigungsschreiben schriftlich um die Kündigungsbestätigung bitten. Ein einfacher Zweizeiler genügt: „Hiermit bitte ich Sie, mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das Datum des letzten Arbeitstags schriftlich zu bestätigen. Wer muss den Erhalt der Kündigung…

Weiterlesen

Wie viel Wasser musst du in deinen Pool Nachfüllen? Wenn du ständig mehr als 5cm Wasser pro Woche in deinen Pool nachfüllen musst, hast du evtl. ein Leck. Dein Pool verliert ein wenig Wasser auf natürliche Art durch Verdunstung, ein wenig durch Herausspritzen und ein wenig beim Spülen des Filters. Wie verliert der Pool mehr…

Weiterlesen

Wie entfernen ich Kratzer an Stoßstange? Behandeln Sie den Kratzer großflächig, indem Sie die Politur mit den beigefügten Poliertüchern auftragen und mit kreisenden Bewegungen einreiben. Die Politur wirkt wie ein ganz feines Schleifpapier und entfernt den Kratzer dadurch, dass sie etwas von dem Lack abträgt. Wie bekomme ich Kratzer aus Plexiglas raus? Sind die Kratzer…

Weiterlesen

Wie kann man herausfinden ob man eine Gerinnungsstörung hat? Welche Symptome verursachen Störungen der Blutgerinnung? Bei Patienten mit erhöhter Blutungsneigung fällt auf, dass besonders häufig blaue Flecken entstehen- scheinbar grundlos. Es können weiterhin aber auch punktartige Blutungen (Petechien) oder flächige Hauteinblutungen (Suffusionen) auftreten. Bei welchem Arzt Gerinnung testen? Lass dir von deinem Hausarzt eine Überweisung…

Weiterlesen