Was kann als haushaltsnahe Dienstleistung abgesetzt werden? Zu den steuerlich absetzbaren haushaltsnahen Dienstleistungen zählen unter anderem: Reinigung der Wohnung, des Teppichs oder der Fenster, Fußwegreinigung und Winterdienst, auch auf öffentlichen Gehwegen, Hausmeisterleistungen, Gartenarbeiten innerhalb des Grundstücks wie Rasen mähen, Baumpflege oder Hecken schneiden, Wie kann man die Kosten für die Haushaltshilfe absetzen? Bei diesen beiden…

Weiterlesen

Welche Zahlen sind durch 15 teilbar? Teilbarkeitsregel zur 15: Eine Zahl ist durch 15 teilbar, wenn ihre Quersumme, das heißt die Summe ihrer Ziffern, durch 3 teilbar ist und ihre letzte Ziffer 0 oder 5 ist, sonst nicht. Was ist Quersumme 15? Die Quersumme der Zahl 852 ist 8+5+2=15. Die Zahl 15 ist durch 3…

Weiterlesen

Kann man in Griechenland Immobilien kaufen? Der Immobilienerwerb in Griechenland richtet sich nach dem griechischen Zivilgesetzbuch (= Astikos Kodikas), das dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch gleichkommt. Eigentümer einer Immobilie ist man erst dann, wenn die Eintragung in das griechische Grundbuch bzw. Kataster erfolgt ist. Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Griechenland? Griechische Immobilien versprechen hohe Renditen.…

Weiterlesen

Was muss ich beim Homeoffice in der steuerlich absetzbar? Arbeiten Sie höchstens zwei von fünf Tagen im Homeoffice, dürfen Sie maximal 1.250 Euro im Jahr steuerlich absetzen. Das ist der Jahreshöchstbetrag. Gut zu wissen: Bei Paaren, die ein Arbeitszimmer gemeinsam nutzen, darf jeder seine Kosten bis 1.250 Euro geltend machen. Das hat der Bundesfinanzhof 2017…

Weiterlesen

Wann endet die eidesstattliche Versicherung? Die Frist für die Zahlungsverjährung des Haftungsanspruchs beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem der Anspruch aufgrund der Zahlungsaufforderung erstmalig fällig wird ( § 229 Abs. 1 AO ). Die fünfjährige Verjährungsfrist ( § 228 AO ) endet mit dem Ablauf des fünften Jahres ( Verjährung ). Wie lange gibt…

Weiterlesen

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Kunden? 1. Begriff: steht für ein nachhaltig angelegtes Management der Kundenbeziehung. 2. (1) Planung: Eine kundenorientierte nachhaltige Planung identifiziert nicht nur die gegenwärtigen Kunden und ihre Bedürfnisse, sondern identifiziert auch zusätzliche Marktsegmente und generelle Entwicklungen auf den Märkten. Wie beeinflusst ein Thema den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens? Kaum ein Thema beeinflusst…

Weiterlesen

Kann man auf Ackerland ein Haus bauen? Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein, wenn Sie Ackerland zu Bauland machen möchten: das Grundstück sollte nicht im Außenbereich der Gemeinde liegen. es muss einen Bebauungsplan geben, der das Grundstück umfasst. ansonsten muss ein Bebauungsplan bei der Gemeinde beantragt werden. Wer widmet Grundstücke um? Wie können Eigentümer ein Grundstück…

Weiterlesen

Was ist die Erbschaftssteuer in der Schweiz? 1 Die Erbschaftssteuer in der Schweiz kann rechtssystematisch als Erbnachlasssteuer oder Erbanfallsteuer ausgebildet sein. 2 Der Kanton Schwyz und der Kanton Obwalden sind die einzigen Kantone, die keine Erbschaftssteuer erheben. 3 Die Kantone ohne Schenkungssteuer sind Luzern, Schwyz und Obwalden. Weitere Artikel… Was ist die Fälligkeit der Erbschaftssteuer?…

Weiterlesen

Wie Freistellungsauftrag beantragen? Wie richte ich einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge ein? Der Freistellungsauftrag ist bei der jeweiligen Bank einzureichen, für deren Konten die Freistellung beantragt werden soll. Dies ist ein ganz einfaches Verfahren und das Antragsformular ist auch recht einfach auszufüllen. Wer erstellt Freistellungsauftrag? Allgemein kann jeder Inhaber eines Kontos einen Freistellungsauftrag erteilen. Falls Sie…

Weiterlesen

Wie darf der Eigentümer mit seiner Sache verfahren? Das bedeutet, dass der Eigentümer nach Belieben mit seiner Sache verfahren darf. Er darf andere Personen von jeder Einwirkung ausschließen. Dabei muss der Eigentümer jedoch die Grenzen des Gesetzes beachten. So ist es beispielsweise verboten, das Eigentum dazu benutzen, um fremdes Eigentum zu beschädigen oder andere Personen…

Weiterlesen