Warum Firma in Estland gründen?

Beschränkte Haftung Die estnische Private Company Limited verfügt über ein Mindeststammkapital von 2.500 €. Sobald dieses in voller Höhe eingezahlt ist, haftet das Unternehmen ausschließlich bis zu dieser Höhe. Das ist im Vergleich zu einer GmbH in Deutschland (25.000 €) ein großer Vorteil.

Was bedeutet Oü?

Die häufigste Unternehmensform in Estland ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OÜ).

Was ist eine e-Residency in Estland?

Voraussetzung für die einfache Eröffnung von Unternehmen und Bankkonto in Estland ist die e-Residency. Erst wenn du deine smart ID Card (digitale Identität) erhältst, kannst du dich über ein Kartenlesegerät im Online-Portal der estnischen Regierung einloggen und verschiedene Services nutzen.

Wie ist die Kontoeröffnung in Estland möglich?

Banken in Estland: zur Kontoeröffnung bei traditionellen Filialbanken musst du dich immer noch vor Ort verifizieren lassen. Banken in anderen EU-Staaten (+ Island, Lichtenstein oder Norwegen): seit Anfang 2019 ist es auch möglich, Bankkonten in anderen europäischen Ländern für die estnische Firma zu nutzen.

LESEN:   Was gibt es fur Berufe von A bis Z?

Welche Vorteile hat ein Bankkonto im Ausland ohne Wohnsitz?

Selbstverständlich eignet sich ein Bankkonto im Ausland nicht nur als zusätzliches Bankkonto (z.B. Liquiditätsreserve) sondern auch als Lohn- und Gehaltskonto (allerdings dann zu Lasten der Anonymität). Vorteile eines Bankkontos im Ausland ohne Wohnsitz: Guter Schutz vor Pfändungen und dem unerwünschten Zugriff Dritter.

Was ist die Besteuerung in Estland?

Auch steuerlich gesehen sind estnische Unternehmen mit einem flachen Steuersatz von 20\% (Gewinne werden erst nach Ausschüttung besteuert) eine gute Option und haben einen deutlich besseren Ruf als viele Offshore-Standorte. Aber mehr über die Besteuerung in Estland am Ende dieses Beitrags.